Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643Fünfftes Capittel. keinen Verdruß verursache. Jndiesem Fall ward jener Nobilis ge- lobt / als jhm von einem Professo- re seinem Tischherrn vorgehalten ward / wie er so vnfleissig studirte, vnd immer viel söffe; als er seine Beantwortung auff diese weise anfüllete: Ewre Rede Dn. Doctor hat zwo Puncta, Erstlich daß ich vnfleissig studire, Zum andern daß ich viel trincke. Betreffend das Erste / so bin ich ein Edelman / der ich nicht deß Studierens halber hie bin / sondern daß ich mein Canoni- cat durch das gebräuchliche Uni- versiteten Leben besitzen möge; Das Ander belangend / ich viel trin- cke / ist dieß die Vrsache / daß mich immer viel dürstet. Richtige Ord- nung giebt richtige Rede / lesset sich wol behalten / macht gute Memori. Der- D
Fuͤnfftes Capittel. keinen Verdruß verurſache. Jndieſem Fall ward jener Nobilis ge- lobt / als jhm von einem Profeſſo- re ſeinem Tiſchherꝛn vorgehalten ward / wie er ſo vnfleiſſig ſtudirte, vnd immer viel ſoͤffe; als er ſeine Beantwortung auff dieſe weiſe anfuͤllete: Ewre Rede Dn. Doctor hat zwo Puncta, Erſtlich daß ich vnfleiſſig ſtudire, Zum andern daß ich viel trincke. Betreffend das Erſte / ſo bin ich ein Edelman / der ich nicht deß Studierens halber hie bin / ſondern daß ich mein Canoni- cat durch das gebraͤuchliche Uni- verſiteten Leben beſitzen moͤge; Das Andeꝛ belangend / ich viel trin- cke / iſt dieß die Vrſache / daß mich immer viel duͤrſtet. Richtige Ord- nung giebt richtige Rede / leſſet ſich wol behaltẽ / macht gute Memori. Der- D
<TEI> <text> <body> <div> <div n="5"> <p><pb facs="#f0073" n="D1a"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Fuͤnfftes Capittel.</hi></fw><lb/> keinen Verdruß verurſache. Jn<lb/> dieſem Fall ward jener <hi rendition="#aq">Nobilis</hi> ge-<lb/> lobt / als jhm von einem <hi rendition="#aq">Profeſſo-<lb/> re</hi> ſeinem Tiſchherꝛn vorgehalten<lb/> ward / wie er ſo vnfleiſſig <hi rendition="#aq">ſtudirte</hi>,<lb/> vnd immer viel ſoͤffe; als er ſeine<lb/> Beantwortung auff dieſe weiſe<lb/> anfuͤllete: Ewre Rede <hi rendition="#aq">Dn. Doctor</hi><lb/> hat zwo <hi rendition="#aq">Puncta</hi>, Erſtlich daß ich<lb/> vnfleiſſig <hi rendition="#aq">ſtudire</hi>, Zum andern<lb/> daß ich viel trincke. Betreffend das<lb/> Erſte / ſo bin ich ein Edelman / der<lb/> ich nicht deß <hi rendition="#aq">Stud</hi>ierens halber hie<lb/> bin / ſondern daß ich mein <hi rendition="#aq">Canoni-<lb/> cat</hi> durch das gebraͤuchliche <hi rendition="#aq">Uni-<lb/> verſiteten</hi> Leben beſitzen moͤge;<lb/> Das Andeꝛ belangend / ich viel trin-<lb/> cke / iſt dieß die Vrſache / daß mich<lb/> immer viel duͤrſtet. Richtige Ord-<lb/> nung giebt richtige Rede / leſſet ſich<lb/> wol behaltẽ / macht gute <hi rendition="#aq">Memori</hi>.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [D1a/0073]
Fuͤnfftes Capittel.
keinen Verdruß verurſache. Jn
dieſem Fall ward jener Nobilis ge-
lobt / als jhm von einem Profeſſo-
re ſeinem Tiſchherꝛn vorgehalten
ward / wie er ſo vnfleiſſig ſtudirte,
vnd immer viel ſoͤffe; als er ſeine
Beantwortung auff dieſe weiſe
anfuͤllete: Ewre Rede Dn. Doctor
hat zwo Puncta, Erſtlich daß ich
vnfleiſſig ſtudire, Zum andern
daß ich viel trincke. Betreffend das
Erſte / ſo bin ich ein Edelman / der
ich nicht deß Studierens halber hie
bin / ſondern daß ich mein Canoni-
cat durch das gebraͤuchliche Uni-
verſiteten Leben beſitzen moͤge;
Das Andeꝛ belangend / ich viel trin-
cke / iſt dieß die Vrſache / daß mich
immer viel duͤrſtet. Richtige Ord-
nung giebt richtige Rede / leſſet ſich
wol behaltẽ / macht gute Memori.
Der-
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/73 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. D1a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/73>, abgerufen am 16.02.2025. |