14. Gefüllte Aalen am Spiese zu braten.
Man ziehet dem Aal die Haut ab/ und hacket das Fleisch/ wie bey vorherge-
hendem angezeiget ist/ dann in dieselbige Haut wieder eingefüllet/ und rund zusam-
men gelegt/ dann nimmt man vier kleine Spieslein/ und bindet sie Creutz-weiß auf
bey den Seiten deß Aals/ damit an einem Brat-Spieß gebunden/ und gar gebraten/
mit Butter und Wein begossen/ biß er gar ist/ dann eine gute Brüh von Krebsen-
Schwäntzen/ Hechts-Lebern/ Ruppen-Lebern/ Karpfen-Milch/ und jungen Hah-
nen-Kämmen/ Gäns-Lebern/ Kälber-Brieslein/ Schaafs-Nierlein/ Spargel/
Blumen-Köhl/ Erd-Schwämmlein/ Artischocken-Böden/ Limonien/ Citronen/
Muscatenblüh/ Cardomömlein und Pfeffer gemacht/ und warm darüber gegossen/
so ist es fertig.
15. Einen Marginirten Aal zu kochen.
Reisse den Aal am Rucken auf/ und zugleich den Ruck-Grad heraus geschnit-
ten/ wasche und schabe dann dem Aal die Haut fein sauber ab/ nimm dann klein-ge-
machte Roßmarin/ Lorbeer-Blätter/ Thimian/ Citronen-Schalen/ Muscaten-
blüh/ Nägelein/ Pfeffer und Saltz/ streue es auf den Aal/ winde oder wickle den Aal
fest auf/ als eine Spanische Wurst/ nimm dann kleine leinene Tücher/ winde sie um
den Aal/ und nähe sie feste zu/ setze dann einen Kessel zum Feuer/ mit halb Essig und
Wasser/ lasse es kochen/ thue den Aal darzu hinein/ und lasse ihn kochen/ daß er wohl
ausgeschaumet wird/ thue dann Saltz/ Lorbeer-Blätter/ Thimian/ Majoran und
gantze Gewürtze/ alles daran/ und lasse ihn dann gar kochen/ setze ihn dann an einen
Ort/ daß er kalt wird/ alsdann schneide das Leinen darvon ab/ und lege den Aal wie-
der an die Suppen/ worinnen er gekochet hat/ wann er dann solle gebrauchet wer-
den/ so schneide ihn vornen ab/ als die Spanische Würste/ giesse dann ein wenig von
der Suppe oder Brüh darüber/ so ist es gut.
16. Aale in Fricassee.
Nimm die Aale/ und ziehe die Haut herunter/ schneide sie in kleine Stücken/
wie einen halben Finger dicke/ lasse sie aufkochen im Wasser und Saltz/ wann sie ge-
kochet sind/ ziehe sie heraus in eine Schüssel/ nimm dann eine Pfanne oder Topf/
thue Butter darein/ lasse sie gelb-braun werden/ thue dann klein-geschnittene Zwie-
beln/ und die Aale zusammen hinein/ und lasse sie darinnen schwitzen/ giesse Wasser
darzu und lasse sie kochen/ würtze sie mit Muscatenblüh und thue ein wenig klein-ge-
hackten Thimian daran/ schlage dann das Gelbe von vier Eyern aus/ und rühre es
mit ein wenig Essig und gehackter Petersilien ab; wann man es will anrichten/ so rüh-
re die Eyer daran/ daß es fein semig wird/ so ist es fertig.
NB.
14. Gefuͤllte Aalen am Spieſe zu braten.
Man ziehet dem Aal die Haut ab/ und hacket das Fleiſch/ wie bey vorherge-
hendem angezeiget iſt/ dann in dieſelbige Haut wieder eingefuͤllet/ und rund zuſam-
men gelegt/ dann nimmt man vier kleine Spieslein/ und bindet ſie Creutz-weiß auf
bey den Seiten deß Aals/ damit an einem Brat-Spieß gebunden/ und gar gebraten/
mit Butter und Wein begoſſen/ biß er gar iſt/ dann eine gute Bruͤh von Krebſen-
Schwaͤntzen/ Hechts-Lebern/ Ruppen-Lebern/ Karpfen-Milch/ und jungen Hah-
nen-Kaͤmmen/ Gaͤns-Lebern/ Kaͤlber-Brieslein/ Schaafs-Nierlein/ Spargel/
Blumen-Koͤhl/ Erd-Schwaͤmmlein/ Artiſchocken-Boͤden/ Limonien/ Citronen/
Muſcatenbluͤh/ Cardomoͤmlein und Pfeffer gemacht/ und warm daruͤber gegoſſen/
ſo iſt es fertig.
15. Einen Marginirten Aal zu kochen.
Reiſſe den Aal am Rucken auf/ und zugleich den Ruck-Grad heraus geſchnit-
ten/ waſche und ſchabe dann dem Aal die Haut fein ſauber ab/ nimm dann klein-ge-
machte Roßmarin/ Lorbeer-Blaͤtter/ Thimian/ Citronen-Schalen/ Muſcaten-
bluͤh/ Naͤgelein/ Pfeffer und Saltz/ ſtreue es auf den Aal/ winde oder wickle den Aal
feſt auf/ als eine Spaniſche Wurſt/ nimm dann kleine leinene Tuͤcher/ winde ſie um
den Aal/ und naͤhe ſie feſte zu/ ſetze dann einen Keſſel zum Feuer/ mit halb Eſſig und
Waſſer/ laſſe es kochen/ thue den Aal darzu hinein/ und laſſe ihn kochen/ daß er wohl
ausgeſchaumet wird/ thue dann Saltz/ Lorbeer-Blaͤtter/ Thimian/ Majoran und
gantze Gewuͤrtze/ alles daran/ und laſſe ihn dann gar kochen/ ſetze ihn dann an einen
Ort/ daß er kalt wird/ alsdann ſchneide das Leinen darvon ab/ und lege den Aal wie-
der an die Suppen/ worinnen er gekochet hat/ wann er dann ſolle gebrauchet wer-
den/ ſo ſchneide ihn vornen ab/ als die Spaniſche Wuͤrſte/ gieſſe dann ein wenig von
der Suppe oder Bruͤh daruͤber/ ſo iſt es gut.
16. Aale in Fricaſſeé.
Nimm die Aale/ und ziehe die Haut herunter/ ſchneide ſie in kleine Stuͤcken/
wie einen halben Finger dicke/ laſſe ſie aufkochen im Waſſer und Saltz/ wann ſie ge-
kochet ſind/ ziehe ſie heraus in eine Schuͤſſel/ nimm dann eine Pfanne oder Topf/
thue Butter darein/ laſſe ſie gelb-braun werden/ thue dann klein-geſchnittene Zwie-
beln/ und die Aale zuſammen hinein/ und laſſe ſie darinnen ſchwitzen/ gieſſe Waſſer
darzu und laſſe ſie kochen/ wuͤrtze ſie mit Muſcatenbluͤh und thue ein wenig klein-ge-
hackten Thimian daran/ ſchlage dann das Gelbe von vier Eyern aus/ und ruͤhre es
mit ein wenig Eſſig und gehackter Peterſilien ab; wann man es will anrichten/ ſo ruͤh-
re die Eyer daran/ daß es fein ſemig wird/ ſo iſt es fertig.
NB.
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0300" n="278"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XXI.</hi> Capitel.</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#b">14. Gefuͤllte Aalen am Spieſe zu braten.</hi> </head><lb/>
<p>Man ziehet dem Aal die Haut ab/ und hacket das Fleiſch/ wie bey vorherge-<lb/>
hendem angezeiget iſt/ dann in dieſelbige Haut wieder eingefuͤllet/ und rund zuſam-<lb/>
men gelegt/ dann nimmt man vier kleine Spieslein/ und bindet ſie Creutz-weiß auf<lb/>
bey den Seiten deß Aals/ damit an einem Brat-Spieß gebunden/ und gar gebraten/<lb/>
mit Butter und Wein begoſſen/ biß er gar iſt/ dann eine gute Bruͤh von Krebſen-<lb/>
Schwaͤntzen/ Hechts-Lebern/ Ruppen-Lebern/ Karpfen-Milch/ und jungen Hah-<lb/>
nen-Kaͤmmen/ Gaͤns-Lebern/ Kaͤlber-Brieslein/ Schaafs-Nierlein/ Spargel/<lb/>
Blumen-Koͤhl/ Erd-Schwaͤmmlein/ Artiſchocken-Boͤden/ Limonien/ Citronen/<lb/>
Muſcatenbluͤh/ Cardomoͤmlein und Pfeffer gemacht/ und warm daruͤber gegoſſen/<lb/>
ſo iſt es fertig.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#b">15. Einen Marginirten Aal zu kochen.</hi> </head><lb/>
<p>Reiſſe den Aal am Rucken auf/ und zugleich den Ruck-Grad heraus geſchnit-<lb/>
ten/ waſche und ſchabe dann dem Aal die Haut fein ſauber ab/ nimm dann klein-ge-<lb/>
machte Roßmarin/ Lorbeer-Blaͤtter/ Thimian/ Citronen-Schalen/ Muſcaten-<lb/>
bluͤh/ Naͤgelein/ Pfeffer und Saltz/ ſtreue es auf den Aal/ winde oder wickle den Aal<lb/>
feſt auf/ als eine Spaniſche Wurſt/ nimm dann kleine leinene Tuͤcher/ winde ſie um<lb/>
den Aal/ und naͤhe ſie feſte zu/ ſetze dann einen Keſſel zum Feuer/ mit halb Eſſig und<lb/>
Waſſer/ laſſe es kochen/ thue den Aal darzu hinein/ und laſſe ihn kochen/ daß er wohl<lb/>
ausgeſchaumet wird/ thue dann Saltz/ Lorbeer-Blaͤtter/ Thimian/ Majoran und<lb/>
gantze Gewuͤrtze/ alles daran/ und laſſe ihn dann gar kochen/ ſetze ihn dann an einen<lb/>
Ort/ daß er kalt wird/ alsdann ſchneide das Leinen darvon ab/ und lege den Aal wie-<lb/>
der an die Suppen/ worinnen er gekochet hat/ wann er dann ſolle gebrauchet wer-<lb/>
den/ ſo ſchneide ihn vornen ab/ als die Spaniſche Wuͤrſte/ gieſſe dann ein wenig von<lb/>
der Suppe oder Bruͤh daruͤber/ ſo iſt es gut.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#b">16. Aale in <hi rendition="#aq">Fricaſſeé.</hi></hi> </head><lb/>
<p>Nimm die Aale/ und ziehe die Haut herunter/ ſchneide ſie in kleine Stuͤcken/<lb/>
wie einen halben Finger dicke/ laſſe ſie aufkochen im Waſſer und Saltz/ wann ſie ge-<lb/>
kochet ſind/ ziehe ſie heraus in eine Schuͤſſel/ nimm dann eine Pfanne oder Topf/<lb/>
thue Butter darein/ laſſe ſie gelb-braun werden/ thue dann klein-geſchnittene Zwie-<lb/>
beln/ und die Aale zuſammen hinein/ und laſſe ſie darinnen ſchwitzen/ gieſſe Waſſer<lb/>
darzu und laſſe ſie kochen/ wuͤrtze ſie mit Muſcatenbluͤh und thue ein wenig klein-ge-<lb/>
hackten Thimian daran/ ſchlage dann das Gelbe von vier Eyern aus/ und ruͤhre es<lb/>
mit ein wenig Eſſig und gehackter Peterſilien ab; wann man es will anrichten/ ſo ruͤh-<lb/>
re die Eyer daran/ daß es fein ſemig wird/ ſo iſt es fertig.</p><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">NB.</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[278/0300]
Das XXI. Capitel.
14. Gefuͤllte Aalen am Spieſe zu braten.
Man ziehet dem Aal die Haut ab/ und hacket das Fleiſch/ wie bey vorherge-
hendem angezeiget iſt/ dann in dieſelbige Haut wieder eingefuͤllet/ und rund zuſam-
men gelegt/ dann nimmt man vier kleine Spieslein/ und bindet ſie Creutz-weiß auf
bey den Seiten deß Aals/ damit an einem Brat-Spieß gebunden/ und gar gebraten/
mit Butter und Wein begoſſen/ biß er gar iſt/ dann eine gute Bruͤh von Krebſen-
Schwaͤntzen/ Hechts-Lebern/ Ruppen-Lebern/ Karpfen-Milch/ und jungen Hah-
nen-Kaͤmmen/ Gaͤns-Lebern/ Kaͤlber-Brieslein/ Schaafs-Nierlein/ Spargel/
Blumen-Koͤhl/ Erd-Schwaͤmmlein/ Artiſchocken-Boͤden/ Limonien/ Citronen/
Muſcatenbluͤh/ Cardomoͤmlein und Pfeffer gemacht/ und warm daruͤber gegoſſen/
ſo iſt es fertig.
15. Einen Marginirten Aal zu kochen.
Reiſſe den Aal am Rucken auf/ und zugleich den Ruck-Grad heraus geſchnit-
ten/ waſche und ſchabe dann dem Aal die Haut fein ſauber ab/ nimm dann klein-ge-
machte Roßmarin/ Lorbeer-Blaͤtter/ Thimian/ Citronen-Schalen/ Muſcaten-
bluͤh/ Naͤgelein/ Pfeffer und Saltz/ ſtreue es auf den Aal/ winde oder wickle den Aal
feſt auf/ als eine Spaniſche Wurſt/ nimm dann kleine leinene Tuͤcher/ winde ſie um
den Aal/ und naͤhe ſie feſte zu/ ſetze dann einen Keſſel zum Feuer/ mit halb Eſſig und
Waſſer/ laſſe es kochen/ thue den Aal darzu hinein/ und laſſe ihn kochen/ daß er wohl
ausgeſchaumet wird/ thue dann Saltz/ Lorbeer-Blaͤtter/ Thimian/ Majoran und
gantze Gewuͤrtze/ alles daran/ und laſſe ihn dann gar kochen/ ſetze ihn dann an einen
Ort/ daß er kalt wird/ alsdann ſchneide das Leinen darvon ab/ und lege den Aal wie-
der an die Suppen/ worinnen er gekochet hat/ wann er dann ſolle gebrauchet wer-
den/ ſo ſchneide ihn vornen ab/ als die Spaniſche Wuͤrſte/ gieſſe dann ein wenig von
der Suppe oder Bruͤh daruͤber/ ſo iſt es gut.
16. Aale in Fricaſſeé.
Nimm die Aale/ und ziehe die Haut herunter/ ſchneide ſie in kleine Stuͤcken/
wie einen halben Finger dicke/ laſſe ſie aufkochen im Waſſer und Saltz/ wann ſie ge-
kochet ſind/ ziehe ſie heraus in eine Schuͤſſel/ nimm dann eine Pfanne oder Topf/
thue Butter darein/ laſſe ſie gelb-braun werden/ thue dann klein-geſchnittene Zwie-
beln/ und die Aale zuſammen hinein/ und laſſe ſie darinnen ſchwitzen/ gieſſe Waſſer
darzu und laſſe ſie kochen/ wuͤrtze ſie mit Muſcatenbluͤh und thue ein wenig klein-ge-
hackten Thimian daran/ ſchlage dann das Gelbe von vier Eyern aus/ und ruͤhre es
mit ein wenig Eſſig und gehackter Peterſilien ab; wann man es will anrichten/ ſo ruͤh-
re die Eyer daran/ daß es fein ſemig wird/ ſo iſt es fertig.
NB.