[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Koch-Buch. darein ziehen/ vnd bachen/ nit braun/ vnd wannmans herauß thut/ soll mans geschwind über ein kleines Prügerl wicklen/ wie die Hollipen/ vnd mit dem Prügerl auff die Schissel legen/ darinn mans anrichten will/ vnd erst auff der Schissel das Prü- gerl außziehen/ sie lassen sich nimmer vmblegen/ zerbrechen vnter den Händen. Die Waffen-Krapffen mit Mandel zu machen. MAn soll nemmen ein halb Pfund klein bereite Sack- F 3
Koch-Buch. darein ziehen/ vnd bachen/ nit braun/ vnd wannmans herauß thut/ ſoll mans geſchwind uͤber ein kleines Pruͤgerl wicklen/ wie die Hollipen/ vnd mit dem Pruͤgerl auff die Schiſſel legen/ darinn mans anrichten will/ vnd erſt auff der Schiſſel das Pruͤ- gerl außziehen/ ſie laſſen ſich nimmer vmblegen/ zerbrechen vnter den Haͤnden. Die Waffen-Krapffen mit Mandel zu machen. MAn ſoll nemmen ein halb Pfund klein bereite Sack- F 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0049" n="43"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Koch-Buch.</hi></fw><lb/> darein ziehen/ vnd bachen/ nit braun/ vnd wann<lb/> mans herauß thut/ ſoll mans geſchwind uͤber ein<lb/> kleines Pruͤgerl wicklen/ wie die Hollipen/ vnd mit<lb/> dem Pruͤgerl auff die Schiſſel legen/ darinn mans<lb/> anrichten will/ vnd erſt auff der Schiſſel das Pruͤ-<lb/> gerl außziehen/ ſie laſſen ſich nimmer vmblegen/<lb/> zerbrechen vnter den Haͤnden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Die Waffen-Krapffen mit Mandel</hi><lb/> zu machen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>An ſoll nemmen ein halb Pfund klein bereite<lb/> Mandel/ vnd 4. Ayr-Dotter/ vnd ein<lb/> gantz Ay/ mit dem ſoll man die Mandel wol ab-<lb/> treiben/ vnd wol zuckern/ darnach ſoll man nem-<lb/> men ein gutes Stuͤckl ſuͤſſen Ram/ vnd ein gutes<lb/> Stuck Butter darinn zergehen laſſen/ vnd an die<lb/> Ayr vnd Mandel gieſſen/ vnd wol abtreiben/ dar-<lb/> nach ſchoͤnes Semmel-Mehl darein ruͤhren/ daß<lb/> ſo dick wird wie ein Strauben-Taig/ alsdann das<lb/> darzu gehoͤrige Eyſen wol laſſen warm werden/<lb/> vnd mit Butter ſchmieren/ vnd den Taig mit ei-<lb/> nem Schoͤpff-Loͤffel darauff gieſſen/ vnd ob einer<lb/> Glut herab bachen/ vnd wann mans vom Eyſen<lb/> thut/ geſchwind uͤber ein Walger wicklen/ daß ſie<lb/> krumb werden wie ein Hollipen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Sack-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [43/0049]
Koch-Buch.
darein ziehen/ vnd bachen/ nit braun/ vnd wann
mans herauß thut/ ſoll mans geſchwind uͤber ein
kleines Pruͤgerl wicklen/ wie die Hollipen/ vnd mit
dem Pruͤgerl auff die Schiſſel legen/ darinn mans
anrichten will/ vnd erſt auff der Schiſſel das Pruͤ-
gerl außziehen/ ſie laſſen ſich nimmer vmblegen/
zerbrechen vnter den Haͤnden.
Die Waffen-Krapffen mit Mandel
zu machen.
MAn ſoll nemmen ein halb Pfund klein bereite
Mandel/ vnd 4. Ayr-Dotter/ vnd ein
gantz Ay/ mit dem ſoll man die Mandel wol ab-
treiben/ vnd wol zuckern/ darnach ſoll man nem-
men ein gutes Stuͤckl ſuͤſſen Ram/ vnd ein gutes
Stuck Butter darinn zergehen laſſen/ vnd an die
Ayr vnd Mandel gieſſen/ vnd wol abtreiben/ dar-
nach ſchoͤnes Semmel-Mehl darein ruͤhren/ daß
ſo dick wird wie ein Strauben-Taig/ alsdann das
darzu gehoͤrige Eyſen wol laſſen warm werden/
vnd mit Butter ſchmieren/ vnd den Taig mit ei-
nem Schoͤpff-Loͤffel darauff gieſſen/ vnd ob einer
Glut herab bachen/ vnd wann mans vom Eyſen
thut/ geſchwind uͤber ein Walger wicklen/ daß ſie
krumb werden wie ein Hollipen.
Sack-
F 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/49 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/49>, abgerufen am 16.02.2025. |