Nordischer [Mercurius]. Nr. 43, Hamburg, 1685.Dardanell gelauffen/ auffzusuchen/ [um] sie zur Bataille zu obli- Ein anders vom 18. Dito. Der Capitain von dem Schiff König David/ ist von Atheen Extract Schreibens aus Heydelberg vom 19 May: Wie höchlich uns am verwichenen Sambstag Mittag der sich
Dardanell gelauffen/ auffzusuchen/ [um] sie zur Bataille zu obli- Ein anders vom 18. Dito. Der Capitain von dem Schiff König David/ ist von Atheen Extract Schreibens aus Heydelberg vom 19 May: Wie höchlich uns am verwichenen Sambstag Mittag der sich
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0002" n="[2]"/> Dardanell gelauffen/ auffzusuchen/ <supplied cert="low">um</supplied> sie zur Bataille zu obli-<lb/> giren/ wornach das Moreische vorhabendes Dessein muß einge-<lb/> richtet und executiret werden: Die Räuber von D<supplied cert="low">olciano</supplied> be-<lb/> dienen sich des Raubes in dem Golfo sehr fleißig/ absonderlich<lb/> nach der Venetianischen Seiten: Die Päpstliche Galley/ wel-<lb/> che vor Genua gelegen/ wird Ruder Knechte und Bootsleute<lb/> zugleich mit überbringen/ um andere Galleyen damit zu verse-<lb/> hen: darauff mit dem Toscanischen Galeyen sich conjungiren/<lb/> deren jedwede mit einer extraordin. Compagnie alter erfahr-<lb/> nen Soldaten versehen/ um damit im fall der Noht eine De-<lb/> scente zu thun/ worvon man in kurtzen baldt was neues wird zu<lb/> vernehmen haben.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Ein anders vom 18. Dito.</head><lb/> <p>Der Capitain von dem Schiff König David/ ist von Atheen<lb/> gekommen/ berichtet/ daß in dem harten letztgehalten Combat<lb/> zwischen den Türcken und M<supplied cert="low">anlotten</supplied>/ von 3500. Mann/wel-<lb/> che ein Bassa commandiret hätte/ nicht mehr als 140 entkom-<lb/> men/ der Rest wäre niedergehauen worden: Von einer Athe-<lb/> nienser Compagnie von 30. Mann/ welche mit darbey gewesen/<lb/> wären nur 2. wieder zurück gekommen/ welche dann ein grosses<lb/> Wehklagen unter die Türckische Unterthanen thäten/ wodurch<lb/> viele Griechen/ so derer Ends sich auffgehalten/ entweichen.<lb/> Er berich<supplied cert="low">e</supplied>tet ferner/ daß er des Hn. Delsini Esquadre von fer-<lb/> ne unter Brasso de Maina gesehen/ glaubte daß sie schon zu<lb/> Brazzo angelangt sein müste.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Extract Schreibens aus Heydelberg vom 19 May:</head><lb/> <p>Wie höchlich uns am verwichenen Sambstag Mittag der<lb/> Allerhöchste durch Absterben Sr. Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz<lb/> unsers Gottseligsten und allerliebsten Lands-Vaters betrübet/<lb/> solches werden sie von selbsten ermessen können; Als Se. Churfl.<lb/> Durchl. 24 Stund todt gewesen/ haben die Herren Medici den<lb/> Leib eröffnet/ und befunden/ daß die Intestina gantz faul/ die<lb/> Leber verbrandt/ und die Lung gar verwund gewesen/ jetzund ist<lb/> man mit der Balsamirung beschäfftiget: Man hatte aber<lb/> nicht vermeinet/ daß der Todt St. Churfürstl. Durchl. an dem<lb/> Tag solte erfolgt sein/ sondern bildete sich vielmehr eins bessern<lb/> ein/ nehmlich daß es sich mit deroselben nach 4 tägig gebrauch-<lb/> ter Eselinnen-Milch wieder zu vollenkommener Gesundheit<lb/> veranlassen sollte/ massen dann auch Ih. Churfürstl. Durchl.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">sich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
Dardanell gelauffen/ auffzusuchen/ um sie zur Bataille zu obli-
giren/ wornach das Moreische vorhabendes Dessein muß einge-
richtet und executiret werden: Die Räuber von Dolciano be-
dienen sich des Raubes in dem Golfo sehr fleißig/ absonderlich
nach der Venetianischen Seiten: Die Päpstliche Galley/ wel-
che vor Genua gelegen/ wird Ruder Knechte und Bootsleute
zugleich mit überbringen/ um andere Galleyen damit zu verse-
hen: darauff mit dem Toscanischen Galeyen sich conjungiren/
deren jedwede mit einer extraordin. Compagnie alter erfahr-
nen Soldaten versehen/ um damit im fall der Noht eine De-
scente zu thun/ worvon man in kurtzen baldt was neues wird zu
vernehmen haben.
Ein anders vom 18. Dito.
Der Capitain von dem Schiff König David/ ist von Atheen
gekommen/ berichtet/ daß in dem harten letztgehalten Combat
zwischen den Türcken und Manlotten/ von 3500. Mann/wel-
che ein Bassa commandiret hätte/ nicht mehr als 140 entkom-
men/ der Rest wäre niedergehauen worden: Von einer Athe-
nienser Compagnie von 30. Mann/ welche mit darbey gewesen/
wären nur 2. wieder zurück gekommen/ welche dann ein grosses
Wehklagen unter die Türckische Unterthanen thäten/ wodurch
viele Griechen/ so derer Ends sich auffgehalten/ entweichen.
Er berichetet ferner/ daß er des Hn. Delsini Esquadre von fer-
ne unter Brasso de Maina gesehen/ glaubte daß sie schon zu
Brazzo angelangt sein müste.
Extract Schreibens aus Heydelberg vom 19 May:
Wie höchlich uns am verwichenen Sambstag Mittag der
Allerhöchste durch Absterben Sr. Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz
unsers Gottseligsten und allerliebsten Lands-Vaters betrübet/
solches werden sie von selbsten ermessen können; Als Se. Churfl.
Durchl. 24 Stund todt gewesen/ haben die Herren Medici den
Leib eröffnet/ und befunden/ daß die Intestina gantz faul/ die
Leber verbrandt/ und die Lung gar verwund gewesen/ jetzund ist
man mit der Balsamirung beschäfftiget: Man hatte aber
nicht vermeinet/ daß der Todt St. Churfürstl. Durchl. an dem
Tag solte erfolgt sein/ sondern bildete sich vielmehr eins bessern
ein/ nehmlich daß es sich mit deroselben nach 4 tägig gebrauch-
ter Eselinnen-Milch wieder zu vollenkommener Gesundheit
veranlassen sollte/ massen dann auch Ih. Churfürstl. Durchl.
sich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischer0043_1685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischer0043_1685/2 |
Zitationshilfe: | Nordischer [Mercurius]. Nr. 43, Hamburg, 1685, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischer0043_1685/2>, abgerufen am 16.02.2025. |