Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802.gungen nicht fehlen soll. Dein guter Geist U
gungen nicht fehlen ſoll. Dein guter Geiſt U
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0313" n="305"/> gungen nicht fehlen ſoll. Dein guter Geiſt<lb/> hat dich hergeführt. Ich wünſche dir langes<lb/> Leben und viel Vergnügen. Ich danke dir<lb/> für deinen guten Willen, ſagte Fabel; man<lb/> ſieht dir jetzt die gute Zeit an; dir fehlt<lb/> nur noch das Stundenglas und die Hippe,<lb/> ſo ſiehſt du ganz wie der Bruder meiner<lb/> ſchönen Baſen aus. Wenn du Gänſeſpulen<lb/> brauchſt, ſo zupfe ihnen nur eine Handvoll<lb/> zarten Pflaum aus den Wangen. Der<lb/> Schreiber ſchien Miene zu machen, über ſie<lb/> herzufallen. Sie lächelte und ſagte: Wenn<lb/> dir dein ſchöner Haarwuchs und dein geiſtrei¬<lb/> ches Auge lieb ſind, ſo nimm dich in Acht; be¬<lb/> denke meine Nägel, du haſt nicht viel mehr<lb/> zu verlieren. Er wandte ſich mit verbißner<lb/> Wuth zu den Alten, die ſich die Augen<lb/> wiſchten, und nach ihren Wocken umhertapp¬<lb/> ten. Sie konnten nichts finden, da die Lam¬<lb/> pe ausgelöſcht war, und ergoſſen ſich in<lb/> <fw place="bottom" type="sig">U<lb/></fw> </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [305/0313]
gungen nicht fehlen ſoll. Dein guter Geiſt
hat dich hergeführt. Ich wünſche dir langes
Leben und viel Vergnügen. Ich danke dir
für deinen guten Willen, ſagte Fabel; man
ſieht dir jetzt die gute Zeit an; dir fehlt
nur noch das Stundenglas und die Hippe,
ſo ſiehſt du ganz wie der Bruder meiner
ſchönen Baſen aus. Wenn du Gänſeſpulen
brauchſt, ſo zupfe ihnen nur eine Handvoll
zarten Pflaum aus den Wangen. Der
Schreiber ſchien Miene zu machen, über ſie
herzufallen. Sie lächelte und ſagte: Wenn
dir dein ſchöner Haarwuchs und dein geiſtrei¬
ches Auge lieb ſind, ſo nimm dich in Acht; be¬
denke meine Nägel, du haſt nicht viel mehr
zu verlieren. Er wandte ſich mit verbißner
Wuth zu den Alten, die ſich die Augen
wiſchten, und nach ihren Wocken umhertapp¬
ten. Sie konnten nichts finden, da die Lam¬
pe ausgelöſcht war, und ergoſſen ſich in
U
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/313 |
Zitationshilfe: | Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/313>, abgerufen am 16.02.2025. |