[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Aale auf unterschiedliche Arten zuzurichten. wenig Saltz und Pfeffer/ lege den Spies gegen den Feuer/ brate es wie Vögel/stelle eine Brat-Pfann unter/ mache das Schmaltz heiß/ bereite eine Brüh/ wie es sich gebühret/ ohne allein kein Brod und Nägelein/ thue es in die Brat-Pfan- ne/ begieß es immerzu/ und wann es auf eine statt gebraten/ so nimm eine frische Butter/ betreuffe ihn wohl mit/ durch einen heissen Schaum-Löffel/ unter dessen habe bereit eine Schüssel mit weissen Zucker/ und reinen geriebenem Brod/ wohl mit Zimmet und Zucker bereit (du magst auch wohl/ für das süsse Schmaltz mit Po- merantzen wie die Koppen betreuffen) darnach bestreue es mit dem Brod/ daß es fein röslicht wird/ dar nach lege es in eine warme Blatten/ und thue die Brüh in der Pfannen daran/ das Fette solle aber abgenommen werden/ du magst auch Brod darein bähen/ wann es wohl braun ist/ du magst es auch allerdings bereiten/ wie die Koppen/ es ist ein herrliches Essen. 6. Auf andere Art einen Aal zu braten. Wann du willst einen Aal zurichten/ entweder braten oder sieden/ so nimm Oder/ bereite den Aal/ wie schon gemeldet/ lege die Stücke in eine Schüs- du M m 2
Aale auf unterſchiedliche Arten zuzurichten. wenig Saltz und Pfeffer/ lege den Spies gegen den Feuer/ brate es wie Voͤgel/ſtelle eine Brat-Pfann unter/ mache das Schmaltz heiß/ bereite eine Bruͤh/ wie es ſich gebuͤhret/ ohne allein kein Brod und Naͤgelein/ thue es in die Brat-Pfan- ne/ begieß es immerzu/ und wann es auf eine ſtatt gebraten/ ſo nimm eine friſche Butter/ betreuffe ihn wohl mit/ durch einen heiſſen Schaum-Loͤffel/ unter deſſen habe bereit eine Schuͤſſel mit weiſſen Zucker/ und reinen geriebenem Brod/ wohl mit Zimmet und Zucker bereit (du magſt auch wohl/ fuͤr das ſuͤſſe Schmaltz mit Po- merantzen wie die Koppen betreuffen) darnach beſtreue es mit dem Brod/ daß es fein roͤslicht wird/ dar nach lege es in eine warme Blatten/ und thue die Bruͤh in der Pfannen daran/ das Fette ſolle aber abgenommen werden/ du magſt auch Brod darein baͤhen/ wann es wohl braun iſt/ du magſt es auch allerdings bereiten/ wie die Koppen/ es iſt ein herꝛliches Eſſen. 6. Auf andere Art einen Aal zu braten. Wann du willſt einen Aal zurichten/ entweder braten oder ſieden/ ſo nimm Oder/ bereite den Aal/ wie ſchon gemeldet/ lege die Stuͤcke in eine Schuͤſ- du M m 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0297" n="275"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Aale auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.</hi></fw><lb/> wenig Saltz und Pfeffer/ lege den Spies gegen den Feuer/ brate es wie Voͤgel/<lb/> ſtelle eine Brat-Pfann unter/ mache das Schmaltz heiß/ bereite eine Bruͤh/ wie<lb/> es ſich gebuͤhret/ ohne allein kein Brod und Naͤgelein/ thue es in die Brat-Pfan-<lb/> ne/ begieß es immerzu/ und wann es auf eine ſtatt gebraten/ ſo nimm eine friſche<lb/> Butter/ betreuffe ihn wohl mit/ durch einen heiſſen Schaum-Loͤffel/ unter deſſen<lb/> habe bereit eine Schuͤſſel mit weiſſen Zucker/ und reinen geriebenem Brod/ wohl<lb/> mit Zimmet und Zucker bereit (du magſt auch wohl/ fuͤr das ſuͤſſe Schmaltz mit Po-<lb/> merantzen wie die Koppen betreuffen) darnach beſtreue es mit dem Brod/ daß es<lb/> fein roͤslicht wird/ dar nach lege es in eine warme Blatten/ und thue die Bruͤh in der<lb/> Pfannen daran/ das Fette ſolle aber abgenommen werden/ du magſt auch Brod<lb/> darein baͤhen/ wann es wohl braun iſt/ du magſt es auch allerdings bereiten/ wie die<lb/> Koppen/ es iſt ein herꝛliches Eſſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">6. Auf andere Art einen Aal zu braten.</hi> </head><lb/> <p>Wann du willſt einen Aal zurichten/ entweder braten oder ſieden/ ſo nimm<lb/> den Aal/ ſchlage ihme einen ſtarcken Nagel durch den Kopf/ auf einem Tiſch/ Banck<lb/> oder Wand/ darnach loͤſe ihme die Haut um den Kopff ab/ reibe den Aal/ oder<lb/> deine Haͤnde wohl mit Saltz/ und ziehe ihme alsdann die Haut ab/ nach dieſem<lb/> ſchneide den Kopff und Schwantz ab/ thue ſie hinweg/ das uͤbrige ſchneide in klei-<lb/> ne Stuͤcklein/ aͤdere ſolche mit einem Korn-Stroh/ oder andern/ wohl aus/ daß<lb/> nichts unreines darinnen bleibe/ dieſe ausgeaͤderte Stuͤcklein lege nun in ein Waſ-<lb/> ſer/ waſch ſauber/ darnach thue ſie in eine andere Schuͤſſel mit Eſſig/ Pfeffer und<lb/> Saltz/ laß eine Stunde lang uͤbereinander alſo ſtehen/ dann kanſt du es hernach<lb/> an den Spieß ſtecken/ umwickle aber die Stuͤcke mit Salbey-Blaͤttern/ und wann<lb/> man es haben kan/ ſo thue auch Lorbeer-Blaͤtter zwiſchen die Stuͤcke/ beſtreue ihn<lb/> mit Saltz und Pfeffer/ und brate ihn/ ſtelle eine Brat-Pfanne darunter/ mache<lb/> ein Schmaltz heiß/ thue Pfeffer/ Muſcatenbluͤh/ ein wenig geſchnittene Salbey<lb/> und Peterſilien/ halb Wein und Eſſig/ mit etwas Saltz untereinander vermen-<lb/> get/ und geſotten/ in die Brat-Pfannen/ betreuffe die Aal-Stuͤcke darmit; wann<lb/> ſie nun alſo gar gebraten/ ſo nimm friſche Butter/ betreuffe ihn noch einmahl/ und<lb/> beſtreue ihn mit geriebenem Brod/ Zimmet und Zucker/ lege ſie ſo dann in eine<lb/> Schuͤſſel/ und gieſſe obbemeldte Bruͤh darein/ thue aber das Fette darvon/ und roͤ-<lb/> ſte das Brod darinnen/ laſſe es ſo zu Tiſche tragen.</p><lb/> <p>Oder/ bereite den Aal/ wie ſchon gemeldet/ lege die Stuͤcke in eine Schuͤſ-<lb/> ſel/ thue geſtoſſenen Jngwer/ Pfeffer und Saltz daran/ laſſe es eine Weile alſo<lb/> ſtehen/ hernach ſchwinge es wohl durch einander in der Schuͤſſel um/ wann die-<lb/> ſes geſchehen/ ſo umwickle ein jedes Stuͤck mit Salbey/ und binde ſie mit einem<lb/> Faden zuſammen/ beſtreue ſie mit Pfeffer und Jngwer/ lege ſie auf einen Roſt/<lb/> laſſe ſie braten/ mache ein Schmaltz heiß/ und laſſe ſie wieder ein wenig erkalten/<lb/> gieſſe etwas Wein darein/ und geſtoſſenen Pfeffer/ auch Jngwer/ ſonderlich wo<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M m 2</fw><fw place="bottom" type="catch">du</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [275/0297]
Aale auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.
wenig Saltz und Pfeffer/ lege den Spies gegen den Feuer/ brate es wie Voͤgel/
ſtelle eine Brat-Pfann unter/ mache das Schmaltz heiß/ bereite eine Bruͤh/ wie
es ſich gebuͤhret/ ohne allein kein Brod und Naͤgelein/ thue es in die Brat-Pfan-
ne/ begieß es immerzu/ und wann es auf eine ſtatt gebraten/ ſo nimm eine friſche
Butter/ betreuffe ihn wohl mit/ durch einen heiſſen Schaum-Loͤffel/ unter deſſen
habe bereit eine Schuͤſſel mit weiſſen Zucker/ und reinen geriebenem Brod/ wohl
mit Zimmet und Zucker bereit (du magſt auch wohl/ fuͤr das ſuͤſſe Schmaltz mit Po-
merantzen wie die Koppen betreuffen) darnach beſtreue es mit dem Brod/ daß es
fein roͤslicht wird/ dar nach lege es in eine warme Blatten/ und thue die Bruͤh in der
Pfannen daran/ das Fette ſolle aber abgenommen werden/ du magſt auch Brod
darein baͤhen/ wann es wohl braun iſt/ du magſt es auch allerdings bereiten/ wie die
Koppen/ es iſt ein herꝛliches Eſſen.
6. Auf andere Art einen Aal zu braten.
Wann du willſt einen Aal zurichten/ entweder braten oder ſieden/ ſo nimm
den Aal/ ſchlage ihme einen ſtarcken Nagel durch den Kopf/ auf einem Tiſch/ Banck
oder Wand/ darnach loͤſe ihme die Haut um den Kopff ab/ reibe den Aal/ oder
deine Haͤnde wohl mit Saltz/ und ziehe ihme alsdann die Haut ab/ nach dieſem
ſchneide den Kopff und Schwantz ab/ thue ſie hinweg/ das uͤbrige ſchneide in klei-
ne Stuͤcklein/ aͤdere ſolche mit einem Korn-Stroh/ oder andern/ wohl aus/ daß
nichts unreines darinnen bleibe/ dieſe ausgeaͤderte Stuͤcklein lege nun in ein Waſ-
ſer/ waſch ſauber/ darnach thue ſie in eine andere Schuͤſſel mit Eſſig/ Pfeffer und
Saltz/ laß eine Stunde lang uͤbereinander alſo ſtehen/ dann kanſt du es hernach
an den Spieß ſtecken/ umwickle aber die Stuͤcke mit Salbey-Blaͤttern/ und wann
man es haben kan/ ſo thue auch Lorbeer-Blaͤtter zwiſchen die Stuͤcke/ beſtreue ihn
mit Saltz und Pfeffer/ und brate ihn/ ſtelle eine Brat-Pfanne darunter/ mache
ein Schmaltz heiß/ thue Pfeffer/ Muſcatenbluͤh/ ein wenig geſchnittene Salbey
und Peterſilien/ halb Wein und Eſſig/ mit etwas Saltz untereinander vermen-
get/ und geſotten/ in die Brat-Pfannen/ betreuffe die Aal-Stuͤcke darmit; wann
ſie nun alſo gar gebraten/ ſo nimm friſche Butter/ betreuffe ihn noch einmahl/ und
beſtreue ihn mit geriebenem Brod/ Zimmet und Zucker/ lege ſie ſo dann in eine
Schuͤſſel/ und gieſſe obbemeldte Bruͤh darein/ thue aber das Fette darvon/ und roͤ-
ſte das Brod darinnen/ laſſe es ſo zu Tiſche tragen.
Oder/ bereite den Aal/ wie ſchon gemeldet/ lege die Stuͤcke in eine Schuͤſ-
ſel/ thue geſtoſſenen Jngwer/ Pfeffer und Saltz daran/ laſſe es eine Weile alſo
ſtehen/ hernach ſchwinge es wohl durch einander in der Schuͤſſel um/ wann die-
ſes geſchehen/ ſo umwickle ein jedes Stuͤck mit Salbey/ und binde ſie mit einem
Faden zuſammen/ beſtreue ſie mit Pfeffer und Jngwer/ lege ſie auf einen Roſt/
laſſe ſie braten/ mache ein Schmaltz heiß/ und laſſe ſie wieder ein wenig erkalten/
gieſſe etwas Wein darein/ und geſtoſſenen Pfeffer/ auch Jngwer/ ſonderlich wo
du
M m 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/297 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/297>, abgerufen am 16.02.2025. |