Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.ptias, vel quarta bonorum pars gelieffert seind/ daß alsdann Vnd haben die ulteriores collaterales heredes ab solcher VI. ORDINATIO DE BONIS incestas Nuptias contrahentium. TITULUS VII. 53SO dann zum sechsten/ hat es ein ebenmessige gelegen- chen
ptias, vel quarta bonorum pars gelieffert ſeind/ daß alsdann Vnd haben die ulteriores collaterales heredes ab ſolcher VI. ORDINATIO DE BONIS inceſtas Nuptias contrahentium. TITULUS VII. 53SO dann zum ſechſten/ hat es ein ebenmeſſige gelegen- chen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0228" n="150"/><hi rendition="#aq">ptias, vel quarta bonorum pars</hi> gelieffert ſeind/ daß alsdann<lb/> ſolche eingezogene Guͤter dem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AE</hi>rario Sancto</hi> heimfallen/ vnd<lb/> alſo zu Befoͤrderung vnd Erhaltung gemeiner Wolfarth ange-<lb/> wendet werden ſollen.</p><lb/> <note place="left">52</note> <p>Vnd haben die <hi rendition="#aq">ulteriores collaterales heredes</hi> ab ſolcher<lb/> billichen Satzung vnd Ordnung ſich nicht zubeſchweren/ die in<lb/> juͤngſten weltlichen Rechten allerdings ſeind außgeſchloſſen ge-<lb/> weſen: ſonderen moͤgen ſich an denen beklagen/ die mit jhrem<lb/> ſtraffbahrem Leben dieſe P<hi rendition="#aq">œ</hi>n verwirckt/ vnd vervrſacht haben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">VI. ORDINATIO DE BONIS</hi><lb/> inceſtas Nuptias contrahentium.</hi> </hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS VII</hi>.</hi> </head><lb/> <note place="left">53</note> <p><hi rendition="#in">S</hi>O dann zum ſechſten/ hat es ein ebenmeſſige gelegen-<lb/> heit mit den <hi rendition="#aq">bonis inceſtas Nuptias contrahentiũ,</hi><lb/> die gleichfals vnſerem <hi rendition="#aq">Fiſco</hi> zugehoͤrigſeind/ aber in<lb/> Krafft dieſer Conſtitution dem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AE</hi>rario Sancto</hi> hin-<lb/><note place="left">54</note>fuͤro zuſtaͤndig ſeyn ſollen. Von dieſen Guͤteren ſe-<lb/> tzen vnd ordnen wir allermaſſen/ wie hievor <hi rendition="#aq">num.</hi> 47. von den<lb/><hi rendition="#aq">bonis Damnatorum & Proſcriptorum ſtatuirt</hi> haben: Dar-<lb/> ab ſich weder die Blutſchender/ noch derſelben Weiber/ vnd<lb/> Verwandten/ ſondern ab der begangenen Blutſchand/ ſich zu-<lb/><note place="left">55</note>beklagen. Vnd iſt vnzweiffenlich/ wann auff jetzt angeregte<lb/> Faͤll/ die deputirte Einnemmer gute Achtung fuͤr ſich geben/ vnd<lb/> auch durch andere weiters werden geben laſſen/ daß nicht allein<lb/> ſie in dieſer letzten/ boͤſen/ vnd Laſterhafften Zeit alle Jahr ein<lb/> mercklichen Nutz an Gelt vnd Gelts werth/ einnemmen vnd ein-<lb/> ziehen: Sonderen auch das durch obſervantz der deducierten<lb/> Ordnungen ſehr viel werden ins kuͤnfftig abgeſchreckt/ derglei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [150/0228]
ptias, vel quarta bonorum pars gelieffert ſeind/ daß alsdann
ſolche eingezogene Guͤter dem AErario Sancto heimfallen/ vnd
alſo zu Befoͤrderung vnd Erhaltung gemeiner Wolfarth ange-
wendet werden ſollen.
Vnd haben die ulteriores collaterales heredes ab ſolcher
billichen Satzung vnd Ordnung ſich nicht zubeſchweren/ die in
juͤngſten weltlichen Rechten allerdings ſeind außgeſchloſſen ge-
weſen: ſonderen moͤgen ſich an denen beklagen/ die mit jhrem
ſtraffbahrem Leben dieſe Pœn verwirckt/ vnd vervrſacht haben.
VI. ORDINATIO DE BONIS
inceſtas Nuptias contrahentium.
TITULUS VII.
SO dann zum ſechſten/ hat es ein ebenmeſſige gelegen-
heit mit den bonis inceſtas Nuptias contrahentiũ,
die gleichfals vnſerem Fiſco zugehoͤrigſeind/ aber in
Krafft dieſer Conſtitution dem AErario Sancto hin-
fuͤro zuſtaͤndig ſeyn ſollen. Von dieſen Guͤteren ſe-
tzen vnd ordnen wir allermaſſen/ wie hievor num. 47. von den
bonis Damnatorum & Proſcriptorum ſtatuirt haben: Dar-
ab ſich weder die Blutſchender/ noch derſelben Weiber/ vnd
Verwandten/ ſondern ab der begangenen Blutſchand/ ſich zu-
beklagen. Vnd iſt vnzweiffenlich/ wann auff jetzt angeregte
Faͤll/ die deputirte Einnemmer gute Achtung fuͤr ſich geben/ vnd
auch durch andere weiters werden geben laſſen/ daß nicht allein
ſie in dieſer letzten/ boͤſen/ vnd Laſterhafften Zeit alle Jahr ein
mercklichen Nutz an Gelt vnd Gelts werth/ einnemmen vnd ein-
ziehen: Sonderen auch das durch obſervantz der deducierten
Ordnungen ſehr viel werden ins kuͤnfftig abgeſchreckt/ derglei-
chen
54
55
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/228 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/228>, abgerufen am 24.02.2025. |