Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.bedörfft hat II. So ist dieses allein ein admonitio, vnd steht VIII. ORDINATIO DE BONIS Subditorum, qui in ultima aliqua voluntate, ex- traneis personis aliquid reliquerunt. TITULUS IX. ZVm achten/ setzen vnd ordnen wir/ wann in einem Te-62 Vnd E e
bedoͤrfft hat II. So iſt dieſes allein ein admonitio, vnd ſteht VIII. ORDINATIO DE BONIS Subditorum, qui in ultima aliqua voluntate, ex- traneis perſonis aliquid reliquerunt. TITULUS IX. ZVm achten/ ſetzen vnd ordnen wir/ wann in einem Te-62 Vnd E e
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0231" n="153"/> bedoͤrfft hat <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II</hi>.</hi> So iſt dieſes allein ein <hi rendition="#aq">admonitio,</hi> vnd ſteht<lb/> zu eines jeden freyen Willen/ daſſelb zuthun/ oder zuvnderlaſ-<lb/> ſen. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III</hi>.</hi> So werden die Teſtierende Perſonen/ in jhrem Leben<lb/> hierdurch nichts gravirt. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IV</hi>.</hi> Wann der Vermahnung ſtatt<lb/> geſchicht/ ſo gereicht daſſelb den Teſtierenden/ nach jhrem ab-<lb/> ſterben zum Ruhm vnd etwan auch jhren Erben/ zu allerhandt<lb/> Gunſt vnd Befoͤrderung <hi rendition="#aq">V.</hi> So kan hiemit nachmahlen der<lb/> Vnderthanen Nutz/ vnd die gemeine Wolfarth in viel weg pro-<lb/> movirt werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">VIII. ORDINATIO DE BONIS</hi><lb/> Subditorum, qui in ultima aliqua voluntate, ex-<lb/> traneis perſonis aliquid reliquerunt.</hi> </hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS IX</hi>.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>Vm achten/ ſetzen vnd ordnen wir/ wann in einem Te-<note place="right">62</note><lb/> ſtament frembde vnd <hi rendition="#aq">extraneæ Perſonæ,</hi> die dem Te-<lb/> ſtierer nicht verwandt ſeind/ vnd nicht in Armut leben/<lb/> zu Erben eingeſetzt/ oder jhnen <hi rendition="#aq">Titulo Legati, vel Fideicom-<lb/> miſſi, vel mortis cauſa donationis</hi> etwas iſt verſchafft/ oder<lb/> vberlaſſen worden/ daß alsdann von diſem allem <hi rendition="#aq">viceſima pars,</hi><lb/> dem <hi rendition="#aq">Ærario Sancto</hi> jederzeit ſoll zugeſtellt werden. Vnd wird<note place="right">63</note><lb/> durch dieſe Ordnung vnd Satzung keinen Verwandten etwas<lb/> entzogen/ wie vielleicht von dem <hi rendition="#aq">Teſtatore vel Donatore</hi> mag<lb/> beſchehen ſeyn: wird auch ein ſehr geringer Theil Zuerhaltung<lb/> gemeiner Wolfarth/ auff welcher auch der Vnderthanen Wol-<lb/> farth beſtehet/ dieſem <hi rendition="#aq">Ærario</hi> zugeeignet/ ja es wird auch die <hi rendition="#aq">ex-<lb/> tranea perſona</hi> nicht beſchweret/ die noch neunzehentheil <hi rendition="#aq">Titulo<lb/> Lucrativo</hi> zubehalten hat/ da jhr doch <hi rendition="#aq">ab inteſtato,</hi> nicht ein<lb/> Heller von recht iſt zuſtaͤndig geweſen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e</fw> <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [153/0231]
bedoͤrfft hat II. So iſt dieſes allein ein admonitio, vnd ſteht
zu eines jeden freyen Willen/ daſſelb zuthun/ oder zuvnderlaſ-
ſen. III. So werden die Teſtierende Perſonen/ in jhrem Leben
hierdurch nichts gravirt. IV. Wann der Vermahnung ſtatt
geſchicht/ ſo gereicht daſſelb den Teſtierenden/ nach jhrem ab-
ſterben zum Ruhm vnd etwan auch jhren Erben/ zu allerhandt
Gunſt vnd Befoͤrderung V. So kan hiemit nachmahlen der
Vnderthanen Nutz/ vnd die gemeine Wolfarth in viel weg pro-
movirt werden.
VIII. ORDINATIO DE BONIS
Subditorum, qui in ultima aliqua voluntate, ex-
traneis perſonis aliquid reliquerunt.
TITULUS IX.
ZVm achten/ ſetzen vnd ordnen wir/ wann in einem Te-
ſtament frembde vnd extraneæ Perſonæ, die dem Te-
ſtierer nicht verwandt ſeind/ vnd nicht in Armut leben/
zu Erben eingeſetzt/ oder jhnen Titulo Legati, vel Fideicom-
miſſi, vel mortis cauſa donationis etwas iſt verſchafft/ oder
vberlaſſen worden/ daß alsdann von diſem allem viceſima pars,
dem Ærario Sancto jederzeit ſoll zugeſtellt werden. Vnd wird
durch dieſe Ordnung vnd Satzung keinen Verwandten etwas
entzogen/ wie vielleicht von dem Teſtatore vel Donatore mag
beſchehen ſeyn: wird auch ein ſehr geringer Theil Zuerhaltung
gemeiner Wolfarth/ auff welcher auch der Vnderthanen Wol-
farth beſtehet/ dieſem Ærario zugeeignet/ ja es wird auch die ex-
tranea perſona nicht beſchweret/ die noch neunzehentheil Titulo
Lucrativo zubehalten hat/ da jhr doch ab inteſtato, nicht ein
Heller von recht iſt zuſtaͤndig geweſen.
62
63
Vnd
E e
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/231 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/231>, abgerufen am 24.02.2025. |