[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Zugabe für das honnette Frauenzimmer/ von einer weissen Ziegen/ schiebet es in einen Back-Ofen/ und nehmet es wiederheraus/ ehe es gantz gebacken ist/ daraus nehmet die Kruhme und Brocken/ machet sie so klein/ als immer möglich/ und weichet sie wiederum mit frischer Ziegen-Milch ein/ darzu thut das Weisse von ein halb dutzent Eyern/ so durch einen Schwamm gedrucket worden/ wann das geschehen/ so nehmet eine Untze Kalch von gebrann- ten Eyerschalen/ und nachdeme ihr alles wol mit einander vermenget/ thut es in ei- nen gläsernen Kolben/ und distilliret es bey gelindem Feuer/ so werdet ihr ein für- trefflich Wasser bekommen/ alle Flecken und Röthe des Angesichtes darmit zu ver- treiben/ welches wunderbar weiß und schön machet. Num. 12. Imperial-Wasser Fierovantae, damit er bey vielen Fürstinen und Frauen grosse Gnade und Gunst erlanget. Nimm guten Brandwein fünff und dreysig Pfund/ Myrrhen/ Mastix/ Weyrauch/ Storax/ Benzoin, Arabisch-Gummi/ jedes zwey Loth/ Negelein/ Zimmet/ Muscaten-Nuß/ jedes ein Loth/ Pimper-Nüßlein/ süsse Mandeln/ jedes vier Loth/ alles zu Pulver gemachet/ in den Brandwein gethan/ und etliche Tage stehen ge- Man kan/ nach Belieben/ in einem Säcklein Bisam hinein werffen/ so be- Num. 13. Ein anderes edles Wasser zum Angesicht. Nimm Weißwurtz/ Aaron-Wurtz/ Violen-Wurtz/ jedes drey Loth/ Bohnen-Blüh/ Erdbeer-Blüh/ Seeblumen/ jedes eine Hand voll/ Mastix/
Zugabe fuͤr das honnette Frauenzimmer/ von einer weiſſen Ziegen/ ſchiebet es in einen Back-Ofen/ und nehmet es wiederheraus/ ehe es gantz gebacken iſt/ daraus nehmet die Kruhme und Brocken/ machet ſie ſo klein/ als immer moͤglich/ und weichet ſie wiederum mit friſcher Ziegen-Milch ein/ darzu thut das Weiſſe von ein halb dutzent Eyern/ ſo durch einen Schwamm gedrucket worden/ wann das geſchehen/ ſo nehmet eine Untze Kalch von gebrann- ten Eyerſchalen/ und nachdeme ihr alles wol mit einander vermenget/ thut es in ei- nen glaͤſernen Kolben/ und diſtilliret es bey gelindem Feuer/ ſo werdet ihr ein fuͤr- trefflich Waſſer bekommen/ alle Flecken und Roͤthe des Angeſichtes darmit zu ver- treiben/ welches wunderbar weiß und ſchoͤn machet. Num. 12. Imperial-Waſſer Fierovantæ, damit er bey vielen Fuͤrſtinen und Frauen groſſe Gnade und Gunſt erlanget. Nimm guten Brandwein fuͤnff und dreyſig Pfund/ Myrrhen/ Maſtix/ Weyrauch/ Storax/ Benzoin, Arabiſch-Gummi/ jedes zwey Loth/ Negelein/ Zimmet/ Muſcaten-Nuß/ jedes ein Loth/ Pimper-Nuͤßlein/ ſuͤſſe Mandeln/ jedes vier Loth/ alles zu Pulver gemachet/ in den Brandwein gethan/ und etliche Tage ſtehen ge- Man kan/ nach Belieben/ in einem Saͤcklein Biſam hinein werffen/ ſo be- Num. 13. Ein anderes edles Waſſer zum Angeſicht. Nimm Weißwurtz/ Aaron-Wurtz/ Violen-Wurtz/ jedes drey Loth/ Bohnen-Bluͤh/ Erdbeer-Bluͤh/ Seeblumen/ jedes eine Hand voll/ Maſtix/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0766" n="742"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zugabe fuͤr das <hi rendition="#aq">honnette</hi> Frauenzimmer/</hi></fw><lb/> von einer weiſſen Ziegen/ ſchiebet es in einen Back-Ofen/ und nehmet es wieder<lb/> heraus/ ehe es gantz gebacken iſt/ daraus nehmet die Kruhme und Brocken/ machet<lb/> ſie ſo klein/ als immer moͤglich/ und weichet ſie wiederum mit friſcher Ziegen-Milch<lb/> ein/ darzu thut das Weiſſe von ein halb dutzent Eyern/ ſo durch einen Schwamm<lb/> gedrucket worden/ wann das geſchehen/ ſo nehmet eine Untze Kalch von gebrann-<lb/> ten Eyerſchalen/ und nachdeme ihr alles wol mit einander vermenget/ thut es in ei-<lb/> nen glaͤſernen Kolben/ und diſtilliret es bey gelindem Feuer/ ſo werdet ihr ein fuͤr-<lb/> trefflich Waſſer bekommen/ alle Flecken und Roͤthe des Angeſichtes darmit zu ver-<lb/> treiben/ welches wunderbar weiß und ſchoͤn machet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Num.</hi> 12.<lb/><hi rendition="#aq">Imperial-</hi><hi rendition="#b">Waſſer</hi> <hi rendition="#aq">Fierovantæ,</hi> <hi rendition="#b">damit er bey vielen<lb/> Fuͤrſtinen und Frauen groſſe Gnade und Gunſt<lb/> erlanget.</hi></head><lb/> <list> <item>Nimm guten Brandwein fuͤnff und dreyſig Pfund/<lb/><list><item>Myrrhen/</item><lb/><item>Maſtix/</item><lb/><item>Weyrauch/</item><lb/><item>Storax/</item><lb/><item><hi rendition="#aq">Benzoin,</hi></item><lb/><item>Arabiſch-Gummi/ jedes zwey Loth/</item><lb/><item>Negelein/</item><lb/><item>Zimmet/</item><lb/><item>Muſcaten-Nuß/ jedes ein Loth/</item><lb/><item>Pimper-Nuͤßlein/</item><lb/><item>ſuͤſſe Mandeln/ jedes vier Loth/</item></list></item> </list><lb/> <p>alles zu Pulver gemachet/ in den Brandwein gethan/ und etliche Tage ſtehen ge-<lb/> laſſen/ nachmalen uͤber einen glaͤſernen Helm gezogen/ das Waſſer wird weiß her-<lb/> uͤber gehen/ wann es aber ſtehet/ ſo wird es helle.</p><lb/> <p>Man kan/ nach Belieben/ in einem Saͤcklein Biſam hinein werffen/ ſo be-<lb/> kommet es einen guten Geruch.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Num.</hi> 13.<lb/><hi rendition="#b">Ein anderes edles Waſſer zum Angeſicht.</hi></head><lb/> <list> <item>Nimm Weißwurtz/<lb/><list><item>Aaron-Wurtz/</item><lb/><item>Violen-Wurtz/ jedes drey Loth/</item><lb/><item>Bohnen-Bluͤh/</item><lb/><item>Erdbeer-Bluͤh/</item><lb/><item>Seeblumen/ jedes eine Hand voll/</item><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Maſtix/</fw><lb/></list></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [742/0766]
Zugabe fuͤr das honnette Frauenzimmer/
von einer weiſſen Ziegen/ ſchiebet es in einen Back-Ofen/ und nehmet es wieder
heraus/ ehe es gantz gebacken iſt/ daraus nehmet die Kruhme und Brocken/ machet
ſie ſo klein/ als immer moͤglich/ und weichet ſie wiederum mit friſcher Ziegen-Milch
ein/ darzu thut das Weiſſe von ein halb dutzent Eyern/ ſo durch einen Schwamm
gedrucket worden/ wann das geſchehen/ ſo nehmet eine Untze Kalch von gebrann-
ten Eyerſchalen/ und nachdeme ihr alles wol mit einander vermenget/ thut es in ei-
nen glaͤſernen Kolben/ und diſtilliret es bey gelindem Feuer/ ſo werdet ihr ein fuͤr-
trefflich Waſſer bekommen/ alle Flecken und Roͤthe des Angeſichtes darmit zu ver-
treiben/ welches wunderbar weiß und ſchoͤn machet.
Num. 12.
Imperial-Waſſer Fierovantæ, damit er bey vielen
Fuͤrſtinen und Frauen groſſe Gnade und Gunſt
erlanget.
Nimm guten Brandwein fuͤnff und dreyſig Pfund/
Myrrhen/
Maſtix/
Weyrauch/
Storax/
Benzoin,
Arabiſch-Gummi/ jedes zwey Loth/
Negelein/
Zimmet/
Muſcaten-Nuß/ jedes ein Loth/
Pimper-Nuͤßlein/
ſuͤſſe Mandeln/ jedes vier Loth/
alles zu Pulver gemachet/ in den Brandwein gethan/ und etliche Tage ſtehen ge-
laſſen/ nachmalen uͤber einen glaͤſernen Helm gezogen/ das Waſſer wird weiß her-
uͤber gehen/ wann es aber ſtehet/ ſo wird es helle.
Man kan/ nach Belieben/ in einem Saͤcklein Biſam hinein werffen/ ſo be-
kommet es einen guten Geruch.
Num. 13.
Ein anderes edles Waſſer zum Angeſicht.
Nimm Weißwurtz/
Aaron-Wurtz/
Violen-Wurtz/ jedes drey Loth/
Bohnen-Bluͤh/
Erdbeer-Bluͤh/
Seeblumen/ jedes eine Hand voll/
Maſtix/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/766 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 742. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/766>, abgerufen am 17.02.2025. |