[N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640.Zweyhundertjährig Jubel-Fest. mental-Artickel von der Gnadenreichen Seligkeit vnd Recht-fertigung eines armen Sünders für GOtt/ sampt allem/ was zum Christenthumb in Lehr vnd Leben gehöret/ viel geschwin- der/ leichter/ vnd reichlicher durch die gantze Christenheit fortge- pflantzet. Denn da vorhin die Bücher der heiligen Schrifft/ vnd anderer reinen Kirchenlehrer/ mit der Feder langsam vnd kostbar geschrieben worden/ daß es ein reicher Mann seyn muste/ der ein Evangelien-Buch/ den Psalter/ oder das Newe Testament/ wil geschweigen die gantze Bibel/ oder eine geschriebene Haus-Postilla/ vnd also einen ausführli- chen schrifftlichen vnterricht zu seiner Seelen Seligkeit/ er- zeugen konte: So ist es nunmehr durch die wunderbahre Dru- cker-Kunst so weit kommen/ daß jetzo in geschwinder Eil/ vnd fast in einem Augenblick ein Bogen von der gesetzten Form ab- gedruckt vnd abgezogen/ vnd also in einer einigen Stunde ein weit mehres kan verfertiget werden/ weder dem hurtigsten Schreiber in viel Tagen müglich ist. Kan auch Bürger vnd Bawer/ Knecht vnd Magd/ Taglöhner vnd Bettler/ vnd in Summa jedermänniglich vmb ein gantz geringes die heilige Bibel oder sonst der nützlichsten Bücher eines/ ja offters vmb ein liederliches eine gantze Liberey an sich bringen/ vnd also der Bücher (die auch wegen jhrer Menge/ zumal in jetzigen schäd- lichen Kriegswesen/ bey vielen aus schändlichen Vndanck in schimpfflichen Vnwerth vnd Vernichtung gerathen/) sich alle Welt ohne grosses Gelt fruchtbarlich gebrauchen. Wer wolte nun in Vergleichung der vorigen vnd jetzigen Zeiten nicht sa- gen/ daß der liebe Zacharias/ Esaias/ Jeremias/ mit den andern Propheten vnd sämptlichen Biblischen Scribenten von 200. vnd mehr Jahren/ gleichsam stumm gewesen? Wer wolte nicht bekennen/ daß sie ober dem Trucker-Täfelein jhre Sprache gleichsam auffs newe wieder erlanget/ jhnen jhr Mund vnd Zun-
Zweyhundertjaͤhrig Jubel-Feſt. mental-Artickel von der Gnadenreichen Seligkeit vnd Recht-fertigung eines armen Suͤnders fuͤr GOtt/ ſampt allem/ was zum Chriſtenthumb in Lehr vnd Leben gehoͤret/ viel geſchwin- der/ leichter/ vnd reichlicher durch die gantze Chriſtenheit fortge- pflantzet. Denn da vorhin die Buͤcher der heiligen Schrifft/ vnd anderer reinen Kirchenlehrer/ mit der Feder langſam vnd koſtbar geſchrieben worden/ daß es ein reicher Mann ſeyn muſte/ der ein Evangelien-Buch/ den Pſalter/ oder das Newe Teſtament/ wil geſchweigen die gantze Bibel/ oder eine geſchriebene Haus-Poſtilla/ vnd alſo einen ausfuͤhrli- chen ſchrifftlichen vnterricht zu ſeiner Seelen Seligkeit/ er- zeugen konte: So iſt es nunmehr durch die wunderbahre Dru- cker-Kunſt ſo weit kommen/ daß jetzo in geſchwinder Eil/ vnd faſt in einem Augenblick ein Bogen von der geſetzten Form ab- gedruckt vnd abgezogen/ vnd alſo in einer einigen Stunde ein weit mehres kan verfertiget werden/ weder dem hurtigſten Schreiber in viel Tagen muͤglich iſt. Kan auch Buͤrger vnd Bawer/ Knecht vnd Magd/ Tagloͤhner vnd Bettler/ vnd in Summa jedermaͤnniglich vmb ein gantz geringes die heilige Bibel oder ſonſt der nuͤtzlichſten Buͤcher eines/ ja offters vmb ein liederliches eine gantze Liberey an ſich bringen/ vnd alſo der Buͤcher (die auch wegen jhrer Menge/ zumal in jetzigen ſchaͤd- lichen Kriegsweſen/ bey vielen aus ſchaͤndlichen Vndanck in ſchimpfflichen Vnwerth vnd Vernichtung gerathen/) ſich alle Welt ohne groſſes Gelt fruchtbarlich gebrauchen. Wer wolte nun in Vergleichung der vorigen vnd jetzigen Zeiten nicht ſa- gen/ daß der liebe Zacharias/ Eſaias/ Jeremias/ mit den andern Propheten vnd ſaͤmptlichen Bibliſchen Scribenten von 200. vnd mehr Jahren/ gleichſam ſtum̃ geweſen? Wer wolte nicht bekennen/ daß ſie ober dem Trucker-Taͤfelein jhre Sprache gleichſam auffs newe wieder erlanget/ jhnen jhr Mund vnd Zun-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0053"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zweyhundertjaͤhrig Jubel-Feſt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">mental-</hi>Artickel von der Gnadenreichen Seligkeit vnd Recht-<lb/> fertigung eines armen Suͤnders fuͤr GOtt/ ſampt allem/ was<lb/> zum Chriſtenthumb in Lehr vnd Leben gehoͤret/ viel geſchwin-<lb/> der/ leichter/ vnd reichlicher durch die gantze Chriſtenheit fortge-<lb/> pflantzet. Denn da vorhin die Buͤcher der heiligen Schrifft/<lb/> vnd anderer reinen Kirchenlehrer/ mit der Feder langſam vnd<lb/> koſtbar geſchrieben worden/ daß es ein reicher Mann ſeyn<lb/> muſte/ der ein Evangelien-Buch/ den Pſalter/ oder das<lb/> Newe Teſtament/ wil geſchweigen die gantze Bibel/ oder<lb/> eine geſchriebene Haus-Poſtilla/ vnd alſo einen ausfuͤhrli-<lb/> chen ſchrifftlichen vnterricht zu ſeiner Seelen Seligkeit/ er-<lb/> zeugen konte: So iſt es nunmehr durch die wunderbahre Dru-<lb/> cker-Kunſt ſo weit kommen/ daß jetzo in geſchwinder Eil/ vnd<lb/> faſt in einem Augenblick ein Bogen von der geſetzten Form ab-<lb/> gedruckt vnd abgezogen/ vnd alſo in einer einigen Stunde ein<lb/> weit mehres kan verfertiget werden/ weder dem hurtigſten<lb/> Schreiber in viel Tagen muͤglich iſt. Kan auch Buͤrger vnd<lb/> Bawer/ Knecht vnd Magd/ Tagloͤhner vnd Bettler/ vnd in<lb/> Summa jedermaͤnniglich vmb ein gantz geringes die heilige<lb/> Bibel oder ſonſt der nuͤtzlichſten Buͤcher eines/ ja offters vmb<lb/> ein liederliches eine gantze Liberey an ſich bringen/ vnd alſo der<lb/> Buͤcher (die auch wegen jhrer Menge/ zumal in jetzigen ſchaͤd-<lb/> lichen Kriegsweſen/ bey vielen aus ſchaͤndlichen Vndanck in<lb/> ſchimpfflichen Vnwerth vnd Vernichtung gerathen/) ſich alle<lb/> Welt ohne groſſes Gelt fruchtbarlich gebrauchen. Wer wolte<lb/> nun in Vergleichung der vorigen vnd jetzigen Zeiten nicht ſa-<lb/> gen/ daß der liebe Zacharias/ Eſaias/ Jeremias/ mit den andern<lb/> Propheten vnd ſaͤmptlichen Bibliſchen <hi rendition="#aq">Scribenten</hi> von 200.<lb/> vnd mehr Jahren/ gleichſam ſtum̃ geweſen? Wer wolte nicht<lb/> bekennen/ daß ſie ober dem Trucker-Taͤfelein jhre Sprache<lb/> gleichſam auffs newe wieder erlanget/ jhnen jhr Mund vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zun-</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0053]
Zweyhundertjaͤhrig Jubel-Feſt.
mental-Artickel von der Gnadenreichen Seligkeit vnd Recht-
fertigung eines armen Suͤnders fuͤr GOtt/ ſampt allem/ was
zum Chriſtenthumb in Lehr vnd Leben gehoͤret/ viel geſchwin-
der/ leichter/ vnd reichlicher durch die gantze Chriſtenheit fortge-
pflantzet. Denn da vorhin die Buͤcher der heiligen Schrifft/
vnd anderer reinen Kirchenlehrer/ mit der Feder langſam vnd
koſtbar geſchrieben worden/ daß es ein reicher Mann ſeyn
muſte/ der ein Evangelien-Buch/ den Pſalter/ oder das
Newe Teſtament/ wil geſchweigen die gantze Bibel/ oder
eine geſchriebene Haus-Poſtilla/ vnd alſo einen ausfuͤhrli-
chen ſchrifftlichen vnterricht zu ſeiner Seelen Seligkeit/ er-
zeugen konte: So iſt es nunmehr durch die wunderbahre Dru-
cker-Kunſt ſo weit kommen/ daß jetzo in geſchwinder Eil/ vnd
faſt in einem Augenblick ein Bogen von der geſetzten Form ab-
gedruckt vnd abgezogen/ vnd alſo in einer einigen Stunde ein
weit mehres kan verfertiget werden/ weder dem hurtigſten
Schreiber in viel Tagen muͤglich iſt. Kan auch Buͤrger vnd
Bawer/ Knecht vnd Magd/ Tagloͤhner vnd Bettler/ vnd in
Summa jedermaͤnniglich vmb ein gantz geringes die heilige
Bibel oder ſonſt der nuͤtzlichſten Buͤcher eines/ ja offters vmb
ein liederliches eine gantze Liberey an ſich bringen/ vnd alſo der
Buͤcher (die auch wegen jhrer Menge/ zumal in jetzigen ſchaͤd-
lichen Kriegsweſen/ bey vielen aus ſchaͤndlichen Vndanck in
ſchimpfflichen Vnwerth vnd Vernichtung gerathen/) ſich alle
Welt ohne groſſes Gelt fruchtbarlich gebrauchen. Wer wolte
nun in Vergleichung der vorigen vnd jetzigen Zeiten nicht ſa-
gen/ daß der liebe Zacharias/ Eſaias/ Jeremias/ mit den andern
Propheten vnd ſaͤmptlichen Bibliſchen Scribenten von 200.
vnd mehr Jahren/ gleichſam ſtum̃ geweſen? Wer wolte nicht
bekennen/ daß ſie ober dem Trucker-Taͤfelein jhre Sprache
gleichſam auffs newe wieder erlanget/ jhnen jhr Mund vnd
Zun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/53 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/53>, abgerufen am 16.02.2025. |