[Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 251–258.Anno 1673. Aprilis. schwüre/ bey der Poßpol. Rußenie gegebenes Di- ploma pro obtinendo perpetuo robore in volu- men legum setzen laßen. Jedoch mit diser Prae- caution/ so jetzo was darin in praejudicium jurium & antiqvae Formae Reipublicae, oder einigen Par- ticuliren zum Nachtheil an ihren Gütern/ Ehren/ Dignitäten und Aemtern enthalten/ daß solches alles von keinen Kräfften seyn soll. Auff den Fall eines hereinbrechenden Kriges Und damit den Gesetzen von Abtragung der der
Anno 1673. Aprilis. schwüre/ bey der Poßpol. Rußenie gegebenes Di- ploma pro obtinendo perpetuo robore in volu- men legum setzen laßen. Jedoch mit diser Præ- caution/ so jetzo was darin in præjudicium jurium & antiqvæ Formæ Reipublicæ, oder einigen Par- ticuliren zum Nachtheil an ihren Gütern/ Ehren/ Dignitäten und Aemtern enthalten/ daß solches alles von keinen Kräfften seyn soll. Auff den Fall eines hereinbrechenden Kriges Und damit den Gesetzen von Abtragung der der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0003" n="253"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Aprilis.</hi> </fw><lb/> schwüre/ bey der Poßpol. Rußenie gegebenes <hi rendition="#aq">Di-<lb/> ploma pro obtinendo perpetuo robore in volu-<lb/> men legum</hi> setzen laßen. Jedoch mit diser Præ-<lb/> caution/ so jetzo was darin <hi rendition="#aq">in præjudicium jurium<lb/> & antiqvæ Formæ Reipublicæ,</hi> oder einigen Par-<lb/> ticuliren zum Nachtheil an ihren Gütern/ Ehren/<lb/> Dignitäten und Aemtern enthalten/ daß solches<lb/> alles von keinen Kräfften seyn soll.</p><lb/> <p>Auff den Fall eines hereinbrechenden Kriges<lb/> mit außwärtigen Feinden soll die Macht des all-<lb/> gemeinen Auffbots/ durch außgegebene Universa-<lb/> lien aus der Cron-Cantzeley zu versamlen/ biß zu<lb/> dem nechstkünfftigen Reichs-Tage in unserer Di-<lb/> sposition verbleiben/ hingegen aber die Direction<lb/> des jetzigen Marschalls/ des Wolgebohrnen Czar-<lb/> necky Cron-Feld-Schreibers auffhören/ und sollen<lb/> die alte Rechte und übliche Gebräuche bey den an<lb/> unserer Seiten versamleten Poßpol. Rußenie in ih-<lb/> rem alten Wesen gelaßen werden.</p><lb/> <p>Und damit den Gesetzen von Abtragung der<lb/> Qvarta ein Genügen geschehe/ so versprächen wir<lb/> die Königl. Güter denen Retentoribus Qvartæ<lb/> alsobald abzunehmen/ und andern/ die sich meritirt<lb/> gemacht/ zu vergeben/ worüber wir alsofort die<lb/> Privilegia aus der Cron-Cantzley wollen ertheilen<lb/> laßen: Es sollen aber die Donatarij solche Güter<lb/> nicht mit Gewalt abnehmen/ sondern nach Einhalt<lb/> <fw type="catch" place="bottom">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [253/0003]
Anno 1673. Aprilis.
schwüre/ bey der Poßpol. Rußenie gegebenes Di-
ploma pro obtinendo perpetuo robore in volu-
men legum setzen laßen. Jedoch mit diser Præ-
caution/ so jetzo was darin in præjudicium jurium
& antiqvæ Formæ Reipublicæ, oder einigen Par-
ticuliren zum Nachtheil an ihren Gütern/ Ehren/
Dignitäten und Aemtern enthalten/ daß solches
alles von keinen Kräfften seyn soll.
Auff den Fall eines hereinbrechenden Kriges
mit außwärtigen Feinden soll die Macht des all-
gemeinen Auffbots/ durch außgegebene Universa-
lien aus der Cron-Cantzeley zu versamlen/ biß zu
dem nechstkünfftigen Reichs-Tage in unserer Di-
sposition verbleiben/ hingegen aber die Direction
des jetzigen Marschalls/ des Wolgebohrnen Czar-
necky Cron-Feld-Schreibers auffhören/ und sollen
die alte Rechte und übliche Gebräuche bey den an
unserer Seiten versamleten Poßpol. Rußenie in ih-
rem alten Wesen gelaßen werden.
Und damit den Gesetzen von Abtragung der
Qvarta ein Genügen geschehe/ so versprächen wir
die Königl. Güter denen Retentoribus Qvartæ
alsobald abzunehmen/ und andern/ die sich meritirt
gemacht/ zu vergeben/ worüber wir alsofort die
Privilegia aus der Cron-Cantzley wollen ertheilen
laßen: Es sollen aber die Donatarij solche Güter
nicht mit Gewalt abnehmen/ sondern nach Einhalt
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0033_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0033_1673/3 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 251–258, hier S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0033_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |