Mercurij Relation. Nr. 32, München, 1673.Auß Hamburg/ vom 23. dito. Es scheint daß jhr Königl: Majest: in Schweden die Auß Franckfurt/ vom 25. dito. Die Frantzosen in vnd vmb Wetzlar vnd Butzbach/ Ein anders auß Cöln/ vom 26. dito. Nach dem der König von Francreich Nachricht be- tractieren/
Auß Hamburg/ vom 23. dito. Es scheint daß jhr Königl: Majest: in Schweden die Auß Franckfurt/ vom 25. dito. Die Frantzosen in vnd vmb Wetzlar vnd Butzbach/ Ein anders auß Cöln/ vom 26. dito. Nach dem der König von Francreich Nachricht be- tractieren/
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> </p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß Hamburg/ vom 23. dito.</head><lb/> <p>Es scheint daß jhr Königl: Majest: in Schweden die<lb/> Consequentien der jetzigen Holländischen Troublen be-<lb/> hertzigen/ in dem sie allererst den 7. Junii an den König<lb/> von Franckreich ein Schreiben abgehen lassen/ worinn sie<lb/> genugsam expliciren/ daß ein mehrere Schwächung der<lb/> Holländischen Republic nit wol geschehen könne.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß Franckfurt/ vom 25. dito.</head><lb/> <p>Die Frantzosen in vnd vmb Wetzlar vnd Butzbach/<lb/> verstärcken sich täglich/ vnd hat das Stifft Fulda jhnen<lb/> 600. Stuck Vich lifern müssen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Ein anders auß Cöln/ vom 26. dito.</head><lb/> <p>Nach dem der König von Francreich Nachricht be-<lb/> kommen/ daß der Hertzog von Lothringen einig Frantzö-<lb/> sisch affectionierte Schweitzerische Cantons an sich zuzie-<lb/> hen suchte/ auch mit seinen in Burgund vnd dortherumb<lb/> stehenden Völckern etwas auff das Elsaß zu tentieren/<lb/> als ist man anjetzo am Königl: Frantzösischen Hof mei-<lb/> stens dahin bedacht/ wie man disem allem vorbiegen möge/<lb/> deßwegen dann auß Catalonien vnd deren Orten ein Cor-<lb/> po zusammen geführt/ vnd gegen das Elsaß verlegt wird.<lb/> Nach dem der Holländische Pensionarius Hemskirchen<lb/> seinen Principaln von seiner am Kaiserl: Hof gehabten<lb/> Verrichtung Bericht gethan/ sol er von dannen in eyl<lb/> widerumb nach Wien abgeraist seyn. Man vernimbt<lb/> daß die neue Schantz endlichen theils mit Sturm/ theils<lb/> durch Stratagmata an den Holländischen General Ra-<lb/> benhaupt übergangen seye. Zwischen beeden Königen<lb/> Franckreich vnd Engelland sol wegen Seeland einiges<lb/> Mißtrauen entstanden seyn/ dann jhre Schiff vnd Ma-<lb/> trosen sich separirt haben/ massen man auch vernimbt/ daß<lb/> Engelland sich bereit erbiete/ mit den Herrn Staaden zu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tractieren/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Auß Hamburg/ vom 23. dito.
Es scheint daß jhr Königl: Majest: in Schweden die
Consequentien der jetzigen Holländischen Troublen be-
hertzigen/ in dem sie allererst den 7. Junii an den König
von Franckreich ein Schreiben abgehen lassen/ worinn sie
genugsam expliciren/ daß ein mehrere Schwächung der
Holländischen Republic nit wol geschehen könne.
Auß Franckfurt/ vom 25. dito.
Die Frantzosen in vnd vmb Wetzlar vnd Butzbach/
verstärcken sich täglich/ vnd hat das Stifft Fulda jhnen
600. Stuck Vich lifern müssen.
Ein anders auß Cöln/ vom 26. dito.
Nach dem der König von Francreich Nachricht be-
kommen/ daß der Hertzog von Lothringen einig Frantzö-
sisch affectionierte Schweitzerische Cantons an sich zuzie-
hen suchte/ auch mit seinen in Burgund vnd dortherumb
stehenden Völckern etwas auff das Elsaß zu tentieren/
als ist man anjetzo am Königl: Frantzösischen Hof mei-
stens dahin bedacht/ wie man disem allem vorbiegen möge/
deßwegen dann auß Catalonien vnd deren Orten ein Cor-
po zusammen geführt/ vnd gegen das Elsaß verlegt wird.
Nach dem der Holländische Pensionarius Hemskirchen
seinen Principaln von seiner am Kaiserl: Hof gehabten
Verrichtung Bericht gethan/ sol er von dannen in eyl
widerumb nach Wien abgeraist seyn. Man vernimbt
daß die neue Schantz endlichen theils mit Sturm/ theils
durch Stratagmata an den Holländischen General Ra-
benhaupt übergangen seye. Zwischen beeden Königen
Franckreich vnd Engelland sol wegen Seeland einiges
Mißtrauen entstanden seyn/ dann jhre Schiff vnd Ma-
trosen sich separirt haben/ massen man auch vernimbt/ daß
Engelland sich bereit erbiete/ mit den Herrn Staaden zu
tractieren/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0032_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0032_1673/3 |
Zitationshilfe: | Mercurij Relation. Nr. 32, München, 1673, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0032_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |