[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Das XIX. Capitel. Oder/ hacke Speck und Zwiebeln/ und röste die Vögel darinnen/ gieß dann 9. Vögel in einer Brüh. Nimm Vögel/ brate sie/ hernach lasse Zucker und Essig untereinander sieden/ 10. Vögel und Hüner in einer guten Brüh. Nimm gebratene Vögel/ eine gebratene Hirsch-Kalbs- oder Schaafs-Leber/ zer- 11. Vögel in Zwiebeln einzumachen. Schneide Zwiebeln/ röste sie im Schmaltz/ schöpffe die Vögel/ und röste sie 12. Gefüllte Lerchen. Nimm Speck und Majoran/ hacke es untereinander/ saltze es/ und lege die 13. Spieß-Vögel mit Wein-Trauben. Nimm Wein-Trauben/ und pflocke sie ab/ röste sie im Schmaltz/ thue Zucker 14. Vögel in Limonien eingemacht. Machet die Vögel fein säuerlicht in Limonien/ mit guter Fleisch- oder Hennen- 15. Vögel in einer Weinbeer-Brüh einzumachen. Nehmet unzeitige Trauben/ oder Weinbeer/ die fein hart seynd/ samt guter sind/
Das XIX. Capitel. Oder/ hacke Speck und Zwiebeln/ und roͤſte die Voͤgel darinnen/ gieß dann 9. Voͤgel in einer Bruͤh. Nimm Voͤgel/ brate ſie/ hernach laſſe Zucker und Eſſig untereinander ſieden/ 10. Voͤgel und Huͤner in einer guten Bruͤh. Nimm gebratene Voͤgel/ eine gebratene Hirſch-Kalbs- oder Schaafs-Leber/ zer- 11. Voͤgel in Zwiebeln einzumachen. Schneide Zwiebeln/ roͤſte ſie im Schmaltz/ ſchoͤpffe die Voͤgel/ und roͤſte ſie 12. Gefuͤllte Lerchen. Nimm Speck und Majoran/ hacke es untereinander/ ſaltze es/ und lege die 13. Spieß-Voͤgel mit Wein-Trauben. Nimm Wein-Trauben/ und pflocke ſie ab/ roͤſte ſie im Schmaltz/ thue Zucker 14. Voͤgel in Limonien eingemacht. Machet die Voͤgel fein ſaͤuerlicht in Limonien/ mit guter Fleiſch- oder Hennen- 15. Voͤgel in einer Weinbeer-Bruͤh einzumachen. Nehmet unzeitige Trauben/ oder Weinbeer/ die fein hart ſeynd/ ſamt guter ſind/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0256" n="234"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XIX.</hi> Capitel.</hi> </fw><lb/> <p>Oder/ hacke Speck und Zwiebeln/ und roͤſte die Voͤgel darinnen/ gieß dann<lb/> eine fette Rindfleiſch-Suppe daran/ wuͤrtze ſie mit Jngwer/ ein wenig Pfeffer<lb/> und Saffran/ laſſe es noch eine Weile ſieden/ und richte es dar-<lb/> nach an.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">9. Voͤgel in einer Bruͤh.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Voͤgel/ brate ſie/ hernach laſſe Zucker und Eſſig untereinander ſieden/<lb/> daß dicklicht wird/ richte es uͤber die Voͤgel.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">10. Voͤgel und Huͤner in einer guten Bruͤh.</hi> </head><lb/> <p>Nimm gebratene Voͤgel/ eine gebratene Hirſch-Kalbs- oder Schaafs-Leber/ zer-<lb/> ſtoß in einem Moͤrſel auch eine gebaͤhete Semmel/ und zwinge es miteinander mit<lb/> Wein durch/ gieſſe eine Fleiſchbruͤh daran/ wuͤrtze es dann mit Naͤgelein/ Jngwer/<lb/> Pfeffer/ und Muſcaten-Bluͤh/ laß aneinander ſieden/ nimm darnach die gebratene<lb/> Voͤgel oder junge Huͤner/ gieſſe die Bruͤh daruͤber.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">11. Voͤgel in Zwiebeln einzumachen.</hi> </head><lb/> <p>Schneide Zwiebeln/ roͤſte ſie im Schmaltz/ ſchoͤpffe die Voͤgel/ und roͤſte ſie<lb/> auch im Schmaltz/ thue es unter die Zwiebeln/ gieſſe Wein und Fleiſchbruͤh daran/<lb/> gilb ſie und wuͤrtze ſie/ ſo ſind ſie recht.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">12. Gefuͤllte Lerchen.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Speck und Majoran/ hacke es untereinander/ ſaltze es/ und lege die<lb/> Voͤgel in ein laulicht Waſſer/ ſo kanſt du ſie angreiffen/ fuͤlle ſie darmit/ und<lb/> brate ſie.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">13. Spieß-Voͤgel mit Wein-Trauben.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Wein-Trauben/ und pflocke ſie ab/ roͤſte ſie im Schmaltz/ thue Zucker<lb/> und ein wenig Gewuͤrtz daran/ und gieß ſie uͤber die gebratene Voͤgel.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">14. Voͤgel in Limonien eingemacht.</hi> </head><lb/> <p>Machet die Voͤgel fein ſaͤuerlicht in Limonien/ mit guter Fleiſch- oder Hennen-<lb/> Bruͤh/ und Wein-Eſſig vermiſchet/ ein/ brennet ein wenig Meel daran/ laſſet es<lb/> darmit ſieden/ wann es geſotten/ thut man friſche Butter darein/ laͤſſet es abermahl<lb/> aufſieden/ richtet es an/ iſt ein gut Eſſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">15. Voͤgel in einer Weinbeer-Bruͤh einzumachen.</hi> </head><lb/> <p>Nehmet unzeitige Trauben/ oder Weinbeer/ die fein hart ſeynd/ ſamt guter<lb/> Rindfleiſch-Bruͤh/ und ein wenig gerieben weiß Brod/ laſſet es untereinander<lb/> aufſieden/ ſtreichets durch/ wann dann die Voͤgel uͤberquellet/ und ausgeſaͤubert<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſind/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [234/0256]
Das XIX. Capitel.
Oder/ hacke Speck und Zwiebeln/ und roͤſte die Voͤgel darinnen/ gieß dann
eine fette Rindfleiſch-Suppe daran/ wuͤrtze ſie mit Jngwer/ ein wenig Pfeffer
und Saffran/ laſſe es noch eine Weile ſieden/ und richte es dar-
nach an.
9. Voͤgel in einer Bruͤh.
Nimm Voͤgel/ brate ſie/ hernach laſſe Zucker und Eſſig untereinander ſieden/
daß dicklicht wird/ richte es uͤber die Voͤgel.
10. Voͤgel und Huͤner in einer guten Bruͤh.
Nimm gebratene Voͤgel/ eine gebratene Hirſch-Kalbs- oder Schaafs-Leber/ zer-
ſtoß in einem Moͤrſel auch eine gebaͤhete Semmel/ und zwinge es miteinander mit
Wein durch/ gieſſe eine Fleiſchbruͤh daran/ wuͤrtze es dann mit Naͤgelein/ Jngwer/
Pfeffer/ und Muſcaten-Bluͤh/ laß aneinander ſieden/ nimm darnach die gebratene
Voͤgel oder junge Huͤner/ gieſſe die Bruͤh daruͤber.
11. Voͤgel in Zwiebeln einzumachen.
Schneide Zwiebeln/ roͤſte ſie im Schmaltz/ ſchoͤpffe die Voͤgel/ und roͤſte ſie
auch im Schmaltz/ thue es unter die Zwiebeln/ gieſſe Wein und Fleiſchbruͤh daran/
gilb ſie und wuͤrtze ſie/ ſo ſind ſie recht.
12. Gefuͤllte Lerchen.
Nimm Speck und Majoran/ hacke es untereinander/ ſaltze es/ und lege die
Voͤgel in ein laulicht Waſſer/ ſo kanſt du ſie angreiffen/ fuͤlle ſie darmit/ und
brate ſie.
13. Spieß-Voͤgel mit Wein-Trauben.
Nimm Wein-Trauben/ und pflocke ſie ab/ roͤſte ſie im Schmaltz/ thue Zucker
und ein wenig Gewuͤrtz daran/ und gieß ſie uͤber die gebratene Voͤgel.
14. Voͤgel in Limonien eingemacht.
Machet die Voͤgel fein ſaͤuerlicht in Limonien/ mit guter Fleiſch- oder Hennen-
Bruͤh/ und Wein-Eſſig vermiſchet/ ein/ brennet ein wenig Meel daran/ laſſet es
darmit ſieden/ wann es geſotten/ thut man friſche Butter darein/ laͤſſet es abermahl
aufſieden/ richtet es an/ iſt ein gut Eſſen.
15. Voͤgel in einer Weinbeer-Bruͤh einzumachen.
Nehmet unzeitige Trauben/ oder Weinbeer/ die fein hart ſeynd/ ſamt guter
Rindfleiſch-Bruͤh/ und ein wenig gerieben weiß Brod/ laſſet es untereinander
aufſieden/ ſtreichets durch/ wann dann die Voͤgel uͤberquellet/ und ausgeſaͤubert
ſind/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/256 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/256>, abgerufen am 16.02.2025. |