[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung: Wie es mit Christlicher Lere/ reichung der Sacrament/ Ordination der Diener des Euangelij/ Ordentlichen Ceremonien/ Visitation/ Consistorio vnd Schulen/ Jm Hertzogthumb Lünenburgk. Ulssen, 1598.annemen. Welche aber das nicht thun wollen / vnd es verfolgen / das er denselbigen stewren / vnd jr fürnemen zu schanden machen wolle. Sonderlich dancket Gott / das er vnsere gnedige Landsfürsten vnd Herrn / also begnadet hat / das sie Gottes wort lieb haben / vnd in jrem Lande predigen lassen / vnd fördern. Vnd bittet / das sie der allmechtige darbey wolle gnediglich erhalten / vnd jnen Gottselig langes leben / gesundheit vnd gnad verleihen / das sie jr Regiment also füren / das es Gott zu ehren / vnd jren Fürstlichen gnaden / vnd derselbigen Vnterthanen / zu gutem gereiche / vnd wir ein still friedlich leben / in aller Gottseligkeit / vnter jnen füren mögen. Bittet auch vor vnsere gnedige Landsfürstin / das sie der Allmechtig auch in seinem gnedigen schutz haben / vnd sie vor allem vnheil behüten / vnd an Leib vnd Seel segnen wolle. Bittet auch vor die Rethe / Ampt vnd Befehlhaber / Auch den Raht dieser Stadt / das jnen Gott wolle gnade geben / das sie wol rahten / vnd jren befohlenen Ampten vnd Befehlichen getrewlichen fürstehen vnd ausrichten. annemen. Welche aber das nicht thun wollen / vnd es verfolgen / das er denselbigen stewren / vnd jr fürnemen zu schanden machen wolle. Sonderlich dancket Gott / das er vnsere gnedige Landsfürsten vnd Herrn / also begnadet hat / das sie Gottes wort lieb haben / vnd in jrem Lande predigen lassen / vnd fördern. Vnd bittet / das sie der allmechtige darbey wolle gnediglich erhalten / vnd jnen Gottselig langes leben / gesundheit vnd gnad verleihen / das sie jr Regiment also füren / das es Gott zu ehren / vnd jren Fürstlichen gnaden / vnd derselbigen Vnterthanen / zu gutem gereiche / vnd wir ein still friedlich leben / in aller Gottseligkeit / vnter jnen füren mögen. Bittet auch vor vnsere gnedige Landsfürstin / das sie der Allmechtig auch in seinem gnedigen schutz haben / vnd sie vor allem vnheil behüten / vnd an Leib vnd Seel segnen wolle. Bittet auch vor die Rethe / Ampt vnd Befehlhaber / Auch den Raht dieser Stadt / das jnen Gott wolle gnade geben / das sie wol rahten / vnd jren befohlenen Ampten vnd Befehlichen getrewlichen fürstehen vnd ausrichten. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0062"/> annemen. Welche aber das nicht thun wollen / vnd es verfolgen / das er denselbigen stewren / vnd jr fürnemen zu schanden machen wolle.</p> <p>Sonderlich dancket Gott / das er vnsere gnedige Landsfürsten vnd Herrn / also begnadet hat / das sie Gottes wort lieb haben / vnd in jrem Lande predigen lassen / vnd fördern. Vnd bittet / das sie der allmechtige darbey wolle gnediglich erhalten / vnd jnen Gottselig langes leben / gesundheit vnd gnad verleihen / das sie jr Regiment also füren / das es Gott zu ehren / vnd jren Fürstlichen gnaden / vnd derselbigen Vnterthanen / zu gutem gereiche / vnd wir ein still friedlich leben / in aller Gottseligkeit / vnter jnen füren mögen.</p> <p>Bittet auch vor vnsere gnedige Landsfürstin / das sie der Allmechtig auch in seinem gnedigen schutz haben / vnd sie vor allem vnheil behüten / vnd an Leib vnd Seel segnen wolle.</p> <p>Bittet auch vor die Rethe / Ampt vnd Befehlhaber / Auch den Raht dieser Stadt / das jnen Gott wolle gnade geben / das sie wol rahten / vnd jren befohlenen Ampten vnd Befehlichen getrewlichen fürstehen vnd ausrichten.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0062]
annemen. Welche aber das nicht thun wollen / vnd es verfolgen / das er denselbigen stewren / vnd jr fürnemen zu schanden machen wolle.
Sonderlich dancket Gott / das er vnsere gnedige Landsfürsten vnd Herrn / also begnadet hat / das sie Gottes wort lieb haben / vnd in jrem Lande predigen lassen / vnd fördern. Vnd bittet / das sie der allmechtige darbey wolle gnediglich erhalten / vnd jnen Gottselig langes leben / gesundheit vnd gnad verleihen / das sie jr Regiment also füren / das es Gott zu ehren / vnd jren Fürstlichen gnaden / vnd derselbigen Vnterthanen / zu gutem gereiche / vnd wir ein still friedlich leben / in aller Gottseligkeit / vnter jnen füren mögen.
Bittet auch vor vnsere gnedige Landsfürstin / das sie der Allmechtig auch in seinem gnedigen schutz haben / vnd sie vor allem vnheil behüten / vnd an Leib vnd Seel segnen wolle.
Bittet auch vor die Rethe / Ampt vnd Befehlhaber / Auch den Raht dieser Stadt / das jnen Gott wolle gnade geben / das sie wol rahten / vnd jren befohlenen Ampten vnd Befehlichen getrewlichen fürstehen vnd ausrichten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1598/62 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung: Wie es mit Christlicher Lere/ reichung der Sacrament/ Ordination der Diener des Euangelij/ Ordentlichen Ceremonien/ Visitation/ Consistorio vnd Schulen/ Jm Hertzogthumb Lünenburgk. Ulssen, 1598, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1598/62>, abgerufen am 16.02.2025. |