[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Mai 1673, S. 313–320.Anno 1673. Majus. Italien. Rom vom 6. May. Demnach der Papst Venedig vom 15. May. Der Cardinal Chi- berei-
Anno 1673. Majus. Italien. Rom vom 6. May. Demnach der Papst Venedig vom 15. May. Der Cardinal Chi- berei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p> <pb facs="#f0005" n="317"/> <fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Majus.</hi> </fw><lb/> </p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Italien.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Rom vom 6. May.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Demnach der Papst<lb/> seine vorige Gesundheit wider erlangt/ so hat er diser<lb/> Tagen allen gewöhnlichen Kirchen-Ceremonien<lb/> beygewohnt/ und ist entschloßen/ ehester Tagen die<lb/> Promotion der Cardinäle vorzunehmen/ welches<lb/> um sovil mehr geglaubt wird/ weilen der Cardinal<lb/> Padrone solche inständig zubeschleunigẽ sucht. Am<lb/> verschinenen Donnderstag früh hat I. M. die Kö-<lb/> nigin Christina von Schweden eine lange Audientz<lb/> gehabt/ so vil man hiervon vermärcken kan/ so hat<lb/> Sie vor einigen Angelegenheiten des Königreichs<lb/> Schweden tractirt. Man tractirt zwar den Ce-<lb/> sarinischen Handel noch mit zimlichen Eyfer/ wei-<lb/> len aber die Herren Ambaßadeurs der beyden Cro-<lb/> nen Franckreich und Spanien nur in generalibus<lb/> darinnen handlen wollen/ als kan man der Zeit<lb/> noch nicht absehen/ wie solcher Handel außgehen<lb/> möchte/ und hat indeßen der Papst/ um sicher zuge-<lb/> hen/ von jedem Cardinal die Vota schrifftlich und<lb/> versigelt begehren laßen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Venedig vom 15. May.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Der Cardinal Chi-<lb/> gi belustiget sich mit seiner großen Satisfaction<lb/> alle Curiositäten hisiger Stadt zusehen/ maßen Er<lb/> verschinenen Tagen auch hisiges Zeug-Hauß be-<lb/> sichtiget hat/ allwo ihm eine treffliche Collation zu-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">berei-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [317/0005]
Anno 1673. Majus.
Italien.
Rom vom 6. May. Demnach der Papst
seine vorige Gesundheit wider erlangt/ so hat er diser
Tagen allen gewöhnlichen Kirchen-Ceremonien
beygewohnt/ und ist entschloßen/ ehester Tagen die
Promotion der Cardinäle vorzunehmen/ welches
um sovil mehr geglaubt wird/ weilen der Cardinal
Padrone solche inständig zubeschleunigẽ sucht. Am
verschinenen Donnderstag früh hat I. M. die Kö-
nigin Christina von Schweden eine lange Audientz
gehabt/ so vil man hiervon vermärcken kan/ so hat
Sie vor einigen Angelegenheiten des Königreichs
Schweden tractirt. Man tractirt zwar den Ce-
sarinischen Handel noch mit zimlichen Eyfer/ wei-
len aber die Herren Ambaßadeurs der beyden Cro-
nen Franckreich und Spanien nur in generalibus
darinnen handlen wollen/ als kan man der Zeit
noch nicht absehen/ wie solcher Handel außgehen
möchte/ und hat indeßen der Papst/ um sicher zuge-
hen/ von jedem Cardinal die Vota schrifftlich und
versigelt begehren laßen.
Venedig vom 15. May. Der Cardinal Chi-
gi belustiget sich mit seiner großen Satisfaction
alle Curiositäten hisiger Stadt zusehen/ maßen Er
verschinenen Tagen auch hisiges Zeug-Hauß be-
sichtiget hat/ allwo ihm eine treffliche Collation zu-
berei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0041_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0041_1673/5 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Mai 1673, S. 313–320, hier S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0041_1673/5>, abgerufen am 16.02.2025. |