[N. N.]: Rümpfer Ordnung. In: Palamedes Redivivus. Leipzig, 1678, S. 165–182.Rümpffer Spieler/ also leichtlich dem andernin die Karte sehen/ auch desto mehr Zuseher sich allda auffhalten können. Der dritte Artikul. Die sich solcher ehrlichen Kurtz- Der vierdte Artikul. Wann nun etwa drey oder vier Der fünffte Artikul. Da etwan zween Rümpffer ver- der
Ruͤmpffer Spieler/ alſo leichtlich dem andernin die Karte ſehen/ auch deſto mehr Zuſeher ſich allda auffhalten koͤñen. Der dritte Artikul. Die ſich ſolcher ehrlichen Kurtz- Der vierdte Artikul. Wann nun etwa drey oder vier Der fuͤnffte Artikul. Da etwan zween Ruͤmpffer ver- der
<TEI> <text> <body> <div> <div> <p><pb corresp="http://digital.slub-dresden.de/id1729174388/177" n="[177] 168" facs="#f0004"/><fw place="top" type="header">Ruͤmpffer</fw> Spieler/ alſo leichtlich dem andern<lb/> in die Karte ſehen/ auch deſto mehr<lb/> Zuſeher ſich allda auffhalten koͤñen.</p> </div><lb/> <div> <head>Der dritte Artikul.</head><lb/> <p>Die ſich ſolcher ehrlichen Kurtz-<lb/> weil unterfangen wollen/ muͤſſen ei-<lb/> ner friedlichen/ freundlichen <hi rendition="#aq">Com-<lb/> plexion</hi> und Natur ſeyn/ die ſo ger-<lb/> ne verſpielen als ſie gewinnen/ denn<lb/> wer zu einem Jaͤger verdorben/ iſt<lb/> auch zu dieſer Kurtzweil wenig ge-<lb/> ſchickt.</p> </div><lb/> <div> <head>Der vierdte Artikul.</head><lb/> <p>Wann nun etwa drey oder vier<lb/> gute Freunde miteinander zu ruͤmpf-<lb/> fen Luſt haben/ ſoll die Karten auff<lb/> allen vier Ecken fein ſauber und lu-<lb/> ſtig beſchnitten/ und auff einem Tel-<lb/> ler zum Tiſche gebracht werden.</p> </div><lb/> <div> <head>Der fuͤnffte Artikul.</head><lb/> <p>Da etwan zween Ruͤmpffer ver-<lb/> handen/ und kurtzweiln wolten/ doch<lb/> ihnen an Geſellſchafft mangelte/ ſoll<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[177] 168/0004]
Ruͤmpffer
Spieler/ alſo leichtlich dem andern
in die Karte ſehen/ auch deſto mehr
Zuſeher ſich allda auffhalten koͤñen.
Der dritte Artikul.
Die ſich ſolcher ehrlichen Kurtz-
weil unterfangen wollen/ muͤſſen ei-
ner friedlichen/ freundlichen Com-
plexion und Natur ſeyn/ die ſo ger-
ne verſpielen als ſie gewinnen/ denn
wer zu einem Jaͤger verdorben/ iſt
auch zu dieſer Kurtzweil wenig ge-
ſchickt.
Der vierdte Artikul.
Wann nun etwa drey oder vier
gute Freunde miteinander zu ruͤmpf-
fen Luſt haben/ ſoll die Karten auff
allen vier Ecken fein ſauber und lu-
ſtig beſchnitten/ und auff einem Tel-
ler zum Tiſche gebracht werden.
Der fuͤnffte Artikul.
Da etwan zween Ruͤmpffer ver-
handen/ und kurtzweiln wolten/ doch
ihnen an Geſellſchafft mangelte/ ſoll
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1678 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1678/4 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Rümpfer Ordnung. In: Palamedes Redivivus. Leipzig, 1678, S. 165–182, hier S. [177] 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1678/4>, abgerufen am 22.02.2025. |