[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Heinrich Julius von]: Fürstliche Privilegia, Statuta und Ordnunge der Heinrichstadt Anno Domini 1602. Heinrichstadt, 1602.ber steiff vnd fest gehalten / hinwieder aber das böse vnnachleßig gestrafft werden müge. Demnach haben wir aus eigener Landtsväterlicher bewegnus vorgedachte vnsere Stadt / so nun hinfuro jederzeit die HEINRICHSTADT genennet werden sol / mit nachfolgenden Privilegijs mildiglich / Jedoch dergestalt begnadet / das Burgermeister Rath vnd vnsere gemeine Bürgerschafft deswegen gegen vns vnd vnsere Erben auch Nachkommen jederzeit getrew vnd holt / bereitwillig / gehorsamb vnd vnderthenich sich erzeigen / vnd solcher Privilegien in aller vnderthenigkeit wol gebrauchen / Keines weges aber wieder vns vnd vnsere mitbenante / auch andere vnsere vnderthanen vnd angehörigen in einige weise oder wege / wie auch solches nahmen haben mag / misbrauchen / sondern sich viel mehr wie vnmittelbahren / getreuwen / gehorsamen verpflichteten Erbvnderthanen gebühret / allenthalben danckbahr mit Worten vnnd Wercken / Rath vnnd That erweisen / oder aber in vorsetzlicher kundbaren verpleibung dessen derselben Privilegien sich ipso facto ohne einige Declaratori verlustig machen / Inmassen sie dan auch gleich / wie von jhnen anfangs vnserer Regierung geschehen / schüldig sein sollen / vnsern Nachkommen / beuorab aber den Regierenden Hertzogen zu Braunschweig von einem Todtsfal zum andern gleich andern vnsern gehorsamen Vnderthanen ohn ei- ber steiff vnd fest gehalten / hinwieder aber das böse vnnachleßig gestrafft werden müge. Demnach haben wir aus eigener Landtsväterlicher bewegnus vorgedachte vnsere Stadt / so nun hinfuro jederzeit die HEINRICHSTADT genennet werden sol / mit nachfolgenden Privilegijs mildiglich / Jedoch dergestalt begnadet / das Burgermeister Rath vnd vnsere gemeine Bürgerschafft deswegen gegen vns vnd vnsere Erben auch Nachkommen jederzeit getrew vnd holt / bereitwillig / gehorsamb vnd vnderthenich sich erzeigen / vnd solcher Privilegien in aller vnderthenigkeit wol gebrauchen / Keines weges aber wieder vns vnd vnsere mitbenante / auch andere vnsere vnderthanen vnd angehörigen in einige weise oder wege / wie auch solches nahmen haben mag / misbrauchen / sondern sich viel mehr wie vnmittelbahren / getreuwen / gehorsamen verpflichteten Erbvnderthanen gebühret / allenthalben danckbahr mit Worten vnnd Wercken / Rath vnnd That erweisen / oder aber in vorsetzlicher kundbaren verpleibung dessen derselben Privilegien sich ipso facto ohne einige Declaratori verlustig machen / Inmassen sie dan auch gleich / wie von jhnen anfangs vnserer Regierung geschehen / schüldig sein sollen / vnsern Nachkommen / beuorab aber den Regierenden Hertzogen zu Braunschweig von einem Todtsfal zum andern gleich andern vnsern gehorsamen Vnderthanen ohn ei- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0004"/> ber steiff vnd fest gehalten / hinwieder aber das böse vnnachleßig gestrafft werden müge.</p> <p>Demnach haben wir aus eigener Landtsväterlicher bewegnus vorgedachte vnsere Stadt / so nun hinfuro jederzeit die HEINRICHSTADT genennet werden sol / mit nachfolgenden <hi rendition="#i">Privilegijs</hi> mildiglich / Jedoch dergestalt begnadet / das Burgermeister Rath vnd vnsere gemeine Bürgerschafft deswegen gegen vns vnd vnsere Erben auch Nachkommen jederzeit getrew vnd holt / bereitwillig / gehorsamb vnd vnderthenich sich erzeigen / vnd solcher <hi rendition="#i">Privilegien</hi> in aller vnderthenigkeit wol gebrauchen / Keines weges aber wieder vns vnd vnsere mitbenante / auch andere vnsere vnderthanen vnd angehörigen in einige weise oder wege / wie auch solches nahmen haben mag / misbrauchen / sondern sich viel mehr wie vnmittelbahren / getreuwen / gehorsamen verpflichteten Erbvnderthanen gebühret / allenthalben danckbahr mit Worten vnnd Wercken / Rath vnnd That erweisen / oder aber in vorsetzlicher kundbaren verpleibung dessen derselben Privilegien sich <hi rendition="#i">ipso facto</hi> ohne einige <hi rendition="#i">Declaratori</hi> verlustig machen / Inmassen sie dan auch gleich / wie von jhnen anfangs vnserer Regierung geschehen / schüldig sein sollen / vnsern Nachkommen / beuorab aber den Regierenden Hertzogen zu Braunschweig von einem Todtsfal zum andern gleich andern vnsern gehorsamen Vnderthanen ohn ei- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
ber steiff vnd fest gehalten / hinwieder aber das böse vnnachleßig gestrafft werden müge.
Demnach haben wir aus eigener Landtsväterlicher bewegnus vorgedachte vnsere Stadt / so nun hinfuro jederzeit die HEINRICHSTADT genennet werden sol / mit nachfolgenden Privilegijs mildiglich / Jedoch dergestalt begnadet / das Burgermeister Rath vnd vnsere gemeine Bürgerschafft deswegen gegen vns vnd vnsere Erben auch Nachkommen jederzeit getrew vnd holt / bereitwillig / gehorsamb vnd vnderthenich sich erzeigen / vnd solcher Privilegien in aller vnderthenigkeit wol gebrauchen / Keines weges aber wieder vns vnd vnsere mitbenante / auch andere vnsere vnderthanen vnd angehörigen in einige weise oder wege / wie auch solches nahmen haben mag / misbrauchen / sondern sich viel mehr wie vnmittelbahren / getreuwen / gehorsamen verpflichteten Erbvnderthanen gebühret / allenthalben danckbahr mit Worten vnnd Wercken / Rath vnnd That erweisen / oder aber in vorsetzlicher kundbaren verpleibung dessen derselben Privilegien sich ipso facto ohne einige Declaratori verlustig machen / Inmassen sie dan auch gleich / wie von jhnen anfangs vnserer Regierung geschehen / schüldig sein sollen / vnsern Nachkommen / beuorab aber den Regierenden Hertzogen zu Braunschweig von einem Todtsfal zum andern gleich andern vnsern gehorsamen Vnderthanen ohn ei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_privilegia_1602 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_privilegia_1602/4 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Heinrich Julius von]: Fürstliche Privilegia, Statuta und Ordnunge der Heinrichstadt Anno Domini 1602. Heinrichstadt, 1602, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_privilegia_1602/4>, abgerufen am 16.02.2025. |