[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Artzney-Buch. NB. Wer das Rothlauff oder die Schönhat/ Ein guter Rauch vor den Leib- Darm. NJmme Terpentin/ schwartzen Weyrauch/ NB. Wann einem Menschen der Leibdarm Ein guter Rauch wann ein Weib gar starck fliest/ daß mans zu stellen begehrt. NJmb Coriander ein Loth/ Kimb/ Fenchel/ NB. Wann man disen Rauch bedürfftig ist/ Kin- V 3
Artzney-Buch. NB. Wer das Rothlauff oder die Schoͤnhat/ Ein guter Rauch vor den Leib- Darm. NJmme Terpentin/ ſchwartzen Weyrauch/ NB. Wann einem Menſchen der Leibdarm Ein guter Rauch wann ein Weib gar ſtarck flieſt/ daß mans zu ſtellen begehrt. NJmb Coriander ein Loth/ Kimb/ Fenchel/ NB. Wann man diſen Rauch beduͤrfftig iſt/ Kin- V 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0161" n="155"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Artzney-Buch.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Wer das Rothlauff oder die Schoͤnhat/<lb/> ſoll ein Tuch anrauchen/ vnd daruͤber ſchlagen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Ein guter Rauch vor den Leib-</hi><lb/> Darm.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmme Terpentin/ ſchwartzen Weyrauch/<lb/> ſchwartzen Augſtein/ vnd Spenling-Kern/<lb/> jedes ein Quintl/ miſche es groblecht vnder einan-<lb/> der zu einem Rauch.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Wann einem Menſchen der Leibdarm<lb/> außgehet/ ſo rauche Tuͤcher mit diſem Rauch/ vnd<lb/> leg es vor den Leib.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Ein guter Rauch wann ein Weib gar</hi><lb/> ſtarck flieſt/ daß mans zu ſtellen begehrt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb Coriander ein Loth/ Kimb/ Fenchel/<lb/> Maſtix jedes ein Quintl/ Schaͤler von den<lb/> Raiffen von Weinfaͤſſern ein Hand voll/ ſchneide<lb/> die Schaͤler klein/ das andere aber groblecht zer-<lb/> ſtoſſen/ miſch vnder einander/ alſo iſt es fertig.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Wann man diſen Rauch beduͤrfftig iſt/<lb/> ſoll man ein angerauchtes Tuch uͤber den Bauch/<lb/> vnd eines vor den Leib legen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">V 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Kin-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [155/0161]
Artzney-Buch.
NB. Wer das Rothlauff oder die Schoͤnhat/
ſoll ein Tuch anrauchen/ vnd daruͤber ſchlagen.
Ein guter Rauch vor den Leib-
Darm.
NJmme Terpentin/ ſchwartzen Weyrauch/
ſchwartzen Augſtein/ vnd Spenling-Kern/
jedes ein Quintl/ miſche es groblecht vnder einan-
der zu einem Rauch.
NB. Wann einem Menſchen der Leibdarm
außgehet/ ſo rauche Tuͤcher mit diſem Rauch/ vnd
leg es vor den Leib.
Ein guter Rauch wann ein Weib gar
ſtarck flieſt/ daß mans zu ſtellen begehrt.
NJmb Coriander ein Loth/ Kimb/ Fenchel/
Maſtix jedes ein Quintl/ Schaͤler von den
Raiffen von Weinfaͤſſern ein Hand voll/ ſchneide
die Schaͤler klein/ das andere aber groblecht zer-
ſtoſſen/ miſch vnder einander/ alſo iſt es fertig.
NB. Wann man diſen Rauch beduͤrfftig iſt/
ſoll man ein angerauchtes Tuch uͤber den Bauch/
vnd eines vor den Leib legen.
Kin-
V 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/161 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/161>, abgerufen am 16.02.2025. |