8. Gute Quitten-Torten.
1. Dünste die Quitten in Wein/ bestreue den Torten-Boden mit Sem-
mel-Meel/ auf dieses Zucker und Zimmet/ zu oberst thue Zucker und Trisaneth/ gieß
einen Malvasier daran/ laß bachen.
2. Schäle die Quitten/ und schneids Blätzleinweiß/ dünste sie in Wein und
Zucker/ und mache einen Taig an mit Meel/ auch ein wenig Milch oder Was-
ser/ und einem Ey/ auch ein wenig Butter/ wälgere und lege den Taig in die Tor-
ten-Pfannen/ nimm auch gerieben Semmel- oder Eyer-Brod/ und röste es im
Schmaltz/ legs unten hinein/ streue Zucker und Zimmet darauf/ darnach eine Lage
Quitten/ und bestreue es wieder/ gieß Rheinfall/ Spanischen oder sonsten einen
guten Wein daran/ und mache einen Deckel darüber/ lasse es bachen.
3. Schneide die Kern aus/ koche sie im rothen Wein gar/ thue darein Zu-
cker/ Zimmet/ Rosen-Wasser/ Granat-Körner/ giebe es in Taig/ wann man sie
will zu Tische tragen/ und bestreue sie mit Zucker und Zimmet.
4. Oder/ nimm Quitten/ reibs/ und zwinge den Safft aus denselben/ und
dämpffe andere Quitten darein/ mache es auf einen Torten-Boden/ streue Zucker/
Jngwer/ Cordamömlein/ Zucker und Weinbeerlein darauf.
9. Quitten-Torte für Krancke.
Diese kan man machen wie die erstgemeldte/ allein man muß eingemachte
Citronen darein thun/ auch abgezogene länglicht geschnittene Mandeln/ es ist ein
kräfftiges Essen für die Krancken.
10. Quitten-Pastete.
1. Wische die Quitten mit einem reinen Tuch wohl ab/ thue den Butzen
und Kern wohl heraus/ machs in einem heissen Schmaltz lind/ und etwas braun/
mache eine Fülle von Zimmet/ Jngwer/ einen guten Theil Zucker und Weinbeer-
lein/ fülle es in die Quitten/ vermachs mit einem Deckel wohl/ bache es schön und
schnell hinweg/ die Brühe mache von guten gezuckerten Wein/ und giesse sie hinein
wann der Hafen erhartet ist.
2. Nimm Quitten/ schäle sie/ und höllere sie aus/ fülle sie mit gedünsteten
Quitten/ Weinbeeren/ Rosinen/ Zimmet/ Nägelein/ Muscaten-Blüh und Zu-
cker/ und setze sie in ein heisses Schmaltz/ und bachs daß sie lind werden/ bestecks
darnach mit Zimmet und Nägelein/ setze sie in die Pasteten/ gieß einen guten Wein
oder Malvasier darein/ und zuckers/ mache die Pasteten zu/ und bache sie.
3. Nimm
R r r
8. Gute Quitten-Torten.
1. Duͤnſte die Quitten in Wein/ beſtreue den Torten-Boden mit Sem-
mel-Meel/ auf dieſes Zucker und Zimmet/ zu oberſt thue Zucker und Triſaneth/ gieß
einen Malvaſier daran/ laß bachen.
2. Schaͤle die Quitten/ und ſchneids Blaͤtzleinweiß/ duͤnſte ſie in Wein und
Zucker/ und mache einen Taig an mit Meel/ auch ein wenig Milch oder Waſ-
ſer/ und einem Ey/ auch ein wenig Butter/ waͤlgere und lege den Taig in die Tor-
ten-Pfannen/ nimm auch gerieben Semmel- oder Eyer-Brod/ und roͤſte es im
Schmaltz/ legs unten hinein/ ſtreue Zucker und Zimmet darauf/ darnach eine Lage
Quitten/ und beſtreue es wieder/ gieß Rheinfall/ Spaniſchen oder ſonſten einen
guten Wein daran/ und mache einen Deckel daruͤber/ laſſe es bachen.
3. Schneide die Kern aus/ koche ſie im rothen Wein gar/ thue darein Zu-
cker/ Zimmet/ Roſen-Waſſer/ Granat-Koͤrner/ giebe es in Taig/ wann man ſie
will zu Tiſche tragen/ und beſtreue ſie mit Zucker und Zimmet.
4. Oder/ nimm Quitten/ reibs/ und zwinge den Safft aus denſelben/ und
daͤmpffe andere Quitten darein/ mache es auf einen Torten-Boden/ ſtreue Zucker/
Jngwer/ Cordamoͤmlein/ Zucker und Weinbeerlein darauf.
9. Quitten-Torte fuͤr Krancke.
Dieſe kan man machen wie die erſtgemeldte/ allein man muß eingemachte
Citronen darein thun/ auch abgezogene laͤnglicht geſchnittene Mandeln/ es iſt ein
kraͤfftiges Eſſen fuͤr die Krancken.
10. Quitten-Paſtete.
1. Wiſche die Quitten mit einem reinen Tuch wohl ab/ thue den Butzen
und Kern wohl heraus/ machs in einem heiſſen Schmaltz lind/ und etwas braun/
mache eine Fuͤlle von Zimmet/ Jngwer/ einen guten Theil Zucker und Weinbeer-
lein/ fuͤlle es in die Quitten/ vermachs mit einem Deckel wohl/ bache es ſchoͤn und
ſchnell hinweg/ die Bruͤhe mache von guten gezuckerten Wein/ und gieſſe ſie hinein
wann der Hafen erhartet iſt.
2. Nimm Quitten/ ſchaͤle ſie/ und hoͤllere ſie aus/ fuͤlle ſie mit geduͤnſteten
Quitten/ Weinbeeren/ Roſinen/ Zimmet/ Naͤgelein/ Muſcaten-Bluͤh und Zu-
cker/ und ſetze ſie in ein heiſſes Schmaltz/ und bachs daß ſie lind werden/ beſtecks
darnach mit Zimmet und Naͤgelein/ ſetze ſie in die Paſteten/ gieß einen guten Wein
oder Malvaſier darein/ und zuckers/ mache die Paſteten zu/ und bache ſie.
3. Nimm
R r r
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0519" n="497"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Allerley gute Speiſſen von Quitten zu bereiten.</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#b">8. Gute Quitten-Torten.</hi> </head><lb/>
<p>1. Duͤnſte die Quitten in Wein/ beſtreue den Torten-Boden mit Sem-<lb/>
mel-Meel/ auf dieſes Zucker und Zimmet/ zu oberſt thue Zucker und Triſaneth/ gieß<lb/>
einen Malvaſier daran/ laß bachen.</p><lb/>
<p>2. Schaͤle die Quitten/ und ſchneids Blaͤtzleinweiß/ duͤnſte ſie in Wein und<lb/>
Zucker/ und mache einen Taig an mit Meel/ auch ein wenig Milch oder Waſ-<lb/>
ſer/ und einem Ey/ auch ein wenig Butter/ waͤlgere und lege den Taig in die Tor-<lb/>
ten-Pfannen/ nimm auch gerieben Semmel- oder Eyer-Brod/ und roͤſte es im<lb/>
Schmaltz/ legs unten hinein/ ſtreue Zucker und Zimmet darauf/ darnach eine Lage<lb/>
Quitten/ und beſtreue es wieder/ gieß Rheinfall/ Spaniſchen oder ſonſten einen<lb/>
guten Wein daran/ und mache einen Deckel daruͤber/ laſſe es bachen.</p><lb/>
<p>3. Schneide die Kern aus/ koche ſie im rothen Wein gar/ thue darein Zu-<lb/>
cker/ Zimmet/ Roſen-Waſſer/ Granat-Koͤrner/ giebe es in Taig/ wann man ſie<lb/>
will zu Tiſche tragen/ und beſtreue ſie mit Zucker und Zimmet.</p><lb/>
<p>4. Oder/ nimm Quitten/ reibs/ und zwinge den Safft aus denſelben/ und<lb/>
daͤmpffe andere Quitten darein/ mache es auf einen Torten-Boden/ ſtreue Zucker/<lb/>
Jngwer/ Cordamoͤmlein/ Zucker und Weinbeerlein darauf.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#b">9. Quitten-Torte fuͤr Krancke.</hi> </head><lb/>
<p>Dieſe kan man machen wie die erſtgemeldte/ allein man muß eingemachte<lb/>
Citronen darein thun/ auch abgezogene laͤnglicht geſchnittene Mandeln/ es iſt ein<lb/>
kraͤfftiges Eſſen fuͤr die Krancken.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#b">10. Quitten-Paſtete.</hi> </head><lb/>
<p>1. Wiſche die Quitten mit einem reinen Tuch wohl ab/ thue den Butzen<lb/>
und Kern wohl heraus/ machs in einem heiſſen Schmaltz lind/ und etwas braun/<lb/>
mache eine Fuͤlle von Zimmet/ Jngwer/ einen guten Theil Zucker und Weinbeer-<lb/>
lein/ fuͤlle es in die Quitten/ vermachs mit einem Deckel wohl/ bache es ſchoͤn und<lb/>
ſchnell hinweg/ die Bruͤhe mache von guten gezuckerten Wein/ und gieſſe ſie hinein<lb/>
wann der Hafen erhartet iſt.</p><lb/>
<p>2. Nimm Quitten/ ſchaͤle ſie/ und hoͤllere ſie aus/ fuͤlle ſie mit geduͤnſteten<lb/>
Quitten/ Weinbeeren/ Roſinen/ Zimmet/ Naͤgelein/ Muſcaten-Bluͤh und Zu-<lb/>
cker/ und ſetze ſie in ein heiſſes Schmaltz/ und bachs daß ſie lind werden/ beſtecks<lb/>
darnach mit Zimmet und Naͤgelein/ ſetze ſie in die Paſteten/ gieß einen guten Wein<lb/>
oder Malvaſier darein/ und zuckers/ mache die Paſteten zu/ und bache ſie.</p><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R r r</fw>
<fw place="bottom" type="catch">3. Nimm</fw><lb/>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[497/0519]
Allerley gute Speiſſen von Quitten zu bereiten.
8. Gute Quitten-Torten.
1. Duͤnſte die Quitten in Wein/ beſtreue den Torten-Boden mit Sem-
mel-Meel/ auf dieſes Zucker und Zimmet/ zu oberſt thue Zucker und Triſaneth/ gieß
einen Malvaſier daran/ laß bachen.
2. Schaͤle die Quitten/ und ſchneids Blaͤtzleinweiß/ duͤnſte ſie in Wein und
Zucker/ und mache einen Taig an mit Meel/ auch ein wenig Milch oder Waſ-
ſer/ und einem Ey/ auch ein wenig Butter/ waͤlgere und lege den Taig in die Tor-
ten-Pfannen/ nimm auch gerieben Semmel- oder Eyer-Brod/ und roͤſte es im
Schmaltz/ legs unten hinein/ ſtreue Zucker und Zimmet darauf/ darnach eine Lage
Quitten/ und beſtreue es wieder/ gieß Rheinfall/ Spaniſchen oder ſonſten einen
guten Wein daran/ und mache einen Deckel daruͤber/ laſſe es bachen.
3. Schneide die Kern aus/ koche ſie im rothen Wein gar/ thue darein Zu-
cker/ Zimmet/ Roſen-Waſſer/ Granat-Koͤrner/ giebe es in Taig/ wann man ſie
will zu Tiſche tragen/ und beſtreue ſie mit Zucker und Zimmet.
4. Oder/ nimm Quitten/ reibs/ und zwinge den Safft aus denſelben/ und
daͤmpffe andere Quitten darein/ mache es auf einen Torten-Boden/ ſtreue Zucker/
Jngwer/ Cordamoͤmlein/ Zucker und Weinbeerlein darauf.
9. Quitten-Torte fuͤr Krancke.
Dieſe kan man machen wie die erſtgemeldte/ allein man muß eingemachte
Citronen darein thun/ auch abgezogene laͤnglicht geſchnittene Mandeln/ es iſt ein
kraͤfftiges Eſſen fuͤr die Krancken.
10. Quitten-Paſtete.
1. Wiſche die Quitten mit einem reinen Tuch wohl ab/ thue den Butzen
und Kern wohl heraus/ machs in einem heiſſen Schmaltz lind/ und etwas braun/
mache eine Fuͤlle von Zimmet/ Jngwer/ einen guten Theil Zucker und Weinbeer-
lein/ fuͤlle es in die Quitten/ vermachs mit einem Deckel wohl/ bache es ſchoͤn und
ſchnell hinweg/ die Bruͤhe mache von guten gezuckerten Wein/ und gieſſe ſie hinein
wann der Hafen erhartet iſt.
2. Nimm Quitten/ ſchaͤle ſie/ und hoͤllere ſie aus/ fuͤlle ſie mit geduͤnſteten
Quitten/ Weinbeeren/ Roſinen/ Zimmet/ Naͤgelein/ Muſcaten-Bluͤh und Zu-
cker/ und ſetze ſie in ein heiſſes Schmaltz/ und bachs daß ſie lind werden/ beſtecks
darnach mit Zimmet und Naͤgelein/ ſetze ſie in die Paſteten/ gieß einen guten Wein
oder Malvaſier darein/ und zuckers/ mache die Paſteten zu/ und bache ſie.
3. Nimm
R r r