[N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648.Friedenschluß. gesampt jhr vorige Sicherheit/ Jurisdiction vnd Vbunge/ massenselbige für diesem Kriegswesen von vielen Jahren her/ im schwang gangen/ ersetzt/ vnd vnverletzlich erhalten werden sollen. Die jenige Länder/ so an Wasser stossen/ vnd alle andere Rech- Damit aber besagter Friede vnd Freundschafft/ zwischen dem Fürs Erste/ soll die hohe Regierung/ Jura superioritatis, Es soll Herr Franciscus, Hertzog in Lottharingen/ als ein or- einge- D ij
Friedenſchluß. geſampt jhr vorige Sicherheit/ Juriſdiction vnd Vbunge/ maſſenſelbige fuͤr dieſem Kriegsweſen von vielen Jahren her/ im ſchwang gangen/ erſetzt/ vnd vnverletzlich erhalten werden ſollen. Die jenige Laͤnder/ ſo an Waſſer ſtoſſen/ vnd alle andere Rech- Damit aber beſagter Friede vnd Freundſchafft/ zwiſchen dem Fuͤrs Erſte/ ſoll die hohe Regierung/ Jura ſuperioritatis, Es ſoll Herꝛ Franciſcus, Hertzog in Lottharingen/ als ein or- einge- D ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0039" n="27"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Friedenſchluß.</hi></fw><lb/> geſampt jhr vorige Sicherheit/ <hi rendition="#aq">Juriſdiction</hi> vnd Vbunge/ maſſen<lb/> ſelbige fuͤr dieſem Kriegsweſen von vielen Jahren her/ im ſchwang<lb/> gangen/ erſetzt/ vnd vnverletzlich erhalten werden ſollen.</p><lb/> <p>Die jenige Laͤnder/ ſo an Waſſer ſtoſſen/ vnd alle andere Rech-<lb/> te vnd Privilegien/ als auch Mautte/ ſo von der Roͤm. Kaͤyſ. May.<lb/> mit Bewilligung der Churfuͤrſten/ bey deß andern/ beydes dem<lb/> Graffen zu Oldenburg vff der Weſer erlaubt/ oder von langer<lb/> Hand imſchwang geweſen/ ſollen in jhren voͤlligen Kraͤfften bleiben<lb/> vnd vollnzogen werden. Damit alſo die Handlung jhre vollſtaͤn-<lb/> dige Freyheit erlangen/ vnd allerſeits zu Waſſer vnnd Land ſicher<lb/> zu reiſen ſeye/ auch dergeſtalt alle vnd jede beyderſeiths Bundsver-<lb/> wandten Lehenleute/ Vnderthanen/ Angehoͤrige vnd Jnnwohner/<lb/> frey vnd ſicher <hi rendition="#aq">paſſi</hi>ren/ <hi rendition="#aq">repaſſi</hi>ren vnd handlen moͤgen. Vnd<lb/> Krafft dieſes/ in den Stand vnd Sicherheit gelangen/ worinn ein<lb/> jeder fuͤr dem Teutſchen Kriege ſich befunden. Da dann beyder-<lb/> ſeits Obrigkeiten/ wider vnbillichen Gewalt vnd Zwang/ ein jedern<lb/> frembden/ gleich als ſein eigenen Vnderthanen/ ſchůtzen vnd retten<lb/> ſoll: Dergeſtalt/ daß ſo wohl dieſer Vergleich/ als eines jeden Orts<lb/> Rechtes vnd Satzungen beobachtet werden.</p><lb/> <p>Damit aber beſagter Friede vnd Freundſchafft/ zwiſchen dem<lb/> Roͤm. Kaͤyſer vnd Koͤnige in Franckreich/ deſto baß beſtaͤttigt/ vnd<lb/> der allgemeinen Sicherheit beſſer fuͤrgeſtanden werde: Hierumb iſt<lb/> mit deß Heyl. Reichs Chur: Fuͤrſten vnd Staͤnden Bewilligung/<lb/> Rath vnd Zuthun/ vmb Friedens Willen verglichen.</p><lb/> <p>Fuͤrs Erſte/ ſoll die hohe Regierung/ <hi rendition="#aq">Jura ſuperioritatis,</hi><lb/> auch alle andere Rechte/ ſo biß hero das Heyl. Roͤmiſche Reich an die<lb/> Biſtumber Metz/ Tull vnd Verdun/ vnd derſelben Staͤtte vnd<lb/> Gebiethe/ vnd benantlich Moyenwyck gehabt/ kuͤnfftigs vff eben<lb/> ſolche Weiſe der Cron Franckreich zuſtehen/ vnd zu ewigen Tagen<lb/> vnwiderꝛuff lich <hi rendition="#aq">in corporirt</hi> verbleiben: Jedoch mit vorbehalt deß<lb/><hi rendition="#aq">Juris Metropolitani,</hi> ſo dem Ertzſtifft Trier zukompt.</p><lb/> <p>Es ſoll Herꝛ <hi rendition="#aq">Franciſcus,</hi> Hertzog in Lottharingen/ als ein or-<lb/> dentlicher Biſchoff/ in <hi rendition="#aq">poſſeſſion</hi> deß Biſtthumbs Verdun/ wider<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">einge-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0039]
Friedenſchluß.
geſampt jhr vorige Sicherheit/ Juriſdiction vnd Vbunge/ maſſen
ſelbige fuͤr dieſem Kriegsweſen von vielen Jahren her/ im ſchwang
gangen/ erſetzt/ vnd vnverletzlich erhalten werden ſollen.
Die jenige Laͤnder/ ſo an Waſſer ſtoſſen/ vnd alle andere Rech-
te vnd Privilegien/ als auch Mautte/ ſo von der Roͤm. Kaͤyſ. May.
mit Bewilligung der Churfuͤrſten/ bey deß andern/ beydes dem
Graffen zu Oldenburg vff der Weſer erlaubt/ oder von langer
Hand imſchwang geweſen/ ſollen in jhren voͤlligen Kraͤfften bleiben
vnd vollnzogen werden. Damit alſo die Handlung jhre vollſtaͤn-
dige Freyheit erlangen/ vnd allerſeits zu Waſſer vnnd Land ſicher
zu reiſen ſeye/ auch dergeſtalt alle vnd jede beyderſeiths Bundsver-
wandten Lehenleute/ Vnderthanen/ Angehoͤrige vnd Jnnwohner/
frey vnd ſicher paſſiren/ repaſſiren vnd handlen moͤgen. Vnd
Krafft dieſes/ in den Stand vnd Sicherheit gelangen/ worinn ein
jeder fuͤr dem Teutſchen Kriege ſich befunden. Da dann beyder-
ſeits Obrigkeiten/ wider vnbillichen Gewalt vnd Zwang/ ein jedern
frembden/ gleich als ſein eigenen Vnderthanen/ ſchůtzen vnd retten
ſoll: Dergeſtalt/ daß ſo wohl dieſer Vergleich/ als eines jeden Orts
Rechtes vnd Satzungen beobachtet werden.
Damit aber beſagter Friede vnd Freundſchafft/ zwiſchen dem
Roͤm. Kaͤyſer vnd Koͤnige in Franckreich/ deſto baß beſtaͤttigt/ vnd
der allgemeinen Sicherheit beſſer fuͤrgeſtanden werde: Hierumb iſt
mit deß Heyl. Reichs Chur: Fuͤrſten vnd Staͤnden Bewilligung/
Rath vnd Zuthun/ vmb Friedens Willen verglichen.
Fuͤrs Erſte/ ſoll die hohe Regierung/ Jura ſuperioritatis,
auch alle andere Rechte/ ſo biß hero das Heyl. Roͤmiſche Reich an die
Biſtumber Metz/ Tull vnd Verdun/ vnd derſelben Staͤtte vnd
Gebiethe/ vnd benantlich Moyenwyck gehabt/ kuͤnfftigs vff eben
ſolche Weiſe der Cron Franckreich zuſtehen/ vnd zu ewigen Tagen
vnwiderꝛuff lich in corporirt verbleiben: Jedoch mit vorbehalt deß
Juris Metropolitani, ſo dem Ertzſtifft Trier zukompt.
Es ſoll Herꝛ Franciſcus, Hertzog in Lottharingen/ als ein or-
dentlicher Biſchoff/ in poſſeſſion deß Biſtthumbs Verdun/ wider
einge-
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/39 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/39>, abgerufen am 16.02.2025. |