Königsb. Sonntags Ordinari Post-Zeitung. Nr. 88, Königsberg, 1698.obberührter Congreß nun ehistens seinen Anfang nehmen/ Com-
obberührter Congreß nun ehistens seinen Anfang nehmen/ Com-
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/> obberührter Congreß nun ehistens seinen Anfang nehmen/<lb/> darbey Hr. Graf Tyrheim mit einer der Seinigen/ und<lb/> einer Anhaltischen Battallion/ nebst dem Corbellischen<lb/> Regiment/ das Auffwarten hat zu welchem Ende sich auch<lb/> solches Detachement ausm Lager bey gedachtem Peterwa-<lb/> radein eingefunden hat. Unsere Armee stehet noch bey<lb/> Sablia und hat man den 13. dieses wieder einige Militz/<lb/> umb viel Requisiten zu dasigem Schantz-Bau/ unter star-<lb/> cker Convoy/ aus dem Petzkerecker Walde zu hohlen/ aus-<lb/> geschicket und seynd auch zugleich 4. Battaillons aus dem<lb/> Lager marschiret/ umb die Schantz-Arbeiter bey Klein-<lb/> Kanischa und Segedin mit desto grösserm Ernst zu pou-<lb/> ßiren/ denen den 15. noch 6. andere Battallions und 4.<lb/> Deutschmeistersche Compagnien/ wie auch den 16. zwey<lb/> Feld-Stücke/ 1. Zeugmeister-Lieutenant/ und 2. Stück-<lb/> Haupt Leute/ und andere Artollerie-Bediente über 100.<lb/> Pferde starck gefolget. Massen nun die Feinde sehen/ daß<lb/> man sich unserseits durch solche Schantzen in guten Defen-<lb/> sions-Stand setzet/ als machen selbige auch bey Doboki<lb/> Anstalt/ eine formale Schantze anzulegen/ und selbige mit<lb/> einer beständigen Wacht zu besetzen: Von welchen wider<lb/> 5000. Janitscharen desertiret/ denen ein Bassa und Aga<lb/> mit einigen Trouppen nachgehauen/ bey Einholung die<lb/> Officierer massacriret/ die Gemeinen aber gehen lassen/ und<lb/> sie wiederum revertiret seynd. Auf bewegliches Ansuchen<lb/> der Siebenbürgischen Stände/ und zwar in Erwegung/ daß<lb/> in selbigem Lande an rauhen und harten Futter dermalen<lb/> grosser Mangel verhanden/ haben Ih. Käyserl. Majest. re-<lb/> solvirt/ 4. Regimenter zu Pferd heraus zu ziehen/ und an<lb/> statt deren 6000. Mann zu Fuß hinein zu schicken/ welche<lb/> Resolution nicht allein zur Nachricht dem General-Kriegs-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Com-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
obberührter Congreß nun ehistens seinen Anfang nehmen/
darbey Hr. Graf Tyrheim mit einer der Seinigen/ und
einer Anhaltischen Battallion/ nebst dem Corbellischen
Regiment/ das Auffwarten hat zu welchem Ende sich auch
solches Detachement ausm Lager bey gedachtem Peterwa-
radein eingefunden hat. Unsere Armee stehet noch bey
Sablia und hat man den 13. dieses wieder einige Militz/
umb viel Requisiten zu dasigem Schantz-Bau/ unter star-
cker Convoy/ aus dem Petzkerecker Walde zu hohlen/ aus-
geschicket und seynd auch zugleich 4. Battaillons aus dem
Lager marschiret/ umb die Schantz-Arbeiter bey Klein-
Kanischa und Segedin mit desto grösserm Ernst zu pou-
ßiren/ denen den 15. noch 6. andere Battallions und 4.
Deutschmeistersche Compagnien/ wie auch den 16. zwey
Feld-Stücke/ 1. Zeugmeister-Lieutenant/ und 2. Stück-
Haupt Leute/ und andere Artollerie-Bediente über 100.
Pferde starck gefolget. Massen nun die Feinde sehen/ daß
man sich unserseits durch solche Schantzen in guten Defen-
sions-Stand setzet/ als machen selbige auch bey Doboki
Anstalt/ eine formale Schantze anzulegen/ und selbige mit
einer beständigen Wacht zu besetzen: Von welchen wider
5000. Janitscharen desertiret/ denen ein Bassa und Aga
mit einigen Trouppen nachgehauen/ bey Einholung die
Officierer massacriret/ die Gemeinen aber gehen lassen/ und
sie wiederum revertiret seynd. Auf bewegliches Ansuchen
der Siebenbürgischen Stände/ und zwar in Erwegung/ daß
in selbigem Lande an rauhen und harten Futter dermalen
grosser Mangel verhanden/ haben Ih. Käyserl. Majest. re-
solvirt/ 4. Regimenter zu Pferd heraus zu ziehen/ und an
statt deren 6000. Mann zu Fuß hinein zu schicken/ welche
Resolution nicht allein zur Nachricht dem General-Kriegs-
Com-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_koenigsbergische0088_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_koenigsbergische0088_1698/7 |
Zitationshilfe: | Königsb. Sonntags Ordinari Post-Zeitung. Nr. 88, Königsberg, 1698, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_koenigsbergische0088_1698/7>, abgerufen am 16.02.2025. |