[N. N.]: Vom Beruff Und Enturlaubung der Prediger/ Christlicher Fürtrefflicher Lehrer Bedencken. Giessen, 1608.auff sich referiren / Diese Sprüche der Schrifft / 2. Cor. 5. Gott hatt in vns das wort der Versöhnung belegt. Item wir sind Bottschafften an Christus stadt / dann Gott vermanet durch vns / etc. Jesaiae 59. Ich habe mein Wort in deinen Mund geleget. Matth. 10. Wer euch höret der höret mich. Zum andern / Es gehören gar viel nötiger Gaben zum Predigampt / also daß auch Paulus saget: Wer ist tüchtig darzu. 2. Cor. 5. Wer von GOtt ordentlich zu diesem Ampt beruffen ist / der kan sich getrost der Verheyssungen Gottes annemen / darauff bitten / hoffen vnd trawen / GOtt werde jhn mit solchen Gaben begnaden. 1. Timoth. 4. 2. Timoth. 1. Zu dem Ampt tüchtig machen. 2. Cor. 3. 2. Timoth. 2. In solchem Beruff regieren vnd bewaren. Jesaiae 49. 51. Zum dritten / Im Predigampt ist diß das fürnemste / daß Gott mit seinem Geyste / Gnade vnd Gaben dabey sein will / dadurch kräfftig sein vnnd wircken. Paulus aber spricht. Rom. 10. Die nicht gesandt seind / die können nicht also predigen / daß auß dem Gehör der Glaube komme. Aber die im ordentlichen Beruff die Lehre reyn führen / vnd das Ampt trewlich meinen / mit pflantzen vnd begiessen / da will Gott das gedeien geben / 1. Corinth. 3. Dz die Arbeyt nicht soll vergebens sein im HERRN / 1. Cor. 15. Sondern Timotheus wird sich vnd andere also Seligmachen / 1 Timoth. 4. Zum vierdten / Die Lehre vom Beruff / ermuntert einen Prediger / daß er in aller Gottes Furcht mit grossem sleiß / trew vnnd ernst / seines Ampts warte / nicht baldt vberdrüssig werde. Auch durch Fahr vnnd Verfolgung sich nit lasse abschrecken / weil er weyß / Gott habe jn in das Ampt gesetzt. Es werden auß diesem grunde die Zuhörer bewogen / daß sie sich mit gebürlicher Reverentz / vnd Gehorsam gegen das Ministerium erzeygen / wann sie auß Gottes Wort berichtet werden / daß durch solch Ampt GOtt selbst bey vns sein / mit vns handeln / vnd in vns wircken wölle. Bey wem stehet dann eygentlich daß Recht vnd die Macht / Prediger zu senden / vnd zuberuffen? Es zancken vnd reissen sich jhrer viel vmb dz Jus vocandi. Aber eygentlich vnd gründtlich zu reden / so stehet das Recht vnnd Gewalt / Arbeyter in diese Ernde zu senden / alleine bey dem / der ein HErr ist der Ernde / Matth. 9. Vnnd Paulus spricht / Daß der Sohn Gottes zur Rechten deß Vatters / Hirten vnd Lehrer in seine Gemeyne setze / zu weyden die Gemeyne Gottes. Darumb auch Gott die nicht für jhm für rechtschaffene Prediger er - auff sich referiren / Diese Sprüche der Schrifft / 2. Cor. 5. Gott hatt in vns das wort der Versöhnung belegt. Item wir sind Bottschafften an Christus stadt / dañ Gott vermanet durch vns / etc. Jesaiae 59. Ich habe mein Wort in deinen Mund geleget. Matth. 10. Wer euch höret der höret mich. Zum andern / Es gehören gar viel nötiger Gaben zum Predigampt / also daß auch Paulus saget: Wer ist tüchtig darzu. 2. Cor. 5. Wer von GOtt ordentlich zu diesem Ampt beruffen ist / der kan sich getrost der Verheyssungen Gottes annemen / darauff bitten / hoffen vnd trawen / GOtt werde jhn mit solchen Gaben begnaden. 1. Timoth. 4. 2. Timoth. 1. Zu dem Ampt tüchtig machen. 2. Cor. 3. 2. Timoth. 2. In solchem Beruff regieren vnd bewaren. Jesaiae 49. 51. Zum dritten / Im Predigampt ist diß das fürnemste / daß Gott mit seinem Geyste / Gnade vnd Gaben dabey sein will / dadurch kräfftig sein vnnd wircken. Paulus aber spricht. Rom. 10. Die nicht gesandt seind / die können nicht also predigen / daß auß dem Gehör der Glaube komme. Aber die im ordentlichen Beruff die Lehre reyn führen / vnd das Ampt trewlich meinen / mit pflantzen vnd begiessen / da will Gott das gedeien geben / 1. Corinth. 3. Dz die Arbeyt nicht soll vergebens sein im HERRN / 1. Cor. 15. Sondern Timotheus wird sich vnd andere also Seligmachen / 1 Timoth. 4. Zum vierdten / Die Lehre vom Beruff / ermuntert einen Prediger / daß er in aller Gottes Furcht mit grossem sleiß / trew vnnd ernst / seines Ampts warte / nicht baldt vberdrüssig werde. Auch durch Fahr vnnd Verfolgung sich nit lasse abschrecken / weil er weyß / Gott habe jn in das Ampt gesetzt. Es werden auß diesem grunde die Zuhörer bewogen / daß sie sich mit gebürlicher Reverentz / vnd Gehorsam gegen das Ministerium erzeygen / wann sie auß Gottes Wort berichtet werden / daß durch solch Ampt GOtt selbst bey vns sein / mit vns handeln / vnd in vns wircken wölle. Bey wem stehet dann eygentlich daß Recht vnd die Macht / Prediger zu senden / vnd zuberuffen? Es zancken vnd reissen sich jhrer viel vmb dz Jus vocandi. Aber eygentlich vnd gründtlich zu reden / so stehet das Recht vnnd Gewalt / Arbeyter in diese Ernde zu senden / alleine bey dem / der ein HErr ist der Ernde / Matth. 9. Vnnd Paulus spricht / Daß der Sohn Gottes zur Rechten deß Vatters / Hirten vnd Lehrer in seine Gemeyne setze / zu weyden die Gemeyne Gottes. Darumb auch Gott die nicht für jhm für rechtschaffene Prediger er - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0060" n="60"/> auff sich referiren / Diese Sprüche der Schrifft / 2. Cor. 5. Gott hatt in vns das wort der Versöhnung belegt. Item wir sind Bottschafften an Christus stadt / dañ Gott vermanet durch vns / etc. Jesaiae 59. Ich habe mein Wort in deinen Mund geleget. Matth. 10. Wer euch höret der höret mich.</p> <p>Zum andern / Es gehören gar viel nötiger Gaben zum Predigampt / also daß auch Paulus saget: Wer ist tüchtig darzu. 2. Cor. 5. Wer von GOtt ordentlich zu diesem Ampt beruffen ist / der kan sich getrost der Verheyssungen Gottes annemen / darauff bitten / hoffen vnd trawen / GOtt werde jhn mit solchen Gaben begnaden. 1. Timoth. 4. 2. Timoth. 1. Zu dem Ampt tüchtig machen. 2. Cor. 3. 2. Timoth. 2. In solchem Beruff regieren vnd bewaren. Jesaiae 49. 51.</p> <p>Zum dritten / Im Predigampt ist diß das fürnemste / daß Gott mit seinem Geyste / Gnade vnd Gaben dabey sein will / dadurch kräfftig sein vnnd wircken. Paulus aber spricht. Rom. 10. Die nicht gesandt seind / die können nicht also predigen / daß auß dem Gehör der Glaube komme. Aber die im ordentlichen Beruff die Lehre reyn führen / vnd das Ampt trewlich meinen / mit pflantzen vnd begiessen / da will Gott das gedeien geben / 1. Corinth. 3. Dz die Arbeyt nicht soll vergebens sein im HERRN / 1. Cor. 15. Sondern Timotheus wird sich vnd andere also Seligmachen / 1 Timoth. 4.</p> <p>Zum vierdten / Die Lehre vom Beruff / ermuntert einen Prediger / daß er in aller Gottes Furcht mit grossem sleiß / trew vnnd ernst / seines Ampts warte / nicht baldt vberdrüssig werde. Auch durch Fahr vnnd Verfolgung sich nit lasse abschrecken / weil er weyß / Gott habe jn in das Ampt gesetzt. Es werden auß diesem grunde die Zuhörer bewogen / daß sie sich mit gebürlicher Reverentz / vnd Gehorsam gegen das Ministerium erzeygen / wann sie auß Gottes Wort berichtet werden / daß durch solch Ampt GOtt selbst bey vns sein / mit vns handeln / vnd in vns wircken wölle.</p> </div> <div> <head>Bey wem stehet dann eygentlich daß Recht vnd die Macht / Prediger zu senden / vnd zuberuffen?<lb/></head> <p>Es zancken vnd reissen sich jhrer viel vmb dz Jus vocandi. Aber eygentlich vnd gründtlich zu reden / so stehet das Recht vnnd Gewalt / Arbeyter in diese Ernde zu senden / alleine bey dem / der ein HErr ist der Ernde / Matth. 9. Vnnd Paulus spricht / Daß der Sohn Gottes zur Rechten deß Vatters / Hirten vnd Lehrer in seine Gemeyne setze / zu weyden die Gemeyne Gottes. Darumb auch Gott die nicht für jhm für rechtschaffene Prediger er - </p> </div> </body> </text> </TEI> [60/0060]
auff sich referiren / Diese Sprüche der Schrifft / 2. Cor. 5. Gott hatt in vns das wort der Versöhnung belegt. Item wir sind Bottschafften an Christus stadt / dañ Gott vermanet durch vns / etc. Jesaiae 59. Ich habe mein Wort in deinen Mund geleget. Matth. 10. Wer euch höret der höret mich.
Zum andern / Es gehören gar viel nötiger Gaben zum Predigampt / also daß auch Paulus saget: Wer ist tüchtig darzu. 2. Cor. 5. Wer von GOtt ordentlich zu diesem Ampt beruffen ist / der kan sich getrost der Verheyssungen Gottes annemen / darauff bitten / hoffen vnd trawen / GOtt werde jhn mit solchen Gaben begnaden. 1. Timoth. 4. 2. Timoth. 1. Zu dem Ampt tüchtig machen. 2. Cor. 3. 2. Timoth. 2. In solchem Beruff regieren vnd bewaren. Jesaiae 49. 51.
Zum dritten / Im Predigampt ist diß das fürnemste / daß Gott mit seinem Geyste / Gnade vnd Gaben dabey sein will / dadurch kräfftig sein vnnd wircken. Paulus aber spricht. Rom. 10. Die nicht gesandt seind / die können nicht also predigen / daß auß dem Gehör der Glaube komme. Aber die im ordentlichen Beruff die Lehre reyn führen / vnd das Ampt trewlich meinen / mit pflantzen vnd begiessen / da will Gott das gedeien geben / 1. Corinth. 3. Dz die Arbeyt nicht soll vergebens sein im HERRN / 1. Cor. 15. Sondern Timotheus wird sich vnd andere also Seligmachen / 1 Timoth. 4.
Zum vierdten / Die Lehre vom Beruff / ermuntert einen Prediger / daß er in aller Gottes Furcht mit grossem sleiß / trew vnnd ernst / seines Ampts warte / nicht baldt vberdrüssig werde. Auch durch Fahr vnnd Verfolgung sich nit lasse abschrecken / weil er weyß / Gott habe jn in das Ampt gesetzt. Es werden auß diesem grunde die Zuhörer bewogen / daß sie sich mit gebürlicher Reverentz / vnd Gehorsam gegen das Ministerium erzeygen / wann sie auß Gottes Wort berichtet werden / daß durch solch Ampt GOtt selbst bey vns sein / mit vns handeln / vnd in vns wircken wölle.
Bey wem stehet dann eygentlich daß Recht vnd die Macht / Prediger zu senden / vnd zuberuffen?
Es zancken vnd reissen sich jhrer viel vmb dz Jus vocandi. Aber eygentlich vnd gründtlich zu reden / so stehet das Recht vnnd Gewalt / Arbeyter in diese Ernde zu senden / alleine bey dem / der ein HErr ist der Ernde / Matth. 9. Vnnd Paulus spricht / Daß der Sohn Gottes zur Rechten deß Vatters / Hirten vnd Lehrer in seine Gemeyne setze / zu weyden die Gemeyne Gottes. Darumb auch Gott die nicht für jhm für rechtschaffene Prediger er -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_prediger_1608 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_prediger_1608/60 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Vom Beruff Und Enturlaubung der Prediger/ Christlicher Fürtrefflicher Lehrer Bedencken. Giessen, 1608, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_prediger_1608/60>, abgerufen am 17.02.2025. |