Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596.Auff den Namen Jesus / Im selben Thon. JESV dein Name süsser ist Denn Honigseem / zu jeder frist Das Hertze du erfrewen thust Wer an dich denckt / hat freud vnd lust. 2. Nichts lieblichers man singen kan / Als wenn man Jesum ruffet an / Auch wird süssers hie nicht gehort Alß dieses Holdseliges wort. 3. Du hoffnung der die busse thun / Wie gut vnd selig bistu nun / Dem der dich bitt / vnd der dich sucht? Wer dich find hat die beste frucht. 4. Kein Zunge es außsprechen kan / In Schrifften kan mans auch nicht han / Was da sey allein Jesum liebn / Der Glaube kömpt auß vielem vbn. 5. Jesu du süsse hertzen freud / Du Licht vnd Brunnen der warheit Du vbertrifsst all freud auff Erd Vnd alles was man nur begert.
Auff den Namen Jesus / Im selben Thon. JESV dein Name süsser ist Denn Honigseem / zu jeder frist Das Hertze du erfrewen thust Wer an dich denckt / hat freud vnd lust. 2. Nichts lieblichers man singen kan / Als weñ man Jesum ruffet an / Auch wird süssers hie nicht gehort Alß dieses Holdseliges wort. 3. Du hoffnung der die busse thun / Wie gut vnd selig bistu nun / Dem der dich bitt / vnd der dich sucht? Wer dich find hat die beste frucht. 4. Kein Zunge es außsprechen kan / In Schrifften kan mans auch nicht han / Was da sey allein Jesum liebn / Der Glaube kömpt auß vielem vbn. 5. Jesu du süsse hertzen freud / Du Licht vnd Brunnen der warheit Du vbertrifsst all freud auff Erd Vnd alles was man nur begert.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0023"/> </div> <div> <head>Auff den Namen Jesus / Im selben Thon.<lb/></head> <l>JESV dein Name süsser ist Denn Honigseem / zu jeder frist Das Hertze du erfrewen thust Wer an dich denckt / hat freud vnd lust.</l> </div> <div> <head>2.<lb/></head> <l>Nichts lieblichers man singen kan / Als weñ man Jesum ruffet an / Auch wird süssers hie nicht gehort Alß dieses Holdseliges wort.</l> </div> <div> <head>3.<lb/></head> <l>Du hoffnung der die busse thun / Wie gut vnd selig bistu nun / Dem der dich bitt / vnd der dich sucht? Wer dich find hat die beste frucht.</l> </div> <div> <head>4.<lb/></head> <l>Kein Zunge es außsprechen kan / In Schrifften kan mans auch nicht han / Was da sey allein Jesum liebn / Der Glaube kömpt auß vielem vbn.</l> </div> <div> <head>5.<lb/></head> <l>Jesu du süsse hertzen freud / Du Licht vnd Brunnen der warheit Du vbertrifsst all freud auff Erd Vnd alles was man nur begert.</l> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
Auff den Namen Jesus / Im selben Thon.
JESV dein Name süsser ist Denn Honigseem / zu jeder frist Das Hertze du erfrewen thust Wer an dich denckt / hat freud vnd lust. 2.
Nichts lieblichers man singen kan / Als weñ man Jesum ruffet an / Auch wird süssers hie nicht gehort Alß dieses Holdseliges wort. 3.
Du hoffnung der die busse thun / Wie gut vnd selig bistu nun / Dem der dich bitt / vnd der dich sucht? Wer dich find hat die beste frucht. 4.
Kein Zunge es außsprechen kan / In Schrifften kan mans auch nicht han / Was da sey allein Jesum liebn / Der Glaube kömpt auß vielem vbn. 5.
Jesu du süsse hertzen freud / Du Licht vnd Brunnen der warheit Du vbertrifsst all freud auff Erd Vnd alles was man nur begert.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/23 |
Zitationshilfe: | Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/23>, abgerufen am 16.02.2025. |