[Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 189–196.Martius. mehr als einen Recompens für ihre Dinste begeh- ren/ nähmlich/ daß man ihnen vor jede Canone von denen feindlichen Schiffen/ die sie verbrennen wür- den/ 1000. Gülden geben sollte. Was die Her- ren Staten hierauff resolviren werden/ stehet künff- tig zuvernehmen. Nider-Elbe vom 28. Martij. Auß Leipzig vom Den 25. ist der Wind SO. mit gutem Wetter/ Hierbey wird verkaufft die 25. und 26. extrard. Martius. mehr als einen Recompens für ihre Dinste begeh- ren/ nähmlich/ daß man ihnen vor jede Canone von denen feindlichen Schiffen/ die sie verbrennen wür- den/ 1000. Gülden geben sollte. Was die Her- ren Staten hierauff resolviren werden/ stehet künff- tig zuvernehmen. Nider-Elbe vom 28. Martij. Auß Leipzig vom Den 25. ist der Wind SO. mit gutem Wetter/ Hierbey wird verkaufft die 25. und 26. extrard. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0008" n="196"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Martius.</hi></fw><lb/> mehr als einen Recompens für ihre Dinste begeh-<lb/> ren/ nähmlich/ daß man ihnen vor jede Canone von<lb/> denen feindlichen Schiffen/ die sie verbrennen wür-<lb/> den/ 1000. Gülden geben sollte. Was die Her-<lb/> ren Staten hierauff resolviren werden/ stehet künff-<lb/> tig zuvernehmen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Nider-Elbe vom 28. Martij.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Auß Leipzig vom<lb/> 22. Martij hat man folgendes: Es schickt sich<lb/> mit jetziger Meße wunderlich an/ und sihet man<lb/> fast mehr geflüchtete/ als handlend und wandelnde/<lb/> weil sich die Käyserl. und Chur-Brandenburgi-<lb/> sche Armeen weit außbreiten/ jene biß in das Er-<lb/> furdtische und Gothische/ dise aber in das Hallische.<lb/> Es weiß es nimand/ warum solches geschehe/ und<lb/> gehet die Rede/ daß sie eine lange Zeit also ver-<lb/> bleiben werden. Wir besorgen uns viler unter<lb/> Wegens seyender und hierher wollender Güter/<lb/> weilen die Partheyen sehr durcheinander gehen. ꝛc.<lb/> Der Herr Feld-Marschall de Turenne hat sich wi-<lb/> der über die Weser begeben.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <p>Den 25. ist der Wind SO. mit gutem Wetter/<lb/> auch S. und SW. mit Regen-Lufft/ den 26. NO.<lb/> mit Regen/ den 27. N. und NW. den 28. NO.<lb/> mit Regen gewesen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <p>Hierbey wird verkaufft die 25. und 26. extrard.<lb/> Relation/ in welcher I. K. M. von Engeland Pro-<lb/> clamation wider die Röm Catholische begriffen ist.<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [196/0008]
Martius.
mehr als einen Recompens für ihre Dinste begeh-
ren/ nähmlich/ daß man ihnen vor jede Canone von
denen feindlichen Schiffen/ die sie verbrennen wür-
den/ 1000. Gülden geben sollte. Was die Her-
ren Staten hierauff resolviren werden/ stehet künff-
tig zuvernehmen.
Nider-Elbe vom 28. Martij. Auß Leipzig vom
22. Martij hat man folgendes: Es schickt sich
mit jetziger Meße wunderlich an/ und sihet man
fast mehr geflüchtete/ als handlend und wandelnde/
weil sich die Käyserl. und Chur-Brandenburgi-
sche Armeen weit außbreiten/ jene biß in das Er-
furdtische und Gothische/ dise aber in das Hallische.
Es weiß es nimand/ warum solches geschehe/ und
gehet die Rede/ daß sie eine lange Zeit also ver-
bleiben werden. Wir besorgen uns viler unter
Wegens seyender und hierher wollender Güter/
weilen die Partheyen sehr durcheinander gehen. ꝛc.
Der Herr Feld-Marschall de Turenne hat sich wi-
der über die Weser begeben.
Den 25. ist der Wind SO. mit gutem Wetter/
auch S. und SW. mit Regen-Lufft/ den 26. NO.
mit Regen/ den 27. N. und NW. den 28. NO.
mit Regen gewesen.
Hierbey wird verkaufft die 25. und 26. extrard.
Relation/ in welcher I. K. M. von Engeland Pro-
clamation wider die Röm Catholische begriffen ist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0025_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0025_1673/8 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 189–196, hier S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0025_1673/8>, abgerufen am 17.02.2025. |