[N. N.]: Artzney Buchlein wider allerlei kranckeyten vnd gebrechen der tzeen. Leipzig, 1530.Auch pfleget man sich von ausswendigk Nim Pilsen samen alaun ytzlichs .iiij. Nim nelicken/ zimet rinde/ kalmes/ ytzlichs Oppopanacum mit essige resoluirt vnd Nim
Auch pfleget man sich von ausswendigk Nim Pilsen samen alaun ytzlichs .iiij. Nim nelicken/ zimet rinde/ kalmes/ ytzlichs Oppopanacum mit essige resoluirt vñ Nim
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0019"/> <p> Auch pfleget man sich von ausswendigk<lb/> zu schmeren mit Camillen oͤl/ dillen<lb/> oͤl/ rauten oͤl/ pitter mandel kern oͤl/ lilgen<lb/> oͤl/ <choice><sic>pfiirschken</sic><corr>pfirschken</corr></choice> oͤl etc. </p><lb/> <p> Nim Pilsen samen alaun ytzlichs .iiij.<lb/> quentlein/ Pfeffer iij. quentlein/ Bertram<lb/> ij. quentlein/ stos sie auffs kleinste mache<lb/> mit essige kuͤchlichen als bonen gros/ vnd<lb/> so dyr die zene wehethun nim eines vnnd<lb/> reybes auff den zan vnd zanfleisch do dyr<lb/> wehe ist/ Ader lege eines in wintzig weyn<lb/> ader essig/ zu reibs das zu geht/ vnd nims<lb/> auffn backen yns maul do dyr wee ist. </p><lb/> <p> Nim nelicken/ zimet rinde/ kalmes/ ytzlichs<lb/> gleich/ stoss auffs kleinste zu puluer<lb/> geus ein wenig gebranten weyn darauff<lb/> las steen vnnd leges darnach mith einem<lb/> tuͤchlein auff die zene. </p><lb/> <p> Oppopanacum mit essige resoluirt vñ<lb/> gesotten im munde gehalten ist guth fur<lb/> den schmertzenn vnnd aussholung der<lb/> zene. </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nim</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
Auch pfleget man sich von ausswendigk
zu schmeren mit Camillen oͤl/ dillen
oͤl/ rauten oͤl/ pitter mandel kern oͤl/ lilgen
oͤl/ pfirschken oͤl etc.
Nim Pilsen samen alaun ytzlichs .iiij.
quentlein/ Pfeffer iij. quentlein/ Bertram
ij. quentlein/ stos sie auffs kleinste mache
mit essige kuͤchlichen als bonen gros/ vnd
so dyr die zene wehethun nim eines vnnd
reybes auff den zan vnd zanfleisch do dyr
wehe ist/ Ader lege eines in wintzig weyn
ader essig/ zu reibs das zu geht/ vnd nims
auffn backen yns maul do dyr wee ist.
Nim nelicken/ zimet rinde/ kalmes/ ytzlichs
gleich/ stoss auffs kleinste zu puluer
geus ein wenig gebranten weyn darauff
las steen vnnd leges darnach mith einem
tuͤchlein auff die zene.
Oppopanacum mit essige resoluirt vñ
gesotten im munde gehalten ist guth fur
den schmertzenn vnnd aussholung der
zene.
Nim
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530/19 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Artzney Buchlein wider allerlei kranckeyten vnd gebrechen der tzeen. Leipzig, 1530, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530/19>, abgerufen am 16.02.2025. |