[N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640.
Drucker-Zäuner-Tantz.
[Abbildung]
[Spaltenumbruch]
SO singen wir mit Frewdenschall all vnsre Federn an/ Von Sebu-Vnd preisen was Gott vberall/ an vns durch sie gethan/ [Abbildung]
lon auff Machir Thron/ biß auff die Zeit/ der gantzen Christenheit/[Abbildung]
Schreibet all jhr Jüden schreibet/ Treibet all jhr Heyden treibet/ Treibet[Abbildung]
fort/ des HErren Ehr vnd Wort.2. So singen wir mit Frewden-SchallAuch vnsern Adler an/ Vnd die Schutz-Götter überall/ Die was an vns gethan. Der Adler fleugt/ vnd übersteigt Sein gantz Geschlecht/ Zu hegen rechtes Recht. Tichtet all jhr Tichter tichtet/ Richtet all jhr Richter richtet/ Richtet auff/ des rechten Rechtes Lauff. 3. So singen wir mit Frewden-SchallAll vnsre Schwanen an/ Vnd preisen was GOTT überall/ An vns durch sie gethan. Der Schwan ist weis/ hat Stärck vnd Preis; Viel Jungen bringt/ a Besiehe Frantzen Thierbuch aus Na- zianz. Vnd mit den a Federn singt. Singet all jhr Schwanen singet/ Bringet all jhr Jungen bringet/ Bringet Ehr vnd Preiß je mehr vnd mehr. 4. So
Drucker-Zaͤuner-Tantz.
[Abbildung]
[Spaltenumbruch]
SO ſingen wir mit Frewdenſchall all vnſre Federn an/ Von Sebu-Vnd preiſen was Gott vberall/ an vns durch ſie gethan/ [Abbildung]
lon auff Machir Thron/ biß auff die Zeit/ der gantzen Chriſtenheit/[Abbildung]
Schreibet all jhr Juͤden ſchreibet/ Treibet all jhr Heyden treibet/ Treibet[Abbildung]
fort/ des HErren Ehr vnd Wort.2. So ſingen wir mit Frewden-SchallAuch vnſern Adler an/ Vnd die Schutz-Goͤtter uͤberall/ Die was an vns gethan. Der Adler fleugt/ vnd uͤberſteigt Sein gantz Geſchlecht/ Zu hegen rechtes Recht. Tichtet all jhr Tichter tichtet/ Richtet all jhr Richter richtet/ Richtet auff/ des rechten Rechtes Lauff. 3. So ſingen wir mit Frewden-SchallAll vnſre Schwanen an/ Vnd preiſen was GOTT uͤberall/ An vns durch ſie gethan. Der Schwan iſt weis/ hat Staͤrck vñ Preis; Viel Jungen bringt/ a Beſiehe Frantzẽ Thierbuch aus Na- zianz. Vñ mit den a Federn ſingt. Singet all jhr Schwanen ſinget/ Bringet all jhr Jungen bringet/ Bringet Ehr vnd Preiß je mehr vnd mehr. 4. So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="59"> <l> <pb facs="#f0116"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ehren-Ruhm</hi> </fw> </l><lb/> <l>Jn deſſen ſchicket euch zu preiſen vnd zu loben</l><lb/> <l>Den/ der euch ewre Kunſt ſo Himmel-hoch erhoben/</l><lb/> <l>Mit Kummer-freyen Muth/ in ewrem Lorber-Krantz</l><lb/> <l>59. Zum Jubel-Frewden-Schall vnd</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Drucker-Zaͤuner-Tantz.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <figure/> <lg rendition="#rightBraced"> <l><hi rendition="#in">S</hi>O ſingen wir mit Frewdenſchall all vnſre Federn an/</l><lb/> <l>Vnd preiſen was Gott vberall/ an vns durch ſie gethan/</l> </lg> <l>Von Sebu-</l><lb/> <figure/> <l>lon auff Machir Thron/ biß auff die Zeit/ der gantzen Chriſtenheit/</l><lb/> <figure/> <l>Schreibet all jhr Juͤden ſchreibet/ Treibet all jhr Heyden treibet/ Treibet</l><lb/> <figure/> <l>fort/ des HErren Ehr vnd Wort.</l> </lg><lb/> <cb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>So ſingen wir mit Frewden-Schall</l><lb/> <l>Auch vnſern Adler an/</l><lb/> <l>Vnd die Schutz-Goͤtter uͤberall/</l><lb/> <l>Die was an vns gethan.</l><lb/> <l>Der Adler fleugt/ vnd uͤberſteigt</l><lb/> <l>Sein gantz Geſchlecht/</l><lb/> <l>Zu hegen rechtes Recht.</l><lb/> <l>Tichtet all jhr Tichter tichtet/</l><lb/> <l>Richtet all jhr Richter richtet/</l><lb/> <l>Richtet auff/ des rechten Rechtes Lauff.</l> </lg><lb/> <cb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>So ſingen wir mit Frewden-Schall</l><lb/> <l>All vnſre Schwanen an/</l><lb/> <l>Vnd preiſen was GOTT uͤberall/</l><lb/> <l>An vns durch ſie gethan.</l><lb/> <l>Der Schwan iſt weis/ hat Staͤrck vñ Preis;</l><lb/> <l>Viel Jungen bringt/ <note place="right"><hi rendition="#aq">a</hi> Beſiehe Frantzẽ<lb/> Thierbuch<lb/> aus <hi rendition="#aq">Na-<lb/> zianz.</hi></note></l><lb/> <l>Vñ mit den <hi rendition="#aq">a</hi> Federn ſingt.</l><lb/> <l>Singet all jhr Schwanen ſinget/</l><lb/> <l>Bringet all jhr Jungen bringet/</l><lb/> <l>Bringet Ehr vnd Preiß je mehr vnd mehr.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">4. So</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0116]
Ehren-Ruhm
Jn deſſen ſchicket euch zu preiſen vnd zu loben
Den/ der euch ewre Kunſt ſo Himmel-hoch erhoben/
Mit Kummer-freyen Muth/ in ewrem Lorber-Krantz
59. Zum Jubel-Frewden-Schall vnd
Drucker-Zaͤuner-Tantz.
[Abbildung]
SO ſingen wir mit Frewdenſchall all vnſre Federn an/
Vnd preiſen was Gott vberall/ an vns durch ſie gethan/
Von Sebu-
[Abbildung]
lon auff Machir Thron/ biß auff die Zeit/ der gantzen Chriſtenheit/
[Abbildung]
Schreibet all jhr Juͤden ſchreibet/ Treibet all jhr Heyden treibet/ Treibet
[Abbildung]
fort/ des HErren Ehr vnd Wort.
2.
So ſingen wir mit Frewden-Schall
Auch vnſern Adler an/
Vnd die Schutz-Goͤtter uͤberall/
Die was an vns gethan.
Der Adler fleugt/ vnd uͤberſteigt
Sein gantz Geſchlecht/
Zu hegen rechtes Recht.
Tichtet all jhr Tichter tichtet/
Richtet all jhr Richter richtet/
Richtet auff/ des rechten Rechtes Lauff.
3.
So ſingen wir mit Frewden-Schall
All vnſre Schwanen an/
Vnd preiſen was GOTT uͤberall/
An vns durch ſie gethan.
Der Schwan iſt weis/ hat Staͤrck vñ Preis;
Viel Jungen bringt/
Vñ mit den a Federn ſingt.
Singet all jhr Schwanen ſinget/
Bringet all jhr Jungen bringet/
Bringet Ehr vnd Preiß je mehr vnd mehr.
4. So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/116 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/116>, abgerufen am 16.02.2025. |