Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 14, Nürnberg, 1673.passirt/ und starck nach der Mosel marchirt/ von passirt/ und starck nach der Mosel marchirt/ von <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/> passirt/ und starck nach der Mosel marchirt/ von<lb/> der Käserl. Armee aber vernimbt man das sel-<lb/> bige ihre bey Mayntz anzufangen geschlagene<lb/> Schiffbrücke wieder abgenommen/ und resol-<lb/> virt ihren March nach Coblentz zu nehemen/<lb/> wie dann die Cavallerie dahin bereits im<lb/> March begriffen/ die Infanterie und Artille-<lb/> rie aber <hi rendition="#aq">embarquirt</hi> werde/ und solche auch<lb/><hi rendition="#c">dahin überzuführen/ das Hauptquartier ist<lb/> vorgestern zu langen Schwalbach<lb/> gewesen.<lb/> ENDE.</hi> </p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
passirt/ und starck nach der Mosel marchirt/ von
der Käserl. Armee aber vernimbt man das sel-
bige ihre bey Mayntz anzufangen geschlagene
Schiffbrücke wieder abgenommen/ und resol-
virt ihren March nach Coblentz zu nehemen/
wie dann die Cavallerie dahin bereits im
March begriffen/ die Infanterie und Artille-
rie aber embarquirt werde/ und solche auch
dahin überzuführen/ das Hauptquartier ist
vorgestern zu langen Schwalbach
gewesen.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0014_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0014_1673/7 |
Zitationshilfe: | Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 14, Nürnberg, 1673, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0014_1673/7>, abgerufen am 17.02.2025. |