Mercurij Relation. Nr. 17, München, 1673.sche Extraordinari Ambassador Todt folgt/ imgleichen Von Calais hat man/ daß der Graff von Potter- Der König in Engelland hat den 24. Mertz in Auß Wienn/ vom 12. dito. Ihre Käyserl. Majest. haben sich/ weilen Sie sich Die Türcken haben nun zu jhren fortsetzenden Auß
sche Extraordinari Ambassador Todt folgt/ imgleichen Von Calais hat man/ daß der Graff von Potter- Der König in Engelland hat den 24. Mertz in Auß Wienn/ vom 12. dito. Ihre Käyserl. Majest. haben sich/ weilen Sie sich Die Türcken haben nun zu jhren fortsetzenden Auß
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0003" n="[3]"/> sche Extraordinari Ambassador Todt folgt/ imgleichen<lb/> haben die Schweedische Herren Mediatores jhre Pagage<lb/> außm Haag schon wider allhero abgehen lassen/ welchen sie<lb/> vnd die Holländische Herren Deputirte ehistes Tags<lb/> folgen werden.</p><lb/> <p>Von Calais hat man/ daß der Graff von Potter-<lb/> burg/ welcher daselbst ankommen/ umb/ als Englischer<lb/> Gesandter wegen der Heyrath zwischen dem Hertzog<lb/> von Jorck vnd der Princessin von Inspruck/ nacher<lb/> Wienn zu gehen/ Ordre bekommen/ nicht weiters fortzu-<lb/> reisen.</p><lb/> <p>Der König in Engelland hat den 24. Mertz in<lb/> Londen publiciren lassen/ daß alle <hi rendition="#aq">Iesuit</hi>en/ Englische/<lb/> Schottische/ vnnd Irrländische Römisch-Catholische<lb/> Geistliche/ ausser die so die Königin/ Herren <hi rendition="#aq">Ambassa-<lb/> dores</hi> vnd frembde <hi rendition="#aq">Ministros</hi> bedienen/ vor 23. Aprill bey<lb/> Vermeidung schwerer Straffen dises Königreich ver-<lb/> lassen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß Wienn/ vom 12. dito.</head><lb/> <p>Ihre Käyserl. Majest. haben sich/ weilen Sie sich<lb/> bey guter Leibs <hi rendition="#aq">Disposition</hi> befinden/ bißhero zu Neustatt<lb/> mit Raths <hi rendition="#aq">Sessionen</hi> beschäfftiget/ vnd demnach die Klage<lb/> vor die völlige Hoffhaltung/ biß nächst kommenden Son-<lb/> tag nicht kan verfertigt werden/ als werden Ihre Käyserl.<lb/> Majest. erst darauff folgenden Diensttag von dannen/<lb/> allhero auffbrechen.</p><lb/> <p>Die Türcken haben nun zu jhren fortsetzenden<lb/> Marsch nacher Polen/ zwischen Ofen/ vnd Griechisch-<lb/> Weissenburg auch eine Prucken schlagen lassen/ vnnd<lb/> stehet zu gedachtem Ofen allbereit eine vortreffliche Ar-<lb/> tolleria in Bereitschafft/ der Lauffplatz theils Türckische<lb/> Völcker ist in der Wallachey bestimmet.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
sche Extraordinari Ambassador Todt folgt/ imgleichen
haben die Schweedische Herren Mediatores jhre Pagage
außm Haag schon wider allhero abgehen lassen/ welchen sie
vnd die Holländische Herren Deputirte ehistes Tags
folgen werden.
Von Calais hat man/ daß der Graff von Potter-
burg/ welcher daselbst ankommen/ umb/ als Englischer
Gesandter wegen der Heyrath zwischen dem Hertzog
von Jorck vnd der Princessin von Inspruck/ nacher
Wienn zu gehen/ Ordre bekommen/ nicht weiters fortzu-
reisen.
Der König in Engelland hat den 24. Mertz in
Londen publiciren lassen/ daß alle Iesuiten/ Englische/
Schottische/ vnnd Irrländische Römisch-Catholische
Geistliche/ ausser die so die Königin/ Herren Ambassa-
dores vnd frembde Ministros bedienen/ vor 23. Aprill bey
Vermeidung schwerer Straffen dises Königreich ver-
lassen.
Auß Wienn/ vom 12. dito.
Ihre Käyserl. Majest. haben sich/ weilen Sie sich
bey guter Leibs Disposition befinden/ bißhero zu Neustatt
mit Raths Sessionen beschäfftiget/ vnd demnach die Klage
vor die völlige Hoffhaltung/ biß nächst kommenden Son-
tag nicht kan verfertigt werden/ als werden Ihre Käyserl.
Majest. erst darauff folgenden Diensttag von dannen/
allhero auffbrechen.
Die Türcken haben nun zu jhren fortsetzenden
Marsch nacher Polen/ zwischen Ofen/ vnd Griechisch-
Weissenburg auch eine Prucken schlagen lassen/ vnnd
stehet zu gedachtem Ofen allbereit eine vortreffliche Ar-
tolleria in Bereitschafft/ der Lauffplatz theils Türckische
Völcker ist in der Wallachey bestimmet.
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0017_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0017_1673/3 |
Zitationshilfe: | Mercurij Relation. Nr. 17, München, 1673, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0017_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |