[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].THEATRI NOVI POLITICO-HISTORICI Dritter Theil / Worinnen zehen Capitel Erzehlungs-weise wiederholen alle merckwürdige Begebenheiten/ so sich im Monat Martio deß 1686 sten Jahrs in der gantzen Welt zu Wasser und Land ereignet haben. Das erste Capitel Erkläret ausführlich/ was sich an dem Röm. Käyserl. Hof zu Wien/ sowohl/ als in Böhmen/ Mähren/ Schlesien/ Oesterreich und Steyermarck zugetragen und begeben hat. MEile gleich mit anfang dieses Monats die erfreuliche Nachricht von Eroberung deß fürtrefflichen Passes St. Jod am Käpserliche Geschichten. Räys. Hoff zu Wien erschollen/ hat man vermittels Intonirung deß Te Deum laudamus GOTT hertzinnglich darfür Danck gesagt / indessen aber die Kriegs-Praeparatoria zu künfftiger frühzeitigen Campagne nachtrücklicher als jemahln fortgesetzet/ worzu dem General-Kriegs-Commissario Grafen Rabatta abermahln THEATRI NOVI POLITICO-HISTORICI Dritter Theil / Worinnen zehen Capitel Erzehlungs-weise wiederholen alle merckwürdige Begebenheiten/ so sich im Monat Martio deß 1686 sten Jahrs in der gantzen Welt zu Wasser und Land ereignet haben. Das erste Capitel Erkläret ausführlich/ was sich an dem Röm. Käyserl. Hof zu Wien/ sowohl/ als in Böhmen/ Mähren/ Schlesien/ Oesterreich und Steyermarck zugetragen und begeben hat. MEile gleich mit anfang dieses Monats die erfreuliche Nachricht von Eroberung deß fürtrefflichen Passes St. Jod am Käpserliche Geschichten. Räys. Hoff zu Wien erschollen/ hat man vermittels Intonirung deß Te Deum laudamus GOTT hertzinnglich darfür Danck gesagt / indessen aber die Kriegs-Praeparatoria zu künfftiger frühzeitigen Campagne nachtrücklicher als jemahln fortgesetzet/ worzu dem General-Kriegs-Commissario Grafen Rabatta abermahln <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0191" n="179"/> <head>THEATRI NOVI POLITICO-HISTORICI</head> <p>Dritter Theil /</p> <argument> <p>Worinnen zehen Capitel Erzehlungs-weise wiederholen alle merckwürdige Begebenheiten/ so sich im Monat Martio deß 1686 sten Jahrs in der gantzen Welt zu Wasser und Land ereignet haben.</p> </argument> </div> <div> <head>Das erste Capitel</head> <p>Erkläret ausführlich/ was sich an dem Röm. Käyserl. Hof zu Wien/ sowohl/ als in Böhmen/ Mähren/ Schlesien/ Oesterreich und Steyermarck zugetragen und begeben hat.</p> <p>MEile gleich mit anfang dieses Monats die erfreuliche Nachricht von Eroberung deß fürtrefflichen Passes St. Jod am <note place="right">Käpserliche Geschichten.</note> Räys. Hoff zu Wien erschollen/ hat man vermittels Intonirung deß Te Deum laudamus GOTT hertzinnglich darfür Danck gesagt / indessen aber die Kriegs-Praeparatoria zu künfftiger frühzeitigen Campagne nachtrücklicher als jemahln fortgesetzet/ worzu dem General-Kriegs-Commissario Grafen Rabatta abermahln </p> </div> </body> </text> </TEI> [179/0191]
THEATRI NOVI POLITICO-HISTORICI Dritter Theil /
Worinnen zehen Capitel Erzehlungs-weise wiederholen alle merckwürdige Begebenheiten/ so sich im Monat Martio deß 1686 sten Jahrs in der gantzen Welt zu Wasser und Land ereignet haben.
Das erste Capitel Erkläret ausführlich/ was sich an dem Röm. Käyserl. Hof zu Wien/ sowohl/ als in Böhmen/ Mähren/ Schlesien/ Oesterreich und Steyermarck zugetragen und begeben hat.
MEile gleich mit anfang dieses Monats die erfreuliche Nachricht von Eroberung deß fürtrefflichen Passes St. Jod am Räys. Hoff zu Wien erschollen/ hat man vermittels Intonirung deß Te Deum laudamus GOTT hertzinnglich darfür Danck gesagt / indessen aber die Kriegs-Praeparatoria zu künfftiger frühzeitigen Campagne nachtrücklicher als jemahln fortgesetzet/ worzu dem General-Kriegs-Commissario Grafen Rabatta abermahln
Käpserliche Geschichten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/191 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/191>, abgerufen am 17.02.2025. |