Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. LXXII, 37. Woche, Erfurt (Thüringen), 11. September 1744.vergnügt, und verspricht sich auch von Moscau gewisse ansehnliche 21. Regimenter alte Jnfanterie, jedes Regiment Der alte Ungarische Palatinus, Graf Palfy, ist entschlossen, Jn Böhmen sind die Wälder verhauen, und mit Jägern und Es campiren in Sachsen schon würcklich 6. Jnfanterie-und Der Hr. General von Harsch, so unter dem General Ogil- vergnügt, und verspricht sich auch von Moscau gewisse ansehnliche 21. Regimenter alte Jnfanterie, jedes Regiment Der alte Ungarische Palatinus, Graf Palfy, ist entschlossen, Jn Böhmen sind die Wälder verhauen, und mit Jägern und Es campiren in Sachsen schon würcklich 6. Jnfanterie-und Der Hr. General von Harsch, so unter dem General Ogil- <TEI> <text> <body> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jArticle"> <p><pb facs="#f0005" n="573"/> vergnügt, und verspricht sich auch von Moscau gewisse ansehnliche<lb/> Hülffe. An der Liste von den 126000. aber, so bis auf das Unga-<lb/> rische Corpo von 20000. Mann schon parat seyn sollen, möchte<lb/> wohl noch etwas fehlen; sie ist eigentlich folgende:</p><lb/> <p>21. Regimenter alte Jnfanterie, jedes Regiment<lb/><space dim="horizontal"/>zu 2300. Mann<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>48300.<lb/> 2. Regimenter Cuiraßier zu 1094. M.<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>8752.<lb/> 2. Regimenter Dragoner zu 1094. M.<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>2188.<lb/> 1. Regiment Husaren zu 1300. M.<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>1300.<lb/> Das in Bayern befindliche Corps Croaten<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>5000.<lb/> Die Land-Militz in Böhmen<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>24000.<lb/> -<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>= in Mähren<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>8000.<lb/> Die Wallachen, Hannacken <abbr>ec.</abbr> <space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>4000.<lb/> Tyrolische Militz die nach Bayern gehen soll<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>5000.<lb/> Ein neues Corpo Ungarischer Trouppen<space dim="horizontal"/>-<space dim="horizontal"/>20000.<lb/><space dim="horizontal"/>------------------------------<lb/><space dim="horizontal"/> <hi rendition="#aq">Summa</hi> <space dim="horizontal"/>126530.</p><lb/> <p>Der alte Ungarische <hi rendition="#aq">Palatinus</hi>, Graf Palfy, ist entschlossen,<lb/> wenn es anders sein Alter und Gesundheit zulassen, sich an die<lb/> Spitze des Ungarischen Corps von 20000. Mann zu stellen.</p><lb/> <p>Jn Böhmen sind die Wälder verhauen, und mit Jägern und<lb/> Bauern besetzt, der vornehmste Adel aber flüchtet nach Oesterreich.<lb/> Der General Bathiani hat vom Kriegs-Rath Befehl erhalten, wo<lb/> möglich, die Bewegungen seiner Armee so einzurichten, daß ihm<lb/> die <hi rendition="#aq">Communication</hi> mit Sachsen offen bliebe.</p><lb/> <p>Es <hi rendition="#aq">campi</hi>ren in Sachsen schon würcklich 6. Jnfanterie-und<lb/> 4. Cavallerie-Regimenter, bey welchen mit nächsten noch einige<lb/> eintreffen, und zusammen 25. bis 30000. Mann ausmachen sol-<lb/> len.</p><lb/> <p>Der Hr. General von Harsch, so unter dem General Ogil-<lb/> vy zu Prag commandiret, hat schon ungemeine gute Anstalten zur<lb/> Gegenwehr gemacht, und bis 6000. Mann täglich an denen Ve-<lb/> stungs-Wercken arbeiten lassen. Nebst denen Anstalten zur Ver-<lb/> theidigung, wird auch vieles von <hi rendition="#aq">Diverſion</hi>en gesprochen, so, daß<lb/> man auf alle Weise bedacht ist, Widerstand zu thun, und der an-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [573/0005]
vergnügt, und verspricht sich auch von Moscau gewisse ansehnliche
Hülffe. An der Liste von den 126000. aber, so bis auf das Unga-
rische Corpo von 20000. Mann schon parat seyn sollen, möchte
wohl noch etwas fehlen; sie ist eigentlich folgende:
21. Regimenter alte Jnfanterie, jedes Regiment
zu 2300. Mann - 48300.
2. Regimenter Cuiraßier zu 1094. M. - 8752.
2. Regimenter Dragoner zu 1094. M. - 2188.
1. Regiment Husaren zu 1300. M. - 1300.
Das in Bayern befindliche Corps Croaten - 5000.
Die Land-Militz in Böhmen - - 24000.
- - = in Mähren - - 8000.
Die Wallachen, Hannacken ec. - - 4000.
Tyrolische Militz die nach Bayern gehen soll - 5000.
Ein neues Corpo Ungarischer Trouppen - 20000.
------------------------------
Summa 126530.
Der alte Ungarische Palatinus, Graf Palfy, ist entschlossen,
wenn es anders sein Alter und Gesundheit zulassen, sich an die
Spitze des Ungarischen Corps von 20000. Mann zu stellen.
Jn Böhmen sind die Wälder verhauen, und mit Jägern und
Bauern besetzt, der vornehmste Adel aber flüchtet nach Oesterreich.
Der General Bathiani hat vom Kriegs-Rath Befehl erhalten, wo
möglich, die Bewegungen seiner Armee so einzurichten, daß ihm
die Communication mit Sachsen offen bliebe.
Es campiren in Sachsen schon würcklich 6. Jnfanterie-und
4. Cavallerie-Regimenter, bey welchen mit nächsten noch einige
eintreffen, und zusammen 25. bis 30000. Mann ausmachen sol-
len.
Der Hr. General von Harsch, so unter dem General Ogil-
vy zu Prag commandiret, hat schon ungemeine gute Anstalten zur
Gegenwehr gemacht, und bis 6000. Mann täglich an denen Ve-
stungs-Wercken arbeiten lassen. Nebst denen Anstalten zur Ver-
theidigung, wird auch vieles von Diverſionen gesprochen, so, daß
man auf alle Weise bedacht ist, Widerstand zu thun, und der an-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Institut für Deutsche Sprache, Mannheim: Bereitstellung der Bilddigitalisate und TEI
Transkription
Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V., Dortmund: Bereitstellung der den Bilddigitalisaten zugrunde liegenden Microfilmaufnahmen
Peter Fankhauser:
Transformation von TUSTEP nach TEI P5. Transformation von TEI P5 in das DTA-Basisformat.
Susanne Haaf:
Artikelstrukturierung nach DTA-Basisformat.
Weitere Informationen:Anmerkungen zur Transkription: Die Transkription erfolgte nach den unter http://www.deutschestextarchiv.de/doku/basisformat formulierten Richtlinien. Verfahren der Texterfassung: manuell (doppelt erfasst).
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |