[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 119–126.Februarius. neigt sey/ oder alles in disem Jahre zu determiniren/ worzu dann alle Macht soll auffgebracht werden/ mit der Belobung sich solcher allein in disem Jahre zu bedienen. Es ist auch an alle Gouverneurs und Intendanten der Provintzien dises Reiches eine Or- dre abgegangen/ so viel Völcker/ als möglich ist/ auf- zubringen/ weil I. K. Majest. selbst wider zu Felde gehen/ und sich am Reyne mit 200000. Mann setzen will. Der Herr Graf d' Estre/ Vice-Admiral von Franckreich wird ehest zu Hofe erwartet/ um dem Könige von dem jenigen/ was in der Bay vor Cadix gepaßirt ist/ eine Relation zu thun. Gestern hat der Englische Admiral Spragg bey dem Könige/ zu St. Germain/ Audientz gehabt und von dem Stat der Englischen Krigs-Macht so wol zu Waßer als zu Lande eine Information gethan. Man rü- stet in dises Königreichs Hafen auch vil Schiffe aus. Niderlande. Mastricht vom 24. Februar. Das jüngst um Cöllen gefühlte Erdbeben auff/
Februarius. neigt sey/ oder alles in disem Jahre zu determiniren/ worzu dann alle Macht soll auffgebracht werden/ mit der Belobung sich solcher allein in disem Jahre zu bedienen. Es ist auch an alle Gouverneurs und Intendanten der Provintzien dises Reiches eine Or- dre abgegangẽ/ so viel Völcker/ als möglich ist/ auf- zubringen/ weil I. K. Majest. selbst wider zu Felde gehen/ und sich am Reyne mit 200000. Mañ setzen will. Der Herr Graf d’ Estre/ Vice-Admiral von Franckreich wird ehest zu Hofe erwartet/ um dem Könige von dem jenigen/ was in der Bay vor Cadix gepaßirt ist/ eine Relation zu thun. Gestern hat der Englische Admiral Spragg bey dem Könige/ zu St. Germain/ Audientz gehabt und von dem Stat der Englischen Krigs-Macht so wol zu Waßer als zu Lande eine Information gethan. Man rü- stet in dises Königreichs Hafen auch vil Schiffe aus. Niderlande. Mastricht vom 24. Februar. Das jüngst um Cöllen gefühlte Erdbeben auff/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0006" n="124"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Februarius</hi>.</fw><lb/> neigt sey/ oder alles in disem Jahre zu determiniren/<lb/> worzu dann alle Macht soll auffgebracht werden/<lb/> mit der Belobung sich solcher allein in disem Jahre<lb/> zu bedienen. Es ist auch an alle Gouverneurs und<lb/> Intendanten der Provintzien dises Reiches eine Or-<lb/> dre abgegangẽ/ so viel Völcker/ als möglich ist/ auf-<lb/> zubringen/ weil I. K. Majest. selbst wider zu Felde<lb/> gehen/ und sich am Reyne mit 200000. Mañ setzen<lb/> will. Der Herr Graf d’ Estre/ Vice-Admiral von<lb/> Franckreich wird ehest zu Hofe erwartet/ um dem<lb/> Könige von dem jenigen/ was in der Bay vor Cadix<lb/> gepaßirt ist/ eine Relation zu thun. Gestern hat der<lb/> Englische Admiral Spragg bey dem Könige/ zu<lb/> St. Germain/ Audientz gehabt und von dem Stat<lb/> der Englischen Krigs-Macht so wol zu Waßer<lb/> als zu Lande eine Information gethan. Man rü-<lb/> stet in dises Königreichs Hafen auch vil Schiffe<lb/> aus.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Niderlande.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Mastricht vom 24. Februar.</head><lb/> <p>Das jüngst um Cöllen gefühlte Erdbeben<lb/> ist auch hierum vermärcket worden. Die Fran-<lb/> zosen agiren nun gegen denen von Luyck/ als wann<lb/> sie offenbahre Feinde wären/ sie nehmen die Futte-<lb/> rung und auch die Eß-Wahren ohne Bezahlung<lb/> hinweg/ und richten damit unglaubliche Magazine<lb/> <fw type="catch" place="bottom">auff/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0006]
Februarius.
neigt sey/ oder alles in disem Jahre zu determiniren/
worzu dann alle Macht soll auffgebracht werden/
mit der Belobung sich solcher allein in disem Jahre
zu bedienen. Es ist auch an alle Gouverneurs und
Intendanten der Provintzien dises Reiches eine Or-
dre abgegangẽ/ so viel Völcker/ als möglich ist/ auf-
zubringen/ weil I. K. Majest. selbst wider zu Felde
gehen/ und sich am Reyne mit 200000. Mañ setzen
will. Der Herr Graf d’ Estre/ Vice-Admiral von
Franckreich wird ehest zu Hofe erwartet/ um dem
Könige von dem jenigen/ was in der Bay vor Cadix
gepaßirt ist/ eine Relation zu thun. Gestern hat der
Englische Admiral Spragg bey dem Könige/ zu
St. Germain/ Audientz gehabt und von dem Stat
der Englischen Krigs-Macht so wol zu Waßer
als zu Lande eine Information gethan. Man rü-
stet in dises Königreichs Hafen auch vil Schiffe
aus.
Niderlande.
Mastricht vom 24. Februar.
Das jüngst um Cöllen gefühlte Erdbeben
ist auch hierum vermärcket worden. Die Fran-
zosen agiren nun gegen denen von Luyck/ als wann
sie offenbahre Feinde wären/ sie nehmen die Futte-
rung und auch die Eß-Wahren ohne Bezahlung
hinweg/ und richten damit unglaubliche Magazine
auff/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0016_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0016_1673/6 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 119–126, hier S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0016_1673/6>, abgerufen am 16.02.2025. |