[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Januar 1673, S. 25–32.Januarius. der Ursachen halber thäten/ um welcher willen die Herren Cardinäle sich bemüheten älter zu scheinen/ als sie nicht wären/ welche Antwort alle anwesen- de trefflich contentirte. Nordische Königreiche. Stockholm vom 25. Dec. Den 18. dises haben Ihre Königl. M. nach Mal-
Januarius. der Ursachen halber thäten/ um welcher willen die Herren Cardinäle sich bemüheten älter zu scheinen/ als sie nicht wären/ welche Antwort alle anwesen- de trefflich contentirte. Nordische Königreiche. Stockholm vom 25. Dec. Den 18. dises haben Ihre Königl. M. nach Mal-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0006" n="30"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Januarius</hi>.</fw><lb/> der Ursachen halber thäten/ um welcher willen die<lb/> Herren Cardinäle sich bemüheten älter zu scheinen/<lb/> als sie nicht wären/ welche Antwort alle anwesen-<lb/> de trefflich contentirte.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Nordische Königreiche.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Stockholm vom 25. Dec.</head><lb/> <p>Den 18. dises haben Ihre Königl. M. nach<lb/> vorhero gehaltenem Gottesdienst in der Schloß-<lb/> Kirchẽ/ nachgehens auff dem Reichs-Saale in Ge-<lb/> genwart der Reichs-Stände und sonsten viler frem-<lb/> den und hohen Ministers die Regirung solenniter<lb/> angetreten/ worzu der Allerhöchste vil Glück/ Se-<lb/> gen und Heyl geben wolle! Weil die Festivitäten/<lb/> so dabey sehr prächtig gehalten/ albereit in Deutsch-<lb/> land in den Druck publicirt/ und einem jeglichen<lb/> sind communicirt worden/ als habe wegen gelibter<lb/> Kürtze mich darauff bezihen wollen. Sonsten sind<lb/> gegen dem Abend/ nach dem die Salven aus denen<lb/> Canonen/ derer über die 1400. geschoßen worden/<lb/> geschehen/ und die Kön. Gvarde auff dem Schloß-<lb/> Platze/ wie auch die Sold. und Bürgerschafft/ so<lb/> wol zu Pferde als zu Fuße/ die gleichfalls das<lb/> Schloß rund umher beschloßen hilten/ eine schöne<lb/> doppelte Schwed. Lösung gethan hatte/ wurden dar-<lb/> auff etliche tausend schön und darzu neu gemachte<lb/> Laternen in der Stadt allenthalben/ auch auff den<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mal-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [30/0006]
Januarius.
der Ursachen halber thäten/ um welcher willen die
Herren Cardinäle sich bemüheten älter zu scheinen/
als sie nicht wären/ welche Antwort alle anwesen-
de trefflich contentirte.
Nordische Königreiche.
Stockholm vom 25. Dec.
Den 18. dises haben Ihre Königl. M. nach
vorhero gehaltenem Gottesdienst in der Schloß-
Kirchẽ/ nachgehens auff dem Reichs-Saale in Ge-
genwart der Reichs-Stände und sonsten viler frem-
den und hohen Ministers die Regirung solenniter
angetreten/ worzu der Allerhöchste vil Glück/ Se-
gen und Heyl geben wolle! Weil die Festivitäten/
so dabey sehr prächtig gehalten/ albereit in Deutsch-
land in den Druck publicirt/ und einem jeglichen
sind communicirt worden/ als habe wegen gelibter
Kürtze mich darauff bezihen wollen. Sonsten sind
gegen dem Abend/ nach dem die Salven aus denen
Canonen/ derer über die 1400. geschoßen worden/
geschehen/ und die Kön. Gvarde auff dem Schloß-
Platze/ wie auch die Sold. und Bürgerschafft/ so
wol zu Pferde als zu Fuße/ die gleichfalls das
Schloß rund umher beschloßen hilten/ eine schöne
doppelte Schwed. Lösung gethan hatte/ wurden dar-
auff etliche tausend schön und darzu neu gemachte
Laternen in der Stadt allenthalben/ auch auff den
Mal-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0004_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0004_1673/6 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Januar 1673, S. 25–32, hier S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0004_1673/6>, abgerufen am 16.02.2025. |