[N. N.]: Verbesserungen und Zusätze des Lustspieles Die Geistlichen auf dem Lande in zweien Handlungen. Frankfurt (Main) u. a., 1744.ich gar keine Ader. Wie sehr werden sie mit sich selber zufrieden gewesen seyn, als sie auf eine so feine Art, den Exorcismum, Postillen, Strick und Pfannekuchen, ih- rem kunstvollen Gewebe mit einflechten und einmischen konten. Jch lese Jhre Schrift, so wie der Theil der vernünfti- gen von ihrer eigenen Ordnung, mit be- daurender Belustigung. Noch eines finde Jhnen nöthig zu sagen: man hat uns Hofnung gemacht bald etwas neues aus ihrer fruchtbaren und geläuffigen Fe- der zu sehen. Es wird gesaget; es solle nun über die Schulmeister und Küster hergehen: was werden wir da nicht hö- ren? Sie nehmen meinen Rath nicht an; sonst wolte ich bitten, Jhren so wohl an Witz als Niederträchtigkeit erschöpften Geist, erst einige Musse mildest ange- deien zu lassen. Wir würden mehreren Nutzen und Vortheile, Sie aber mehr Ehre davon haben. Doch Sie sind wenig- stens so zu schreiben allemal stark genug, und wissen ia von keiner Musse, ausser in nöthigen und nützlichen Dingen. Und wie solte ich es ihnen abrathen, sobald als immer möglich, damit herfür zu treten? da meine müßige Stunden diesem von nun an A 5
ich gar keine Ader. Wie ſehr werden ſie mit ſich ſelber zufrieden geweſen ſeyn, als ſie auf eine ſo feine Art, den Exorciſmum, Poſtillen, Strick und Pfannekuchen, ih- rem kunſtvollen Gewebe mit einflechten und einmiſchen konten. Jch leſe Jhre Schrift, ſo wie der Theil der vernuͤnfti- gen von ihrer eigenen Ordnung, mit be- daurender Beluſtigung. Noch eines finde Jhnen noͤthig zu ſagen: man hat uns Hofnung gemacht bald etwas neues aus ihrer fruchtbaren und gelaͤuffigen Fe- der zu ſehen. Es wird geſaget; es ſolle nun uͤber die Schulmeiſter und Kuͤſter hergehen: was werden wir da nicht hoͤ- ren? Sie nehmen meinen Rath nicht an; ſonſt wolte ich bitten, Jhren ſo wohl an Witz als Niedertraͤchtigkeit erſchoͤpften Geiſt, erſt einige Muſſe mildeſt ange- deien zu laſſen. Wir wuͤrden mehreren Nutzen und Vortheile, Sie aber mehr Ehre davon haben. Doch Sie ſind wenig- ſtens ſo zu ſchreiben allemal ſtark genug, und wiſſen ia von keiner Muſſe, auſſer in noͤthigen und nuͤtzlichen Dingen. Und wie ſolte ich es ihnen abrathen, ſobald als im̃er moͤglich, damit herfuͤr zu treten? da meine muͤßige Stunden dieſem von nun an A 5
<TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0013" n="9"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> ich gar keine Ader. Wie ſehr werden ſie<lb/> mit ſich ſelber zufrieden geweſen ſeyn, als<lb/> ſie auf eine ſo feine Art, den Exorciſmum,<lb/> Poſtillen, Strick und Pfannekuchen, ih-<lb/> rem kunſtvollen Gewebe mit einflechten<lb/> und einmiſchen konten. Jch leſe Jhre<lb/> Schrift, ſo wie der Theil der vernuͤnfti-<lb/> gen von ihrer eigenen Ordnung, mit be-<lb/> daurender Beluſtigung. Noch eines<lb/> finde Jhnen noͤthig zu ſagen: man hat<lb/> uns Hofnung gemacht bald etwas neues<lb/> aus ihrer fruchtbaren und gelaͤuffigen Fe-<lb/> der zu ſehen. Es wird geſaget; es ſolle<lb/> nun uͤber die Schulmeiſter und Kuͤſter<lb/> hergehen: was werden wir da nicht hoͤ-<lb/> ren? Sie nehmen meinen Rath nicht an;<lb/> ſonſt wolte ich bitten, Jhren ſo wohl an<lb/> Witz als Niedertraͤchtigkeit erſchoͤpften<lb/> Geiſt, erſt einige Muſſe mildeſt ange-<lb/> deien zu laſſen. Wir wuͤrden mehreren<lb/> Nutzen und Vortheile, Sie aber mehr<lb/> Ehre davon haben. Doch Sie ſind wenig-<lb/> ſtens ſo zu ſchreiben allemal ſtark genug,<lb/> und wiſſen ia von keiner Muſſe, auſſer in<lb/> noͤthigen und nuͤtzlichen Dingen. Und<lb/> wie ſolte ich es ihnen abrathen, ſobald als<lb/> im̃er moͤglich, damit herfuͤr zu treten? da<lb/> meine muͤßige Stunden dieſem von nun<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 5</fw><fw place="bottom" type="catch">an</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [9/0013]
ich gar keine Ader. Wie ſehr werden ſie
mit ſich ſelber zufrieden geweſen ſeyn, als
ſie auf eine ſo feine Art, den Exorciſmum,
Poſtillen, Strick und Pfannekuchen, ih-
rem kunſtvollen Gewebe mit einflechten
und einmiſchen konten. Jch leſe Jhre
Schrift, ſo wie der Theil der vernuͤnfti-
gen von ihrer eigenen Ordnung, mit be-
daurender Beluſtigung. Noch eines
finde Jhnen noͤthig zu ſagen: man hat
uns Hofnung gemacht bald etwas neues
aus ihrer fruchtbaren und gelaͤuffigen Fe-
der zu ſehen. Es wird geſaget; es ſolle
nun uͤber die Schulmeiſter und Kuͤſter
hergehen: was werden wir da nicht hoͤ-
ren? Sie nehmen meinen Rath nicht an;
ſonſt wolte ich bitten, Jhren ſo wohl an
Witz als Niedertraͤchtigkeit erſchoͤpften
Geiſt, erſt einige Muſſe mildeſt ange-
deien zu laſſen. Wir wuͤrden mehreren
Nutzen und Vortheile, Sie aber mehr
Ehre davon haben. Doch Sie ſind wenig-
ſtens ſo zu ſchreiben allemal ſtark genug,
und wiſſen ia von keiner Muſſe, auſſer in
noͤthigen und nuͤtzlichen Dingen. Und
wie ſolte ich es ihnen abrathen, ſobald als
im̃er moͤglich, damit herfuͤr zu treten? da
meine muͤßige Stunden dieſem von nun
an
A 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_verbesserungen_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_verbesserungen_1744/13 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Verbesserungen und Zusätze des Lustspieles Die Geistlichen auf dem Lande in zweien Handlungen. Frankfurt (Main) u. a., 1744, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_verbesserungen_1744/13>, abgerufen am 16.02.2025. |