[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Koch-Buch. er halb gesotten ist/ soll man jhn abziehen/ vndweil er heiß ist/ wol abwürtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/ vnd ein wenig Nägelstup auff beyden Seyten/ vnd wann man Zeit hat/ ein halben Tag zu- gedeckt ligen lassen; darnach soll man nemmen/ nachdem der Braten groß ist/ etliche Zwiffelhäu- pel/ ein sauren Apffel sovil deß Zwiffels ist/ ein gesäuerten Lemoni/ vnd ein gutes Stuck Speck/ diß alles wol durch einander gehackt; darnach sol- le man von Rocken-Taig ein Pasteten auffsetzen/ fein langlecht/ daß der Braten darinn ligen kan/ vnd das Gehackte an Braten legen eines Fingersdick/ darnach den Braten darein/ vnd wider Gehacktes so dick darauff/ vnd vil breit ge- schnittene Lemonischallen/ von gesäuerten Lemoni darauff legen/ darnach zumachen/ vnd in einem Bachofen langsamb bachen/ vnd wans schier halb gebachen/ soll man oben mit einer Spindel ein Loch darein machen/ vnd durch ein Trächterl das nachfolgende Pfefferl darein giessen/ vnd fol- gends bachen lassen/ das Loch soll man oben wi- der mit einem Taig zu m[ach]en/ es gehet sonsten der beste G[e]schmach herauß/ vnd sie also auff den Tisch geben/ es ist ein außbündige Pasteten. Will mans für Patienten machen/ so nembt an statt deß M 2
Koch-Buch. er halb geſotten iſt/ ſoll man jhn abziehen/ vndweil er heiß iſt/ wol abwuͤrtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/ vnd ein wenig Naͤgelſtup auff beyden Seyten/ vnd wann man Zeit hat/ ein halben Tag zu- gedeckt ligen laſſen; darnach ſoll man nemmen/ nachdem der Braten groß iſt/ etliche Zwiffelhaͤu- pel/ ein ſauren Apffel ſovil deß Zwiffels iſt/ ein geſaͤuerten Lemoni/ vnd ein gutes Stuck Speck/ diß alles wol durch einander gehackt; darnach ſol- le man von Rocken-Taig ein Paſteten auffſetzen/ fein langlecht/ daß der Braten darinn ligen kan/ vnd das Gehackte an Braten legen eines Fingersdick/ darnach den Braten darein/ vnd wider Gehacktes ſo dick darauff/ vnd vil breit ge- ſchnittene Lemoniſchallen/ von geſaͤuerten Lemoni darauff legen/ darnach zumachen/ vnd in einem Bachofen langſamb bachen/ vnd wans ſchier halb gebachen/ ſoll man oben mit einer Spindel ein Loch darein machen/ vnd durch ein Traͤchterl das nachfolgende Pfefferl darein gieſſen/ vnd fol- gends bachen laſſen/ das Loch ſoll man oben wi- der mit einem Taig zu m[ach]en/ es gehet ſonſten der beſte G[e]ſchmach herauß/ vnd ſie alſo auff den Tiſch geben/ es iſt ein außbuͤndige Paſteten. Will mans fuͤr Patienten machen/ ſo nembt an ſtatt deß M 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0095" n="89"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Koch-Buch.</hi></fw><lb/> er halb geſotten iſt/ ſoll man jhn abziehen/ vnd<lb/> weil er heiß iſt/ wol abwuͤrtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/<lb/> vnd ein wenig Naͤgelſtup auff beyden Seyten/<lb/> vnd wann man Zeit hat/ ein halben Tag zu-<lb/> gedeckt ligen laſſen; darnach ſoll man nemmen/<lb/> nachdem der Braten groß iſt/ etliche Zwiffelhaͤu-<lb/> pel/ ein ſauren Apffel ſovil deß Zwiffels iſt/ ein<lb/> geſaͤuerten Lemoni/ vnd ein gutes Stuck Speck/<lb/> diß alles wol durch einander gehackt; darnach ſol-<lb/> le man von Rocken-Taig ein Paſteten auffſetzen/<lb/> fein langlecht/ daß der Braten darinn ligen<lb/> kan/ vnd das Gehackte an Braten legen eines<lb/> Fingersdick/ darnach den Braten darein/ vnd<lb/> wider Gehacktes ſo dick darauff/ vnd vil breit ge-<lb/> ſchnittene Lemoniſchallen/ von geſaͤuerten Lemoni<lb/> darauff legen/ darnach zumachen/ vnd in einem<lb/> Bachofen langſamb bachen/ vnd wans ſchier<lb/> halb gebachen/ ſoll man oben mit einer Spindel<lb/> ein Loch darein machen/ vnd durch ein Traͤchterl<lb/> das nachfolgende Pfefferl darein gieſſen/ vnd fol-<lb/> gends bachen laſſen/ das Loch ſoll man oben wi-<lb/> der mit einem Taig zu m<supplied>ach</supplied>en/ es gehet ſonſten<lb/> der beſte G<supplied>e</supplied>ſchmach herauß/ vnd ſie alſo auff den<lb/> Tiſch geben/ es iſt ein außbuͤndige Paſteten. Will<lb/> mans fuͤr Patienten machen/ ſo nembt an ſtatt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 2</fw><fw place="bottom" type="catch">deß</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0095]
Koch-Buch.
er halb geſotten iſt/ ſoll man jhn abziehen/ vnd
weil er heiß iſt/ wol abwuͤrtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/
vnd ein wenig Naͤgelſtup auff beyden Seyten/
vnd wann man Zeit hat/ ein halben Tag zu-
gedeckt ligen laſſen; darnach ſoll man nemmen/
nachdem der Braten groß iſt/ etliche Zwiffelhaͤu-
pel/ ein ſauren Apffel ſovil deß Zwiffels iſt/ ein
geſaͤuerten Lemoni/ vnd ein gutes Stuck Speck/
diß alles wol durch einander gehackt; darnach ſol-
le man von Rocken-Taig ein Paſteten auffſetzen/
fein langlecht/ daß der Braten darinn ligen
kan/ vnd das Gehackte an Braten legen eines
Fingersdick/ darnach den Braten darein/ vnd
wider Gehacktes ſo dick darauff/ vnd vil breit ge-
ſchnittene Lemoniſchallen/ von geſaͤuerten Lemoni
darauff legen/ darnach zumachen/ vnd in einem
Bachofen langſamb bachen/ vnd wans ſchier
halb gebachen/ ſoll man oben mit einer Spindel
ein Loch darein machen/ vnd durch ein Traͤchterl
das nachfolgende Pfefferl darein gieſſen/ vnd fol-
gends bachen laſſen/ das Loch ſoll man oben wi-
der mit einem Taig zu machen/ es gehet ſonſten
der beſte Geſchmach herauß/ vnd ſie alſo auff den
Tiſch geben/ es iſt ein außbuͤndige Paſteten. Will
mans fuͤr Patienten machen/ ſo nembt an ſtatt
deß
M 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/95 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/95>, abgerufen am 16.02.2025. |