Die zarten Fäden und den Kelch bewegen, Schnell schossen, wie ich selber mich begann, Zu ird'schen Sinnen die Gedanken an. Noch war ich blind, doch schwankten lichte Sterne Durch meines Wesens wunderbare Ferne, Nichts war noch nah, ich fand mich nur von weiten, Ein Anklang alter, so wie künft'ger Zeiten. Aus Wehmuth, Lieb' und Ahndungen ent¬ sprungen War der Besinnung Wachsthum nur ein Flug, Und wie die Wollust Flammen in mir schlug, Ward ich zugleich vom höchsten Weh durch¬ drungen. Die Welt lag blühend um den hellen Hügel, Die Worte des Propheten wurden Flügel, Nicht einzeln mehr nur Heinrich und Mathilde Vereinten Beide sich zu Einem Bilde. -- Ich hob mich nun gen Himmel neugebohren,
Die zarten Fäden und den Kelch bewegen, Schnell ſchoſſen, wie ich ſelber mich begann, Zu ird'ſchen Sinnen die Gedanken an. Noch war ich blind, doch ſchwankten lichte Sterne Durch meines Weſens wunderbare Ferne, Nichts war noch nah, ich fand mich nur von weiten, Ein Anklang alter, ſo wie künft'ger Zeiten. Aus Wehmuth, Lieb' und Ahndungen ent¬ ſprungen War der Beſinnung Wachsthum nur ein Flug, Und wie die Wolluſt Flammen in mir ſchlug, Ward ich zugleich vom höchſten Weh durch¬ drungen. Die Welt lag blühend um den hellen Hügel, Die Worte des Propheten wurden Flügel, Nicht einzeln mehr nur Heinrich und Mathilde Vereinten Beide ſich zu Einem Bilde. — Ich hob mich nun gen Himmel neugebohren,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><lgtype="poem"><pbfacs="#f0351"n="5"/><l>Die zarten Fäden und den Kelch bewegen,</l><lb/><l>Schnell ſchoſſen, wie ich ſelber mich begann,</l><lb/><l>Zu ird'ſchen Sinnen die Gedanken an.</l><lb/><l>Noch war ich blind, doch ſchwankten lichte<lb/><hirendition="#et">Sterne</hi></l><lb/><l>Durch meines Weſens wunderbare Ferne,</l><lb/><l>Nichts war noch nah, ich fand mich nur<lb/><hirendition="#et">von weiten,</hi></l><lb/><l>Ein Anklang alter, ſo wie künft'ger Zeiten.</l><lb/><l>Aus Wehmuth, Lieb' und Ahndungen ent¬<lb/><hirendition="#et">ſprungen</hi></l><lb/><l>War der Beſinnung Wachsthum nur ein Flug,</l><lb/><l>Und wie die Wolluſt Flammen in mir ſchlug,</l><lb/><l>Ward ich zugleich vom höchſten Weh durch¬<lb/><hirendition="#et">drungen.</hi></l><lb/><l>Die Welt lag blühend um den hellen Hügel,</l><lb/><l>Die Worte des Propheten wurden Flügel,</l><lb/><l>Nicht einzeln mehr nur Heinrich und Mathilde</l><lb/><l>Vereinten Beide ſich zu Einem Bilde. —</l><lb/><l>Ich hob mich nun gen Himmel neugebohren,</l><lb/></lg></div></div></div></div></body></text></TEI>
[5/0351]
Die zarten Fäden und den Kelch bewegen,
Schnell ſchoſſen, wie ich ſelber mich begann,
Zu ird'ſchen Sinnen die Gedanken an.
Noch war ich blind, doch ſchwankten lichte
Sterne
Durch meines Weſens wunderbare Ferne,
Nichts war noch nah, ich fand mich nur
von weiten,
Ein Anklang alter, ſo wie künft'ger Zeiten.
Aus Wehmuth, Lieb' und Ahndungen ent¬
ſprungen
War der Beſinnung Wachsthum nur ein Flug,
Und wie die Wolluſt Flammen in mir ſchlug,
Ward ich zugleich vom höchſten Weh durch¬
drungen.
Die Welt lag blühend um den hellen Hügel,
Die Worte des Propheten wurden Flügel,
Nicht einzeln mehr nur Heinrich und Mathilde
Vereinten Beide ſich zu Einem Bilde. —
Ich hob mich nun gen Himmel neugebohren,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/351>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.