Mercurij Relation. Nr. 20, München, 1673.men noch jmmer mehr Schwedische Völcker an; So sagt Auß Cöllen/ vom 30. dito. Es fahren täglich Schiff mit Frantzosen die Statt Auß Thüringen/ vom 1. May. Die Kays. Armee befindt sich nur im Voitland im Auß
men noch jmmer mehr Schwedische Völcker an; So sagt Auß Cöllen/ vom 30. dito. Es fahren täglich Schiff mit Frantzosen die Statt Auß Thüringen/ vom 1. May. Die Kays. Armee befindt sich nur im Voitland im Auß
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0002" n="[2]"/> men noch jmmer mehr Schwedische Völcker an; So sagt<lb/> man auch vor gewiß/ daß ehist 12. Schwedische Orlog-<lb/> Schiff mit Volck auff der Weeser vnnd Elb anlangen<lb/> werden/ wie dann Passagiers von Gottenburg versichern/<lb/> daß sie am Meerstrand vnterschidliche Schiff mit Schwed:<lb/> Mannschafft gesehen/ die bald nach obigen Flüsse einem<lb/> abzufahren Ordine hätten/ dahero vermutet man/ es wer-<lb/> de der Statt Bremen gelten/ vnd zwar vmb so vil mehr/<lb/> weilen zu fernern Werbungen grosse Summen Gelter<lb/> per allhero übermacht worden/ die Holländische Subsi-<lb/> dien-Gelter auff 560000. Reichsthl. belauffende/ hat<lb/> man für Chur-Brandenburg gleichfals außgezählt/<lb/> därffte also diser Churfürst wider andere Resolutiones er-<lb/> greiffen/ als bißhero von jhme vergwisert worden. Massen<lb/> verlautet/ daß der Frid zwischen Franckreich vnd Ihre Churfürstl. Durchl. gleich zu nichte worden/ nach dem<lb/> der Herr Pelnitz auS dem Haag an selbigen Hoff ange-<lb/> langt.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß Cöllen/ vom 30. dito.</head><lb/> <p>Es fahren täglich Schiff mit Frantzosen die Statt<lb/> vorbey/ vnd hat es bißhero noch mehr Ansehens zum Krieg<lb/> als zum Friden/ der Printz von Conde ziehet seine Völ-cker auff ein Anschlag zusamen/ General Tourraine ist zu<lb/> Weesel ankommen/ hat theils seiner Völcker an der Roer<lb/> vnd vmb Essen einquartiert.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß Thüringen/ vom 1. May.</head><lb/> <p>Die Kays. Armee befindt sich nur im Voitland im<lb/> Marsch nach Böhmen/ von der Brandenburgischen aber<lb/> hat man Bericht/ daß sie sich abermal zu einem Feldzug<lb/> starck rüste/ vnd dem Herrn General Dörffling über das<lb/> nach der Weeser destinierte Corpo das Commando gege-<lb/> ben worden.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
men noch jmmer mehr Schwedische Völcker an; So sagt
man auch vor gewiß/ daß ehist 12. Schwedische Orlog-
Schiff mit Volck auff der Weeser vnnd Elb anlangen
werden/ wie dann Passagiers von Gottenburg versichern/
daß sie am Meerstrand vnterschidliche Schiff mit Schwed:
Mannschafft gesehen/ die bald nach obigen Flüsse einem
abzufahren Ordine hätten/ dahero vermutet man/ es wer-
de der Statt Bremen gelten/ vnd zwar vmb so vil mehr/
weilen zu fernern Werbungen grosse Summen Gelter
per allhero übermacht worden/ die Holländische Subsi-
dien-Gelter auff 560000. Reichsthl. belauffende/ hat
man für Chur-Brandenburg gleichfals außgezählt/
därffte also diser Churfürst wider andere Resolutiones er-
greiffen/ als bißhero von jhme vergwisert worden. Massen
verlautet/ daß der Frid zwischen Franckreich vnd Ihre Churfürstl. Durchl. gleich zu nichte worden/ nach dem
der Herr Pelnitz auS dem Haag an selbigen Hoff ange-
langt.
Auß Cöllen/ vom 30. dito.
Es fahren täglich Schiff mit Frantzosen die Statt
vorbey/ vnd hat es bißhero noch mehr Ansehens zum Krieg
als zum Friden/ der Printz von Conde ziehet seine Völ-cker auff ein Anschlag zusamen/ General Tourraine ist zu
Weesel ankommen/ hat theils seiner Völcker an der Roer
vnd vmb Essen einquartiert.
Auß Thüringen/ vom 1. May.
Die Kays. Armee befindt sich nur im Voitland im
Marsch nach Böhmen/ von der Brandenburgischen aber
hat man Bericht/ daß sie sich abermal zu einem Feldzug
starck rüste/ vnd dem Herrn General Dörffling über das
nach der Weeser destinierte Corpo das Commando gege-
ben worden.
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0020_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0020_1673/2 |
Zitationshilfe: | Mercurij Relation. Nr. 20, München, 1673, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0020_1673/2>, abgerufen am 16.02.2025. |