Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 24, Nürnberg, 1673.Waldeck zu conjungiren/ und werden diese ei- Hamburg den 18. Novembr.) Es hat Man
Waldeck zu conjungiren/ und werden diese ei- Hamburg den 18. Novembr.) Es hat Man
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/> Waldeck zu <hi rendition="#aq">conjungiren</hi>/ und werden diese ei-<lb/> ne ziemlich starcke Armee von frischen und aus-<lb/> geruheten Völckern zusammen bringen. Der<lb/> Printz von Uranien war mit 500. Pferden auf<lb/> Benloh/ und von dañen nach dem Haag gegan-<lb/> gen; die von dar kommende Briefe/ melden<lb/> wieder von neuer Kriegs-Armatur zu Was-<lb/> ser/ und wollen die Herrn Staaten auff nechst-<lb/> künfftiges Vor-Jahr 70. Capital Kriegs-<lb/> Schiffe/ 20. Fregatten/ und viel Brander in<lb/> See bringen/ worzu die Spanier auch eine<lb/> Flotte auffbringen werden/ diese haben das<lb/> an der Mosel gelegene Schloß Rodemach mit<lb/> List überrumpelt/ die darin zur Quarnison ge-<lb/> legene 80. Frantzosen niedergemacht/und sel-<lb/> bigen Ort mit ihrer Mannschafft stärcker be-<lb/> setzet/</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Hamburg den 18. Novembr.)</head> <p>Es hat<lb/> sich vorgestern allhie ein Münsterischer Ritt-<lb/> meister eingefunden/ deß Willens nach Pom-<lb/> mern zu gehen/ er empfinge aber mit der Mün-<lb/> sterischen Post einen Brief/ sich schleunig wie-<lb/> der zurück zu begeben/ weil seine Compagn.<lb/> nebst andern der Kaiserl. Armee soll überlas-<lb/> sen werden/ glaubt man also/ daß das lang ge-<lb/> redete endlich zum <hi rendition="#aq">effect</hi> kommen werde.<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Man</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
Waldeck zu conjungiren/ und werden diese ei-
ne ziemlich starcke Armee von frischen und aus-
geruheten Völckern zusammen bringen. Der
Printz von Uranien war mit 500. Pferden auf
Benloh/ und von dañen nach dem Haag gegan-
gen; die von dar kommende Briefe/ melden
wieder von neuer Kriegs-Armatur zu Was-
ser/ und wollen die Herrn Staaten auff nechst-
künfftiges Vor-Jahr 70. Capital Kriegs-
Schiffe/ 20. Fregatten/ und viel Brander in
See bringen/ worzu die Spanier auch eine
Flotte auffbringen werden/ diese haben das
an der Mosel gelegene Schloß Rodemach mit
List überrumpelt/ die darin zur Quarnison ge-
legene 80. Frantzosen niedergemacht/und sel-
bigen Ort mit ihrer Mannschafft stärcker be-
setzet/
Hamburg den 18. Novembr.) Es hat
sich vorgestern allhie ein Münsterischer Ritt-
meister eingefunden/ deß Willens nach Pom-
mern zu gehen/ er empfinge aber mit der Mün-
sterischen Post einen Brief/ sich schleunig wie-
der zurück zu begeben/ weil seine Compagn.
nebst andern der Kaiserl. Armee soll überlas-
sen werden/ glaubt man also/ daß das lang ge-
redete endlich zum effect kommen werde.
Man
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0024_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0024_1673/6 |
Zitationshilfe: | Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 24, Nürnberg, 1673, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0024_1673/6>, abgerufen am 16.02.2025. |