[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564.Ein ander. VErschone HERR / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem hertzen / gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen. Ein ander Gebet vmb frieden. HERR Gott himlischer Vater / der du heiligen muth / guten rhat / vnnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser hertze an deinen geboten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnd sicher für Feinde Leben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen. Ein ander. VErschone HERR / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem hertzen / gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen. Ein ander Gebet vmb frieden. HERR Gott himlischer Vater / der du heiligen muth / guten rhat / vnnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser hertze an deinen geboten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnd sicher für Feinde Leben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0169"/> </div> <div> <head>Ein ander.</head><lb/> <p>VErschone HERR / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem hertzen / gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen.</p> </div> <div> <head>Ein ander Gebet vmb frieden.</head><lb/> <p>HERR Gott himlischer Vater / der du heiligen muth / guten rhat / vnnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser hertze an deinen geboten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnd sicher für Feinde Leben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0169]
Ein ander.
VErschone HERR / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem hertzen / gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen.
Ein ander Gebet vmb frieden.
HERR Gott himlischer Vater / der du heiligen muth / guten rhat / vnnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser hertze an deinen geboten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnd sicher für Feinde Leben / durch Ihesum Christum deinen Son vnsern HErrn / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/169 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/169>, abgerufen am 16.02.2025. |