[N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648.Münsterischer lips/ etc. Pfaltzgraff Friederich/ etc. vnnd Pfaltzgraff Leopold Lud-wig/ etc. sollen gleichfalls/ als dieses Orts mit eingefuhrt/ verstanden werden/ Allermassen in dem Käyserlichen vnnd Schwedischen In- strument befindlich. Die Strittigkeit/ so zwischen den Bischoffen respective Die Vergleichung/ so wegen Herrn Christian Wilhelmen/ Der Aller Christlichste König/ wird vff Zeit vnd Weiß/ als Die Fürsten auch zu Württenberg Mompelgardischer Li- Marg-
Muͤnſteriſcher lips/ ꝛc. Pfaltzgraff Friederich/ ꝛc. vnnd Pfaltzgraff Leopold Lud-wig/ ꝛc. ſollen gleichfalls/ als dieſes Orts mit eingefůhrt/ verſtanden werden/ Allermaſſen in dem Kaͤyſerlichen vnnd Schwediſchen In- ſtrument befindlich. Die Strittigkeit/ ſo zwiſchen den Biſchoffen reſpectivè Die Vergleichung/ ſo wegen Herꝛn Chriſtian Wilhelmen/ Der Aller Chriſtlichſte Koͤnig/ wird vff Zeit vnd Weiß/ als Die Fuͤrſten auch zu Wuͤrttenberg Mompelgardiſcher Li- Marg-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="12"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Muͤnſteriſcher</hi></fw><lb/> lips/ ꝛc. Pfaltzgraff Friederich/ ꝛc. vnnd Pfaltzgraff Leopold Lud-<lb/> wig/ ꝛc. ſollen gleichfalls/ als dieſes Orts mit eingefůhrt/ verſtanden<lb/> werden/ Allermaſſen in dem Kaͤyſerlichen vnnd Schwediſchen <hi rendition="#aq">In-<lb/> ſtrument</hi> befindlich.</p><lb/> <p>Die Strittigkeit/ ſo zwiſchen den Biſchoffen <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi><lb/> Bamberg vnd Wuͤrtzburg/ vnd den Herꝛn Marggraffen zu Culm-<lb/> bach vnnd Onoltzbach/ wegen deß Schloſſes/ Statt/ Ampt/ vnnd<lb/> Cloſter/ Kitzingen/ in Francken am Maͤyn/ ſich entheltet/ ſolle ent-<lb/> weders vermittelſt guͤtlichen Vertrags/ oder <hi rendition="#aq">ſummari</hi>ſchen Recht-<lb/> lichen Proceſſes/ jnnerhalb zweyer Jahrsfriſte/ geendigt werden:<lb/> bey Straff vnd Verlierung deß Anſpruchs/ ſo dem vffziehenden<lb/> Theil vffzubuͤrden. Jmmittelſt ſoll bemeltem Herꝛn Marggraf-<lb/> fen nichts deſto wenigers die Veſtung Wiltzburg in den Standt/<lb/> welcher zur Zeit der Einnahmb beſchrieben ſich befindet/ vermoͤg<lb/> Vertrags vnd Zuſag/ geſetzt vnd <hi rendition="#aq">reſtituirt</hi> werden.</p><lb/> <p>Die Vergleichung/ ſo wegen Herꝛn Chriſtian Wilhelmen/<lb/> Marggraffen zu Brandenburg/ getroffen/ ſoll allhie Platz haben:<lb/> Maſſen ſolche in dem Kaͤyſerlichen-Schwediſchen <hi rendition="#aq">Inſtrument,</hi><lb/> am 14, <hi rendition="#aq">Articul,</hi> befindlich.</p><lb/> <p>Der Aller Chriſtlichſte Koͤnig/ wird vff Zeit vnd Weiß/ als<lb/> vnden benambt/ nebenſt Abfuͤhrung der Beſatzungen/ dem Hertzo-<lb/> gen zu Wuͤrttenberg/ wieder einraumen die Staͤtte/ vnd Veſtun-<lb/> gen Hohentwyl/ Schorndorff/ Tuͤbingen/ vnnd alle andere Plaͤ-<lb/> tze/ ohne Vorbehalt: welche Er im Hertzogthumb Wuͤrtenberg<lb/> mit Volck beſetzt hat. Jm vbrigen der <hi rendition="#aq">Articul,</hi> das Hauß Wuͤr-<lb/> tenberg/ :c. wie ſolcher im Kaͤyſerlichen vnd Schwediſchen <hi rendition="#aq">Inſtru-<lb/> ment</hi> einverleibt/ ſoll auch dieſes Orts als eingeruͤckt verſtanden<lb/> ſeyn.</p><lb/> <p>Die Fuͤrſten auch zu Wuͤrttenberg Mompelgardiſcher Li-<lb/> ni ſollen <hi rendition="#aq">reſtituirt</hi> werden in alle jhrige/ im Elſaß gelegene/ Landt-<lb/> ſchafften/ vnd benahmentlich in beyde Burgundiſche Lehen/ <hi rendition="#aq">Cler-<lb/> val</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Paſſavant.</hi> Vnd ſollen von beyderſeits in den Standt/<lb/> Gerechtigkeit vnd Freyheiten/ welcher ſie/ fuͤr eingang dieſer Krie-<lb/> gen genoſſen/ <hi rendition="#aq">reſtituirt</hi> werden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Marg-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0024]
Muͤnſteriſcher
lips/ ꝛc. Pfaltzgraff Friederich/ ꝛc. vnnd Pfaltzgraff Leopold Lud-
wig/ ꝛc. ſollen gleichfalls/ als dieſes Orts mit eingefůhrt/ verſtanden
werden/ Allermaſſen in dem Kaͤyſerlichen vnnd Schwediſchen In-
ſtrument befindlich.
Die Strittigkeit/ ſo zwiſchen den Biſchoffen reſpectivè
Bamberg vnd Wuͤrtzburg/ vnd den Herꝛn Marggraffen zu Culm-
bach vnnd Onoltzbach/ wegen deß Schloſſes/ Statt/ Ampt/ vnnd
Cloſter/ Kitzingen/ in Francken am Maͤyn/ ſich entheltet/ ſolle ent-
weders vermittelſt guͤtlichen Vertrags/ oder ſummariſchen Recht-
lichen Proceſſes/ jnnerhalb zweyer Jahrsfriſte/ geendigt werden:
bey Straff vnd Verlierung deß Anſpruchs/ ſo dem vffziehenden
Theil vffzubuͤrden. Jmmittelſt ſoll bemeltem Herꝛn Marggraf-
fen nichts deſto wenigers die Veſtung Wiltzburg in den Standt/
welcher zur Zeit der Einnahmb beſchrieben ſich befindet/ vermoͤg
Vertrags vnd Zuſag/ geſetzt vnd reſtituirt werden.
Die Vergleichung/ ſo wegen Herꝛn Chriſtian Wilhelmen/
Marggraffen zu Brandenburg/ getroffen/ ſoll allhie Platz haben:
Maſſen ſolche in dem Kaͤyſerlichen-Schwediſchen Inſtrument,
am 14, Articul, befindlich.
Der Aller Chriſtlichſte Koͤnig/ wird vff Zeit vnd Weiß/ als
vnden benambt/ nebenſt Abfuͤhrung der Beſatzungen/ dem Hertzo-
gen zu Wuͤrttenberg/ wieder einraumen die Staͤtte/ vnd Veſtun-
gen Hohentwyl/ Schorndorff/ Tuͤbingen/ vnnd alle andere Plaͤ-
tze/ ohne Vorbehalt: welche Er im Hertzogthumb Wuͤrtenberg
mit Volck beſetzt hat. Jm vbrigen der Articul, das Hauß Wuͤr-
tenberg/ :c. wie ſolcher im Kaͤyſerlichen vnd Schwediſchen Inſtru-
ment einverleibt/ ſoll auch dieſes Orts als eingeruͤckt verſtanden
ſeyn.
Die Fuͤrſten auch zu Wuͤrttenberg Mompelgardiſcher Li-
ni ſollen reſtituirt werden in alle jhrige/ im Elſaß gelegene/ Landt-
ſchafften/ vnd benahmentlich in beyde Burgundiſche Lehen/ Cler-
val vnnd Paſſavant. Vnd ſollen von beyderſeits in den Standt/
Gerechtigkeit vnd Freyheiten/ welcher ſie/ fuͤr eingang dieſer Krie-
gen genoſſen/ reſtituirt werden.
Marg-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/24 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/24>, abgerufen am 16.02.2025. |