[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 87–94.Anno 1673. Februarius. lich den Montag darauff die Herren Commißarij selbst anhero zurücke gekommen/ und haben der Herren aus Lowitz gute Inclinationes zum Ver- gleiche relationiret/ und daß selbige die Mediation Ihrer Königl. Majest. der Königin selbst belibten/ und ihre Königl. Majest. vor einen rechtmäßig er- wählten König und ihren rechten Herren erkenneten/ doch daß man sie auch ihrer Bezüchtigung wegen/ vor der gantzen Welt/ durch einen öffentlichen neu- en Reichs-Tag widerum entschuldigen/ und ihnen ihre entnommene Ehre ersetzen möchte/ daß sie auch zu solchem Vergleiche einige Commißarios de- putiret hätten. Die Palatinaten der Reußischen/ Podolischen und Wolinischen Landschafften haben zu der Prolongation der Convocation/ weil der Feind ihren Grentzen nahe/ vil gethan/ ist also auch auff derer Persvasiones ein General-Krigs-Raht angesetzet worden/ worzu denn auch schon bey dreißig Deputierte destinirt sind. Der Moßko- witische Czar hat sich durch seinen Envoye auch alles gutes gegen diser Crone/ wegen Aßistentz wi- den Türcken/ erbiten laßen. GOtt verleihe im übrigen die Einigkeit/ damit mit vereinbahrten Waffen und Göttlichem Beystande disem so mäch- tigen Feinde Widerstand einmahl könne gethan werden. Ein
Anno 1673. Februarius. lich den Montag darauff die Herren Commißarij selbst anhero zurücke gekommen/ und haben der Herren aus Lowitz gute Inclinationes zum Ver- gleiche relationiret/ und daß selbige die Mediation Ihrer Königl. Majest. der Königin selbst belibten/ und ihre Königl. Majest. vor einen rechtmäßig er- wählten König und ihren rechten Herren erkenneten/ doch daß man sie auch ihrer Bezüchtigung wegen/ vor der gantzen Welt/ durch einen öffentlichen neu- en Reichs-Tag widerum entschuldigen/ und ihnen ihre entnommene Ehre ersetzen möchte/ daß sie auch zu solchem Vergleiche einige Commißarios de- putiret hätten. Die Palatinaten der Reußischen/ Podolischen und Wolinischen Landschafften haben zu der Prolongation der Convocation/ weil der Feind ihren Grentzen nahe/ vil gethan/ ist also auch auff derer Persvasiones ein General-Krigs-Raht angesetzet worden/ worzu denn auch schon bey dreißig Deputierte destinirt sind. Der Moßko- witische Czar hat sich durch seinen Envoye auch alles gutes gegen diser Crone/ wegen Aßistentz wi- den Türcken/ erbiten laßen. GOtt verleihe im übrigen die Einigkeit/ damit mit vereinbahrten Waffen und Göttlichem Beystande disem so mäch- tigen Feinde Widerstand einmahl könne gethan werden. Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0003" n="89"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Februarius</hi>.</fw><lb/> lich den Montag darauff die Herren Commißarij<lb/> selbst anhero zurücke gekommen/ und haben der<lb/> Herren aus Lowitz gute Inclinationes zum Ver-<lb/> gleiche relationiret/ und daß selbige die Mediation<lb/> Ihrer Königl. Majest. der Königin selbst belibten/<lb/> und ihre Königl. Majest. vor einen rechtmäßig er-<lb/> wählten König und ihren rechten Herren erkenneten/<lb/> doch daß man sie auch ihrer Bezüchtigung wegen/<lb/> vor der gantzen Welt/ durch einen öffentlichen neu-<lb/> en Reichs-Tag widerum entschuldigen/ und ihnen<lb/> ihre entnommene Ehre ersetzen möchte/ daß sie auch<lb/> zu solchem Vergleiche einige Commißarios de-<lb/> putiret hätten. Die Palatinaten der Reußischen/<lb/> Podolischen und Wolinischen Landschafften haben<lb/> zu der Prolongation der Convocation/ weil der<lb/> Feind ihren Grentzen nahe/ vil gethan/ ist also auch<lb/> auff derer Persvasiones ein General-Krigs-Raht<lb/> angesetzet worden/ worzu denn auch schon bey<lb/> dreißig Deputierte destinirt sind. Der Moßko-<lb/> witische Czar hat sich durch seinen Envoye auch<lb/> alles gutes gegen diser Crone/ wegen Aßistentz wi-<lb/> den Türcken/ erbiten laßen. GOtt verleihe im<lb/> übrigen die Einigkeit/ damit mit vereinbahrten<lb/> Waffen und Göttlichem Beystande disem so mäch-<lb/> tigen Feinde Widerstand einmahl könne gethan<lb/> werden.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0003]
Anno 1673. Februarius.
lich den Montag darauff die Herren Commißarij
selbst anhero zurücke gekommen/ und haben der
Herren aus Lowitz gute Inclinationes zum Ver-
gleiche relationiret/ und daß selbige die Mediation
Ihrer Königl. Majest. der Königin selbst belibten/
und ihre Königl. Majest. vor einen rechtmäßig er-
wählten König und ihren rechten Herren erkenneten/
doch daß man sie auch ihrer Bezüchtigung wegen/
vor der gantzen Welt/ durch einen öffentlichen neu-
en Reichs-Tag widerum entschuldigen/ und ihnen
ihre entnommene Ehre ersetzen möchte/ daß sie auch
zu solchem Vergleiche einige Commißarios de-
putiret hätten. Die Palatinaten der Reußischen/
Podolischen und Wolinischen Landschafften haben
zu der Prolongation der Convocation/ weil der
Feind ihren Grentzen nahe/ vil gethan/ ist also auch
auff derer Persvasiones ein General-Krigs-Raht
angesetzet worden/ worzu denn auch schon bey
dreißig Deputierte destinirt sind. Der Moßko-
witische Czar hat sich durch seinen Envoye auch
alles gutes gegen diser Crone/ wegen Aßistentz wi-
den Türcken/ erbiten laßen. GOtt verleihe im
übrigen die Einigkeit/ damit mit vereinbahrten
Waffen und Göttlichem Beystande disem so mäch-
tigen Feinde Widerstand einmahl könne gethan
werden.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0012_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0012_1673/3 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 87–94, hier S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0012_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |