Ordinari Postzeitung. Nr. 5, [s. l.], [1669].Cöln von 24. Jenner. In Franckreich wird/ nach laut selbiger Brieff/ von nichts anders Oderstrom/ vom 19. dito. Aus der Ukraine wird berichtet/ daß nach dem die Tartarn die Venedig vom 19. Jenner. Allhier hat man Nachricht/ daß 3. Malteser Schiff/ 4. Allgieri- Cöln von 24. Jenner. In Franckreich wird/ nach laut selbiger Brieff/ von nichts anders Oderstrom/ vom 19. dito. Aus der Ukraine wird berichtet/ daß nach dem die Tartarn die Venedig vom 19. Jenner. Allhier hat man Nachricht/ daß 3. Malteser Schiff/ 4. Allgieri- <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p> <pb facs="#f0004" n="[4]"/> </p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Cöln von 24. Jenner.</head><lb/> <p>In Franckreich wird/ nach laut selbiger Brieff/ von nichts anders<lb/> als dem Lotthr. Wesen geredet. Und ist der König/ nach dem er allen<lb/> Officirn/ sich zum March fertig zu halten/ und keinen Mann zu entlas-<lb/> sen/ Befehl ertheilt/ der Armee nach Lotthr. gefolget/ indessen aber ha-<lb/> ben die zu Pariß anwesende Printzen/ so von Lotthr. Gebieth/ einen E-<lb/> delmann zu selbigen Hertzog/ mit Bitt/ der Königl. <hi rendition="#aq">ordre</hi> zu <hi rendition="#aq">parirn,</hi><lb/> abgeschickt. Und wird aus Spania der Vergleich des <hi rendition="#aq">Don Joans</hi> mit<lb/> der Königin noch sehr schwer gemacht. So hat man aussm Haag/ daß<lb/> die Herrn Gen. Staaden ehest einige <hi rendition="#aq">Deputirte</hi> zu dem Span. <hi rendition="#aq">Gubern.</hi><lb/> nach Brüssel/ zu was end/ unwissend/ abfertigen werden.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Oderstrom/ vom 19. dito.</head><lb/> <p>Aus der Ukraine wird berichtet/ daß nach dem die Tartarn die<lb/> Moscowittische Armee unter den jungen <hi rendition="#aq">Ramodonowsky</hi> von 20000.<lb/> Mann angegriffen/ geschlagen/ und eine grosse Anzahl/ sambt gedachten<lb/><hi rendition="#aq">Ramodonowsky</hi> gefangen bekommen/ seye der <hi rendition="#aq">Dorosensko,</hi> welcher<lb/> eine zimliche Macht von Cossacken zusammen gezogen/ über den Nieper<lb/> gangen/ und die gefangene Moscowitt. Völcker denen Tartarn wieder<lb/> abgeschlagen/ welche Dapfferkeit von Moscau so wol aufgenommen/<lb/> das ihme zu weiterer Freundschafft Anlaß gegeben worden/ worauf er<lb/> sich aufs neu <hi rendition="#aq">conjungirt</hi> und verbunden. Indessen beharren die Tar-<lb/> tarn auf ihren Vorhaben/ nemlich die Winter-Quartir in der Ukranie<lb/> zu nehmen. Sonst spühret man daß sich umb Crackau wie auch an<lb/> gewissen Orten in Polen/ bey Bromberg/ Graudentz und dem<lb/> Hertzogthumb Moscau eine leidige Sterbens-Seuche hervor thue/ weß-<lb/> wegen dann dardurch die künfftige <hi rendition="#aq">Election</hi> verhindert/ und zu grössern<lb/> Unheil der Weg gebahnt werden dörffte/ besorget wird.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Venedig vom 19. Jenner.</head><lb/> <p>Allhier hat man Nachricht/ daß 3. Malteser Schiff/ 4. Allgieri-<lb/> sche Rauber/ welche mit <supplied cert="low">2</supplied>en Schiffen nach Haus gewolt/ unweit Malta<lb/> bestritten/ 2. davon erobert/ eines in grund geschossen/ und also die 2.<lb/> Christen Schiff errettet/ und <hi rendition="#aq">armir</hi>en die Städte <hi rendition="#aq">Thunis, Tripoli,</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Algieri</hi> den König von <hi rendition="#aq">Taffilet</hi> zu <hi rendition="#aq">resistirn,</hi> sehr starck/ von Candia aber<lb/> ist dißmal nichts <hi rendition="#aq">notables</hi> zu berichten.</p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Cöln von 24. Jenner.
In Franckreich wird/ nach laut selbiger Brieff/ von nichts anders
als dem Lotthr. Wesen geredet. Und ist der König/ nach dem er allen
Officirn/ sich zum March fertig zu halten/ und keinen Mann zu entlas-
sen/ Befehl ertheilt/ der Armee nach Lotthr. gefolget/ indessen aber ha-
ben die zu Pariß anwesende Printzen/ so von Lotthr. Gebieth/ einen E-
delmann zu selbigen Hertzog/ mit Bitt/ der Königl. ordre zu parirn,
abgeschickt. Und wird aus Spania der Vergleich des Don Joans mit
der Königin noch sehr schwer gemacht. So hat man aussm Haag/ daß
die Herrn Gen. Staaden ehest einige Deputirte zu dem Span. Gubern.
nach Brüssel/ zu was end/ unwissend/ abfertigen werden.
Oderstrom/ vom 19. dito.
Aus der Ukraine wird berichtet/ daß nach dem die Tartarn die
Moscowittische Armee unter den jungen Ramodonowsky von 20000.
Mann angegriffen/ geschlagen/ und eine grosse Anzahl/ sambt gedachten
Ramodonowsky gefangen bekommen/ seye der Dorosensko, welcher
eine zimliche Macht von Cossacken zusammen gezogen/ über den Nieper
gangen/ und die gefangene Moscowitt. Völcker denen Tartarn wieder
abgeschlagen/ welche Dapfferkeit von Moscau so wol aufgenommen/
das ihme zu weiterer Freundschafft Anlaß gegeben worden/ worauf er
sich aufs neu conjungirt und verbunden. Indessen beharren die Tar-
tarn auf ihren Vorhaben/ nemlich die Winter-Quartir in der Ukranie
zu nehmen. Sonst spühret man daß sich umb Crackau wie auch an
gewissen Orten in Polen/ bey Bromberg/ Graudentz und dem
Hertzogthumb Moscau eine leidige Sterbens-Seuche hervor thue/ weß-
wegen dann dardurch die künfftige Election verhindert/ und zu grössern
Unheil der Weg gebahnt werden dörffte/ besorget wird.
Venedig vom 19. Jenner.
Allhier hat man Nachricht/ daß 3. Malteser Schiff/ 4. Allgieri-
sche Rauber/ welche mit 2en Schiffen nach Haus gewolt/ unweit Malta
bestritten/ 2. davon erobert/ eines in grund geschossen/ und also die 2.
Christen Schiff errettet/ und armiren die Städte Thunis, Tripoli, und
Algieri den König von Taffilet zu resistirn, sehr starck/ von Candia aber
ist dißmal nichts notables zu berichten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitung0005_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitung0005_1669/4 |
Zitationshilfe: | Ordinari Postzeitung. Nr. 5, [s. l.], [1669], S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitung0005_1669/4>, abgerufen am 16.02.2025. |