[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Das XXXII. Capitel/ NB Die Schwaͤmme ſo in Gaͤrten/ Miſt-Betten oder feiſten Waͤiden Jnsgemein ſeynd vornemlich nachfolgende Geſchlecht: Als/ Eychſchwaͤm- NB. Bey Zurichtung der Schwaͤmme hat man abſonderlich zu wiſſen/ daß Wann man ſie nun ſauber beſehen/ ſo wirffet man ſie in kaltes Brunnen- Gieſſet ferner ſelbige in eine Seyhe aus/ laͤſſet das Waſſer darvon abtropf- NB. An ſtatt des Butters iſt Ochſen-Marck am beſten/ ſolle man derowe- Etliche thun uͤber voriges Eſſen auch einen guten ſuͤſſen Rahm/ damit es eine Die groſſen Erdſchwaͤmme ſiedet man auch gantz/ kehret ſie um/ und fuͤllet ſie Man kan die Schwaͤmme auch bachen mit Meel und Butter. Jnsgemein auf dem Lande leget man die Schwaͤmme/ inſonderheit die man 2. Schwaͤmme oder Pfifferling noch anderſt zu zurichten. Man thut die Schwaͤmme zwiſchen 2. Schuͤſſeln auf eine Glut-Pfanne/ ſo geben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/554 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 532. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/554>, abgerufen am 21.02.2025. |