Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628.Policey Ordnung. wann man Sie zu straffbarer vppigkeit vnnd Füllerey in essenvnnd trincken mißbraucht/ dem gemeinen- vnnd Privat stand/ eüßerst schäd- vnd gefährlich. Ob nun zwar sich vnsere liebe Vorfahren vnd wir/ vns nunII. Wollen demnach hiemit ernstlichen mit ObrigkeitlichemIII. Welches dann ein jedes Gott- vnd ehrliebendes Gemüt/IV. Oberkeit- E ij
Policey Ordnung. wann man Sie zu ſtraffbarer vppigkeit vnnd Füllerey in eſſenvnnd trincken mißbraucht/ dem gemeinen- vnnd Privat ſtand/ eüßerſt ſchäd- vnd gefaͤhrlich. Ob nun zwar ſich vnſere liebe Vorfahren vñ wir/ vns nunII. Wollen demnach hiemit ernſtlichen mit ObrigkeitlichemIII. Welches dann ein jedes Gott- vnd ehrliebendes Gemuͤt/IV. Oberkeit- E ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0047" n="35"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Policey Ordnung.</hi></fw><lb/> wann man Sie zu ſtraffbarer vppigkeit vnnd Füllerey in eſſen<lb/> vnnd trincken mißbraucht/ dem gemeinen- vnnd Privat ſtand/<lb/> eüßerſt ſchäd- vnd gefaͤhrlich.</p><lb/> <p>Ob nun zwar ſich vnſere liebe Vorfahren vñ wir/ vns nun<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi></note><lb/> in hundert vnd mehr Jahren/ vnd ſonderlichen in Annis 1510.<lb/> 1516. 1526. 1529. 1533. 1537. 1545. 1573. 1615. 1620. vnd<lb/> 1622. durch auß gangene ernſtliche Mandata/ vñ angetrohete<lb/> ſcharpfe ſtraffen/ vielfaltig bemuͤhet/ daß erſt angedeuter miß-<lb/> brauch vñ vberfluß in Eſſen vñ Trincken moͤcht abgeſchafft vñ<lb/> verhuͤetet werden: So habẽ doch ſolche heilſame verordnungen<lb/> bißher die wuͤrckung/ wie ſein ſollen/ nicht erlangt/ dergeſtalt/<lb/> daß wir bey verfertigung dieſer Policey Ordnung/ ein ohnvmb-<lb/> gaͤngliche nothturfft zu ſein/ abermahln befunden/ die vorige<lb/> Mandata widerumb zuerſuchen/ volgender geſtalt zuerfri-<lb/> ſchen/ vnd mit gebuͤhrendem ernſt/ ins kuͤnfftige hand zuhaben.</p><lb/> <p>Wollen demnach hiemit ernſtlichen mit Obrigkeitlichem<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III.</hi></hi><lb/> Erinnerung<lb/> wider die Trun-<lb/> ckenheit.</note><lb/> ernſt vnd rechter wolmeinung/ alle vnſere Burger/ Schirms<lb/> verwanthe/ Vnderthanen vñ Angehoͤrige in Statt vnd Land/<lb/> Mann- vnd Weibsperſonen/ jung vnd alt/ trewlich ermahnt<lb/> habẽ/ daß Sie ſich ſampt vñ ſonders/ vor dem ſchandlichen La-<lb/> ſter der Trunckenheit/ vnd allem vberfluͤßigem Zechen vñ Pan-<lb/> cketiern fleißig huͤten/ auch ſonſten in anſtell- vnd haltung der<lb/> Gaſtereyen vnd ergoͤtzlichen zuſammenkunfften/ alſo maͤßigen<lb/> vnd erzeigen wollen/ damit die Gaabe Gottes recht gebraucht/<lb/> Chriſtliche beſcheidenheit jeweiln gehalten/ die zeitliche Nah-<lb/> rung nicht vergeitet/ vnd voͤlgig weder Seel/ Leib/ Ehr noch<lb/> Gut/ beſchwerdt oder vernachtheilt werde.</p><lb/> <p>Welches dann ein jedes Gott- vnd ehrliebendes Gemuͤt/<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IV.</hi></hi></note><lb/> deſto geflißener thun wuͤrd/ wann es ſich auß der Heyligen<lb/> Schrifft/ den publicirten Reichs Satzungen/ vñ der taͤglichen<lb/> erfahrung eriñert/ nicht allein/ wie hoch das Laſter der Fuͤllerey<lb/> vnd Trunckenheit verbotten/ vñ was fuͤr große ſtraffen darauff<lb/> geſetzt/ ſonderẽ auch/ wie vielerley vbel vñ vnrhats auß demſelbẽ<lb/> zuvolgen pflege. Solte aber jemand/ alles dieſes/ leichtfertig in<lb/> wind ſchlagen/ dem Zechen vngebührlich nachhaͤngen/ ſich der<lb/> ebrioſitaͤt vnnd ſchwälgerey ergeben/ vnnd durch taͤgliche oder<lb/> doch vielfaltige vbrige beweinung/ ſich vnd die ſeinige zuſcha-<lb/> den bringẽ/ der wuͤrd neben Gottes gerechter ſtraff/ auch vnſere<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Oberkeit-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [35/0047]
Policey Ordnung.
wann man Sie zu ſtraffbarer vppigkeit vnnd Füllerey in eſſen
vnnd trincken mißbraucht/ dem gemeinen- vnnd Privat ſtand/
eüßerſt ſchäd- vnd gefaͤhrlich.
Ob nun zwar ſich vnſere liebe Vorfahren vñ wir/ vns nun
in hundert vnd mehr Jahren/ vnd ſonderlichen in Annis 1510.
1516. 1526. 1529. 1533. 1537. 1545. 1573. 1615. 1620. vnd
1622. durch auß gangene ernſtliche Mandata/ vñ angetrohete
ſcharpfe ſtraffen/ vielfaltig bemuͤhet/ daß erſt angedeuter miß-
brauch vñ vberfluß in Eſſen vñ Trincken moͤcht abgeſchafft vñ
verhuͤetet werden: So habẽ doch ſolche heilſame verordnungen
bißher die wuͤrckung/ wie ſein ſollen/ nicht erlangt/ dergeſtalt/
daß wir bey verfertigung dieſer Policey Ordnung/ ein ohnvmb-
gaͤngliche nothturfft zu ſein/ abermahln befunden/ die vorige
Mandata widerumb zuerſuchen/ volgender geſtalt zuerfri-
ſchen/ vnd mit gebuͤhrendem ernſt/ ins kuͤnfftige hand zuhaben.
II.
Wollen demnach hiemit ernſtlichen mit Obrigkeitlichem
ernſt vnd rechter wolmeinung/ alle vnſere Burger/ Schirms
verwanthe/ Vnderthanen vñ Angehoͤrige in Statt vnd Land/
Mann- vnd Weibsperſonen/ jung vnd alt/ trewlich ermahnt
habẽ/ daß Sie ſich ſampt vñ ſonders/ vor dem ſchandlichen La-
ſter der Trunckenheit/ vnd allem vberfluͤßigem Zechen vñ Pan-
cketiern fleißig huͤten/ auch ſonſten in anſtell- vnd haltung der
Gaſtereyen vnd ergoͤtzlichen zuſammenkunfften/ alſo maͤßigen
vnd erzeigen wollen/ damit die Gaabe Gottes recht gebraucht/
Chriſtliche beſcheidenheit jeweiln gehalten/ die zeitliche Nah-
rung nicht vergeitet/ vnd voͤlgig weder Seel/ Leib/ Ehr noch
Gut/ beſchwerdt oder vernachtheilt werde.
III.
Erinnerung
wider die Trun-
ckenheit.
Welches dann ein jedes Gott- vnd ehrliebendes Gemuͤt/
deſto geflißener thun wuͤrd/ wann es ſich auß der Heyligen
Schrifft/ den publicirten Reichs Satzungen/ vñ der taͤglichen
erfahrung eriñert/ nicht allein/ wie hoch das Laſter der Fuͤllerey
vnd Trunckenheit verbotten/ vñ was fuͤr große ſtraffen darauff
geſetzt/ ſonderẽ auch/ wie vielerley vbel vñ vnrhats auß demſelbẽ
zuvolgen pflege. Solte aber jemand/ alles dieſes/ leichtfertig in
wind ſchlagen/ dem Zechen vngebührlich nachhaͤngen/ ſich der
ebrioſitaͤt vnnd ſchwälgerey ergeben/ vnnd durch taͤgliche oder
doch vielfaltige vbrige beweinung/ ſich vnd die ſeinige zuſcha-
den bringẽ/ der wuͤrd neben Gottes gerechter ſtraff/ auch vnſere
Oberkeit-
IV.
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/47 |
Zitationshilfe: | Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/47>, abgerufen am 17.02.2025. |