[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Von allerhand köstlichen Eyer-Speisen. Gelbe heraus/ hacks/ thue auch Petersilien darunter/ alsdann thue es in ein Schüs-selein/ und schlage ein Ey darein/ rühre es untereinander/ nimm auch ein wenig Anis und Jngwer darunter/ und fülle es wieder in die halben harten Eyer/ und bache sie/ mache auch eine Brühe darüber/ von einer wenigen Fleischbrühe/ Essig/ Wein/ Saffran/ Zimmet/ Cardomömlein und Zucker. 23. Gras-Eyer von Mandeln. Nimm wolgestossene Mandeln/ bereite sie mit dem Gelben von Eyern/ Zucker 24. Eyer-Euter gut zu machen. Schlage die Eyer auf/ zerklopffe sie wol/ nimm ein wenig Schmaltz in eine Das IV. Capitel/ Von allerley Fleischwerck. Nachdeme wir uns vorgenommen/ in dieser unserer Koch-Kunst von allerley 1. Von Rind- oder Ochsen-Fleisch. 2. Von Kalbs-Fleisch. 3. Von Hammel-Fleisch. 4. Von Lamms-Fleisch. 5. Von Schaafs-Fleisch. 6. Von Geiß- oder Ziegen-Fleisch. 7. Von
Von allerhand koͤſtlichen Eyer-Speiſen. Gelbe heraus/ hacks/ thue auch Peterſilien darunter/ alsdann thue es in ein Schuͤſ-ſelein/ und ſchlage ein Ey darein/ ruͤhre es untereinander/ nimm auch ein wenig Anis und Jngwer darunter/ und fuͤlle es wieder in die halben harten Eyer/ und bache ſie/ mache auch eine Bruͤhe daruͤber/ von einer wenigen Fleiſchbruͤhe/ Eſſig/ Wein/ Saffran/ Zimmet/ Cardomoͤmlein und Zucker. 23. Gras-Eyer von Mandeln. Nimm wolgeſtoſſene Mandeln/ bereite ſie mit dem Gelben von Eyern/ Zucker 24. Eyer-Euter gut zu machen. Schlage die Eyer auf/ zerklopffe ſie wol/ nimm ein wenig Schmaltz in eine Das IV. Capitel/ Von allerley Fleiſchwerck. Nachdeme wir uns vorgenommen/ in dieſer unſerer Koch-Kunſt von allerley 1. Von Rind- oder Ochſen-Fleiſch. 2. Von Kalbs-Fleiſch. 3. Von Hammel-Fleiſch. 4. Von Lamms-Fleiſch. 5. Von Schaafs-Fleiſch. 6. Von Geiß- oder Ziegen-Fleiſch. 7. Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0069" n="47"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von allerhand koͤſtlichen Eyer-Speiſen.</hi></fw><lb/> Gelbe heraus/ hacks/ thue auch Peterſilien darunter/ alsdann thue es in ein Schuͤſ-<lb/> ſelein/ und ſchlage ein Ey darein/ ruͤhre es untereinander/ nimm auch ein wenig Anis<lb/> und Jngwer darunter/ und fuͤlle es wieder in die halben harten Eyer/ und bache ſie/<lb/> mache auch eine Bruͤhe daruͤber/ von einer wenigen Fleiſchbruͤhe/ Eſſig/ Wein/<lb/> Saffran/ Zimmet/ Cardomoͤmlein und Zucker.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">23. Gras-Eyer von Mandeln.</hi> </head><lb/> <p>Nimm wolgeſtoſſene Mandeln/ bereite ſie mit dem Gelben von Eyern/ Zucker<lb/> und Roſenwaſſer/ dann thue das Weiſſe von einem Ey in einen eiſernen Loͤffel/ und<lb/> einen Loͤffel voll des Vermiſchten leg in das Eyer-Weiß/ hernach beydes in heiſſes<lb/> Schmaltz/ bachs/ ſo du willſt/ kanſt du eine Zimmet-Bruͤhe daruͤber machen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">24. Eyer-Euter gut zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Schlage die Eyer auf/ zerklopffe ſie wol/ nimm ein wenig Schmaltz in eine<lb/> Pfanne/ thue ein Troͤpfflein Waſſer darunter/ wuͤrtze es/ thue Weinbeer darun-<lb/> ter/ nimm ein Kriechl oder Steckelein/ gieſſe es daran/ thu es dann in ein ſiedendes<lb/> Waſſer/ laſſe es ſieden bis feſt wird/ thue es heraus/ ſchneide Schnittlein wie ein Eu-<lb/> ter/ bache es im Schmaltz/ lege es in einen Pfeffer oder Bruͤhlein.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">IV.</hi> Capitel/<lb/> Von allerley Fleiſchwerck.</hi> </head><lb/> <p>Nachdeme wir uns vorgenommen/ in dieſer unſerer Koch-Kunſt von allerley<lb/> erdencklichen Speiſen zu handeln/ und nun an deme iſt/ daß wir auch von Kochung<lb/> und Zubereitung allerley Fleiſchwercke nothwendig gedencken/ ſo wollen wir ſolches<lb/> ſowolen von zahmen als wilden Thieren nach beygeſetzter Ordnung auszufuͤhren<lb/> uns befleiſſigen/ nemlich:</p><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">1. Von Rind- oder Ochſen-Fleiſch.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">2. Von Kalbs-Fleiſch.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">3. Von Hammel-Fleiſch.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">4. Von Lamms-Fleiſch.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">5. Von Schaafs-Fleiſch.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">6. Von Geiß- oder Ziegen-Fleiſch.</hi> </item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">7. Von</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [47/0069]
Von allerhand koͤſtlichen Eyer-Speiſen.
Gelbe heraus/ hacks/ thue auch Peterſilien darunter/ alsdann thue es in ein Schuͤſ-
ſelein/ und ſchlage ein Ey darein/ ruͤhre es untereinander/ nimm auch ein wenig Anis
und Jngwer darunter/ und fuͤlle es wieder in die halben harten Eyer/ und bache ſie/
mache auch eine Bruͤhe daruͤber/ von einer wenigen Fleiſchbruͤhe/ Eſſig/ Wein/
Saffran/ Zimmet/ Cardomoͤmlein und Zucker.
23. Gras-Eyer von Mandeln.
Nimm wolgeſtoſſene Mandeln/ bereite ſie mit dem Gelben von Eyern/ Zucker
und Roſenwaſſer/ dann thue das Weiſſe von einem Ey in einen eiſernen Loͤffel/ und
einen Loͤffel voll des Vermiſchten leg in das Eyer-Weiß/ hernach beydes in heiſſes
Schmaltz/ bachs/ ſo du willſt/ kanſt du eine Zimmet-Bruͤhe daruͤber machen.
24. Eyer-Euter gut zu machen.
Schlage die Eyer auf/ zerklopffe ſie wol/ nimm ein wenig Schmaltz in eine
Pfanne/ thue ein Troͤpfflein Waſſer darunter/ wuͤrtze es/ thue Weinbeer darun-
ter/ nimm ein Kriechl oder Steckelein/ gieſſe es daran/ thu es dann in ein ſiedendes
Waſſer/ laſſe es ſieden bis feſt wird/ thue es heraus/ ſchneide Schnittlein wie ein Eu-
ter/ bache es im Schmaltz/ lege es in einen Pfeffer oder Bruͤhlein.
Das IV. Capitel/
Von allerley Fleiſchwerck.
Nachdeme wir uns vorgenommen/ in dieſer unſerer Koch-Kunſt von allerley
erdencklichen Speiſen zu handeln/ und nun an deme iſt/ daß wir auch von Kochung
und Zubereitung allerley Fleiſchwercke nothwendig gedencken/ ſo wollen wir ſolches
ſowolen von zahmen als wilden Thieren nach beygeſetzter Ordnung auszufuͤhren
uns befleiſſigen/ nemlich:
1. Von Rind- oder Ochſen-Fleiſch.
2. Von Kalbs-Fleiſch.
3. Von Hammel-Fleiſch.
4. Von Lamms-Fleiſch.
5. Von Schaafs-Fleiſch.
6. Von Geiß- oder Ziegen-Fleiſch.
7. Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/69 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/69>, abgerufen am 16.02.2025. |