Nyland, Petrus: Desz Schauplatzes Irdischer Geschöpffe. Bd. 2. Osnabrück, 1687.Abbildung und Beschreibung der vierfüssigen Land- und Wasser-Thiere. Von dem Eliphant. DEr Eliphant ist ein sehr groß und ungeschickt Thier/ so zu einer Höhe von 16. Fuß auffwächst/ hat eine zerspaltene schwartze Haut/ welche auff dem Rücken sehr hart/ und am Bauche weicher ist. Das Haupt ist ungestalt/ die Ohren seyn / nach der grösse des Leibes zu achten/ klein/ über all doppelt [Abbildung]und einer Handbreitlang. Die Augen seyn auch in Ansehung eines so grossen Leichnams klein/ die sich auch sehr schwerlich bewegen. Der Mund steht in der Brust/ hat eine gar kleine Zunge/ so inwendig so weit zu rück sitzet/ daß man sie kaum kan sehen. Er hat vier Zähne zum kauen/ außerhalb den zween so fornen auß stehen/ deren etliche von 325. und andere von 336. Pfunde Abbildung und Beschreibung der vierfüssigen Land- und Wasser-Thiere. Von dem Eliphant. DEr Eliphant ist ein sehr groß und ungeschickt Thier/ so zu einer Höhe von 16. Fuß auffwächst/ hat eine zerspaltene schwartze Haut/ welche auff dem Rücken sehr hart/ und am Bauche weicher ist. Das Haupt ist ungestalt/ die Ohren seyn / nach der grösse des Leibes zu achten/ klein/ über all doppelt [Abbildung]und einer Handbreitlang. Die Augen seyn auch in Ansehung eines so grossen Leichnams klein/ die sich auch sehr schwerlich bewegen. Der Mund steht in der Brust/ hat eine gar kleine Zunge/ so inwendig so weit zu rück sitzet/ daß man sie kaum kan sehen. Er hat vier Zähne zum kauen/ außerhalb den zween so fornen auß stehen/ deren etliche von 325. und andere von 336. Pfunde <TEI> <text> <front> <div> <pb facs="#f0005" n="1"/> <head>Abbildung und Beschreibung der vierfüssigen Land- und Wasser-Thiere.</head> </div> </front> <body> <div> <head>Von dem Eliphant.</head> <p>DEr Eliphant ist ein sehr groß und ungeschickt Thier/ so zu einer Höhe von 16. Fuß auffwächst/ hat eine zerspaltene schwartze Haut/ welche auff dem Rücken sehr hart/ und am Bauche weicher ist. Das Haupt ist ungestalt/ die Ohren seyn / nach der grösse des Leibes zu achten/ klein/ über all doppelt</p> <figure/> <p>und einer Handbreitlang. Die Augen seyn auch in Ansehung eines so grossen Leichnams klein/ die sich auch sehr schwerlich bewegen. Der Mund steht in der Brust/ hat eine gar kleine Zunge/ so inwendig so weit zu rück sitzet/ daß man sie kaum kan sehen. Er hat vier Zähne zum kauen/ außerhalb den zween so fornen auß stehen/ deren etliche von 325. und andere von 336. Pfunde </p> </div> </body> </text> </TEI> [1/0005]
Abbildung und Beschreibung der vierfüssigen Land- und Wasser-Thiere. Von dem Eliphant. DEr Eliphant ist ein sehr groß und ungeschickt Thier/ so zu einer Höhe von 16. Fuß auffwächst/ hat eine zerspaltene schwartze Haut/ welche auff dem Rücken sehr hart/ und am Bauche weicher ist. Das Haupt ist ungestalt/ die Ohren seyn / nach der grösse des Leibes zu achten/ klein/ über all doppelt
[Abbildung]
und einer Handbreitlang. Die Augen seyn auch in Ansehung eines so grossen Leichnams klein/ die sich auch sehr schwerlich bewegen. Der Mund steht in der Brust/ hat eine gar kleine Zunge/ so inwendig so weit zu rück sitzet/ daß man sie kaum kan sehen. Er hat vier Zähne zum kauen/ außerhalb den zween so fornen auß stehen/ deren etliche von 325. und andere von 336. Pfunde
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nylandt_schauplatz02_1678 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nylandt_schauplatz02_1678/5 |
Zitationshilfe: | Nyland, Petrus: Desz Schauplatzes Irdischer Geschöpffe. Bd. 2. Osnabrück, 1687, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nylandt_schauplatz02_1678/5>, abgerufen am 17.02.2025. |