Jahrgedächtnis der Leipzigischen Schlacht: Leipzigischer Studenten-Marcipan. [s. l.], 1632.Es heisset nemlich wol/ die die Medici sagen: [] Aber also solten wir von Assur (allen Crabaten/ Frantzosen/ Jst dir wol/ so bleib davon/ Fünffte Auffzug. E. HJer hat ein BaurenHund von Bodel- Jst
Es heiſſet nemlich wol/ die die Medici ſagen: [] Aber alſo ſolten wir von Aſſur (allen Crabaten/ Frantzoſen/ Jſt dir wol/ ſo bleib davon/ Fuͤnffte Auffzug. E. HJer hat ein BaurenHund von Bodel- Jſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0019"/> Es heiſſet nemlich wol/ die die <hi rendition="#aq">Medici</hi> ſagen: <foreign xml:lang="ell"><gap/><lb/><gap/></foreign> <hi rendition="#aq">malè fida ſocietas:</hi> Das <hi rendition="#aq">Confect</hi> ſey vbel<lb/> zu verdewen. Vnd der Froſchquaͤcker <hi rendition="#aq">Ariſtophanes<lb/> in Pluto</hi> wais auch davon zu ſagen: <foreign xml:lang="ell"><gap/><lb/><gap/></foreign>, Man werde alles vber-<lb/> druͤſſig/ auch des <hi rendition="#aq">Confects.</hi> Jch wolte auch wetten/<lb/> es hetten viel Tilliſchen Soldaten lieber Kieſelſtein<lb/> vor das <hi rendition="#aq">Confect</hi> freſſen moͤgen/ wenn ſie noch zu hart<lb/> zu verdaͤwen geweſen: denn da hetten ſie auffgehoͤrt/<lb/> wenn ſie gewolt/ hier aber muſten ſie ſo lange der<lb/> Wirth wolt/ vñ ſolten gleich alle Daͤrm druͤber reiſſen.</p><lb/> <p>Aber alſo ſolten wir von Aſſur (allen Crabaten/ Frantzoſen/<lb/> Welſchen) errettet werden/ der in vnſer Land gefallen war/<lb/> vnd vnſere Grentzen zertreten hatte/ <hi rendition="#aq">Micheæ 5, 6.</hi></p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#et">Jſt dir wol/ ſo bleib davon/<lb/> Daß du nicht kriegeſt boͤſen Lohn.<lb/></hi> </quote> </cit> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Fuͤnffte Auffzug. <hi rendition="#aq">E.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Jer hat ein BaurenHund von Bodel-<lb/> witz das Spanniſch perfurmirte/ Magde-<lb/> burgiſchen Nymphen geſuͤſſerte/ Saͤchſiſch<lb/><hi rendition="#aq">(ſcil) perconfecti</hi>rte vnd Leipzigiſch morſellirte<lb/> Fleich der Keyſerl. gekoſtet/ vnd weil es jhme<lb/> beſſer/ als von einem ſchlechten Eſel gemundet/ er auch durch<lb/> des Aaſſes Suͤſſigkeit von ſeiner neidiſchen Art gar ermildert<lb/> worden: Als wil er das <hi rendition="#aq">divide cum ſociis</hi> ſpielen. Leufft dem-<lb/> nach ins Dorff/ vnd zeiget das verleckerte Genaͤſch den andern<lb/> Dorffhunden an/ die ſich auch mit geſampter Hand einſtellen/<lb/> vnd dem Werck bißher ſo fleiſſig obgelegen/ daß ſie jhre Mer-<lb/> tensganß vnd Faßnacht da gehalten.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jſt</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
Es heiſſet nemlich wol/ die die Medici ſagen: _
_ malè fida ſocietas: Das Confect ſey vbel
zu verdewen. Vnd der Froſchquaͤcker Ariſtophanes
in Pluto wais auch davon zu ſagen: _
_ , Man werde alles vber-
druͤſſig/ auch des Confects. Jch wolte auch wetten/
es hetten viel Tilliſchen Soldaten lieber Kieſelſtein
vor das Confect freſſen moͤgen/ wenn ſie noch zu hart
zu verdaͤwen geweſen: denn da hetten ſie auffgehoͤrt/
wenn ſie gewolt/ hier aber muſten ſie ſo lange der
Wirth wolt/ vñ ſolten gleich alle Daͤrm druͤber reiſſen.
Aber alſo ſolten wir von Aſſur (allen Crabaten/ Frantzoſen/
Welſchen) errettet werden/ der in vnſer Land gefallen war/
vnd vnſere Grentzen zertreten hatte/ Micheæ 5, 6.
Jſt dir wol/ ſo bleib davon/
Daß du nicht kriegeſt boͤſen Lohn.
Fuͤnffte Auffzug. E.
HJer hat ein BaurenHund von Bodel-
witz das Spanniſch perfurmirte/ Magde-
burgiſchen Nymphen geſuͤſſerte/ Saͤchſiſch
(ſcil) perconfectirte vnd Leipzigiſch morſellirte
Fleich der Keyſerl. gekoſtet/ vnd weil es jhme
beſſer/ als von einem ſchlechten Eſel gemundet/ er auch durch
des Aaſſes Suͤſſigkeit von ſeiner neidiſchen Art gar ermildert
worden: Als wil er das divide cum ſociis ſpielen. Leufft dem-
nach ins Dorff/ vnd zeiget das verleckerte Genaͤſch den andern
Dorffhunden an/ die ſich auch mit geſampter Hand einſtellen/
vnd dem Werck bißher ſo fleiſſig obgelegen/ daß ſie jhre Mer-
tensganß vnd Faßnacht da gehalten.
Jſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_marcipan_1632 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_marcipan_1632/19 |
Zitationshilfe: | Jahrgedächtnis der Leipzigischen Schlacht: Leipzigischer Studenten-Marcipan. [s. l.], 1632, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_marcipan_1632/19>, abgerufen am 22.02.2025. |