Freytags Ordinari Post-Zeitungen. Nr. 5, Danzig, 1696.Neckars noch eine feindliche Entrepriese zu apprehendiren habe/ mas- Stockholm/ vom 31. Dec. Heute zu Mittage hat man so woll die Englische als Holländi- Neckars noch eine feindliche Entrepriese zu apprehendiren habe/ mas- Stockholm/ vom 31. Dec. Heute zu Mittage hat man so woll die Englische als Holländi- <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/> Neckars noch eine feindliche Entrepriese zu apprehendiren habe/ mas-<lb/> sen alle Spionen wie auch von dannen kommende Deserteurs einhel-<lb/> lig referiren/ daß allda allerhand Anstalten gemacht werden/ die Al-<lb/> liirte Linien zu überfallen und zu ruiniren/ dargegen man sich aber<lb/> Allirter Seits in gute Gegen-Verfassung stellet/ auch deswegen die<lb/> Guarnisonen zu Sintzheim und Eppingen/ um solche Linien desto<lb/> besser zu bedecken/ mit mehrer Mannschafft zu Fuß/ und einigen Com-<lb/> pagnien Hussaren verstärcket: Nicht weniger lässet der Hr. Obri-<lb/> ster Wallenfelß/ so zu Eppingen commandirt/ allda gute Anstalt/ sich<lb/> zu defendiren/ machen/ und wird hinter den Linien noch ein breiter<lb/> Graben auffgeworffen/ auch alle Waldungen u. Passagen verhauen.<lb/> Inmittelst führet jetzo der General-Major von Erff in der Postirung<lb/> den Neckar hinauff in Abwesenheit des General-Majors Ogilvi/ so<lb/> Ihro Durchl. dem Marggrafen Lovys von Baaden nach Wien zu<lb/> folgen beordert worden/ das Commando. An des verstorbenen Hn.<lb/> Grafen von Windischgrätz Platz ist dem Hn. von Böneburg hiesi-<lb/> gem Hn. Thum Capitularen und Reichs-Hoff-Raht nicht allein von<lb/> Ihro Churfürstl. Gn. unserm gnädigsten Hn. die Reichs-Vice-<lb/> Cantzlers-Charge gnädigst conferirt/ sondern es ist derselbe von Ihro<lb/> Käyserl. Majest. auch allergnädigst recipirt worden. So ist auch<lb/> dem Hn. von Nesselrath/ Thum-Capitularen zu Lüttig/ und Reichs<lb/> Hoff-Raht die Stelle des Auditoris de Rota zu Rom conferirt.<lb/> Von jenseits Rheyns und aus dem Elsaß hat man/ daß sich die Fran-<lb/> tzosen alles Ernstes zu einer frühzeitigen Campagne rüsten/ und vor-<lb/> geben/ ein sicher Dessein am Rheyn/ ehe die Teutschen es verhindern<lb/> können/ ins Werck zu richten/ darvon doch die Zeit das sicherste ge-<lb/> ben wird.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Stockholm/ vom 31. Dec.</head><lb/> <p>Heute zu Mittage hat man so woll die Englische als Holländi-<lb/> sche Kauffleute auff das Rahthauß beruffen/ denen selben des Köni-<lb/> ges Ordonantze vorgelesen/ Krafft welcher Sie innerhalb 4. Mona-<lb/> ten das Reich quitiren solten/ würden sie aber länger verbleiben/ so<lb/> soll jedweder in 150. Rthl. verfallen seyn/ alle Güter und Waaren/ so<lb/> sie etwann würden kauffen oder verkauffen/ sollen effective confißquirt<lb/> seyn und bleiben/ es sey dann/ daß sie sich naturalisiren liessen und<lb/> Bürgere würden: Man saget/ daß diese Königliche Ordonnantze<lb/> am Sonntage in allen Kirchen soll publiciret/ und an alle Offician-<lb/><hi rendition="#c">ten ins Land geschicket/ und von der Cantzel gelesen werden.</hi> </p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Neckars noch eine feindliche Entrepriese zu apprehendiren habe/ mas-
sen alle Spionen wie auch von dannen kommende Deserteurs einhel-
lig referiren/ daß allda allerhand Anstalten gemacht werden/ die Al-
liirte Linien zu überfallen und zu ruiniren/ dargegen man sich aber
Allirter Seits in gute Gegen-Verfassung stellet/ auch deswegen die
Guarnisonen zu Sintzheim und Eppingen/ um solche Linien desto
besser zu bedecken/ mit mehrer Mannschafft zu Fuß/ und einigen Com-
pagnien Hussaren verstärcket: Nicht weniger lässet der Hr. Obri-
ster Wallenfelß/ so zu Eppingen commandirt/ allda gute Anstalt/ sich
zu defendiren/ machen/ und wird hinter den Linien noch ein breiter
Graben auffgeworffen/ auch alle Waldungen u. Passagen verhauen.
Inmittelst führet jetzo der General-Major von Erff in der Postirung
den Neckar hinauff in Abwesenheit des General-Majors Ogilvi/ so
Ihro Durchl. dem Marggrafen Lovys von Baaden nach Wien zu
folgen beordert worden/ das Commando. An des verstorbenen Hn.
Grafen von Windischgrätz Platz ist dem Hn. von Böneburg hiesi-
gem Hn. Thum Capitularen und Reichs-Hoff-Raht nicht allein von
Ihro Churfürstl. Gn. unserm gnädigsten Hn. die Reichs-Vice-
Cantzlers-Charge gnädigst conferirt/ sondern es ist derselbe von Ihro
Käyserl. Majest. auch allergnädigst recipirt worden. So ist auch
dem Hn. von Nesselrath/ Thum-Capitularen zu Lüttig/ und Reichs
Hoff-Raht die Stelle des Auditoris de Rota zu Rom conferirt.
Von jenseits Rheyns und aus dem Elsaß hat man/ daß sich die Fran-
tzosen alles Ernstes zu einer frühzeitigen Campagne rüsten/ und vor-
geben/ ein sicher Dessein am Rheyn/ ehe die Teutschen es verhindern
können/ ins Werck zu richten/ darvon doch die Zeit das sicherste ge-
ben wird.
Stockholm/ vom 31. Dec.
Heute zu Mittage hat man so woll die Englische als Holländi-
sche Kauffleute auff das Rahthauß beruffen/ denen selben des Köni-
ges Ordonantze vorgelesen/ Krafft welcher Sie innerhalb 4. Mona-
ten das Reich quitiren solten/ würden sie aber länger verbleiben/ so
soll jedweder in 150. Rthl. verfallen seyn/ alle Güter und Waaren/ so
sie etwann würden kauffen oder verkauffen/ sollen effective confißquirt
seyn und bleiben/ es sey dann/ daß sie sich naturalisiren liessen und
Bürgere würden: Man saget/ daß diese Königliche Ordonnantze
am Sonntage in allen Kirchen soll publiciret/ und an alle Offician-
ten ins Land geschicket/ und von der Cantzel gelesen werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitungen0005_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitungen0005_1696/8 |
Zitationshilfe: | Freytags Ordinari Post-Zeitungen. Nr. 5, Danzig, 1696, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitungen0005_1696/8>, abgerufen am 16.02.2025. |