Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643Complements Vnd hätte diser Trojanische Heldden Ramum aureum (durch wel- chen warlich keine geringe arcana verstanden / vnd vom Poeten an- gedeutet werden) date lilia plenis Pierides calathis, tantoq; assur- gite Vati, nicht bey sich gehabt / so were er vn- verrichter Sachen / kaum lebendig wiederkommen / Denn facilis de- scensus Averni. Es ist leicht in die Hell zukomm'n Zu Tag vnd Nacht hab ich vernomm'n / Daß offen stehe Plutonis Thür / Doch wieder auff kommen herfür / Zu vns allhie in diesem Leb'n; Das hat viel Arbeit / Müh vnd Wesn / Vnd ist gar wenig Menschen geb'n. Derhalben die kluge Sybilla den Vnd
Complements Vnd haͤtte diſer Trojaniſche Heldden Ramum aureum (durch wel- chen warlich keine geringe arcana verſtanden / vnd vom Poeten an- gedeutet werden) date lilia plenis Pierides calathis, tantoq̕; aſſur- gite Vati, nicht bey ſich gehabt / ſo were er vn- verꝛichter Sachen / kaum lebendig wiederkommen / Denn facilis de- ſcenſus Averni. Es iſt leicht in die Hell zukomm'n Zu Tag vnd Nacht hab ich vernom̃'n / Daß offen ſtehe Plutonis Thuͤr / Doch wieder auff kommen herfuͤr / Zu vns allhie in dieſem Leb'n; Das hat viel Arbeit / Muͤh vnd Weſn / Vnd iſt gar wenig Menſchen geb'n. Derhalben die kluge Sybilla den Vnd
<TEI> <text> <body> <div> <div n="2"> <div> <p><pb facs="#f0032" n="B4b"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Complements</hi></fw><lb/> Vnd haͤtte diſer Trojaniſche Held<lb/> den <hi rendition="#aq">Ramum aureum</hi> (durch wel-<lb/> chen warlich keine geringe <hi rendition="#aq">arcana</hi><lb/> verſtanden / vnd vom <hi rendition="#aq">Poeten</hi> an-<lb/> gedeutet werden) <hi rendition="#aq">date lilia plenis<lb/> Pierides calathis, tantoq̕; aſſur-<lb/> gite Vati</hi>,<lb/> nicht bey ſich gehabt / ſo were er vn-<lb/> verꝛichter Sachen / kaum lebendig<lb/> wiederkommen / Denn <hi rendition="#aq">facilis de-<lb/> ſcenſus Averni</hi>.</p><lb/> <lg> <l> <hi rendition="#smaller">Es iſt leicht in die Hell zukomm'n</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#smaller">Zu Tag vnd Nacht hab ich vernom̃'n /</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#smaller">Daß offen ſtehe <hi rendition="#aq">Plutonis</hi> Thuͤr /</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#smaller">Doch wieder auff kommen herfuͤr /</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#smaller">Zu vns allhie in dieſem Leb'n;</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#smaller">Das hat viel Arbeit / Muͤh vnd Weſn /</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#smaller">Vnd iſt gar wenig Menſchen geb'n.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Derhalben die kluge <hi rendition="#aq">Sybilla</hi> den<lb/><hi rendition="#aq">Æneam</hi> zuvor von vielen Sachen<lb/> vnterꝛichtet / ehe ſie mit einander<lb/> nach dem Fegfewer ſpatziereten.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [B4b/0032]
Complements
Vnd haͤtte diſer Trojaniſche Held
den Ramum aureum (durch wel-
chen warlich keine geringe arcana
verſtanden / vnd vom Poeten an-
gedeutet werden) date lilia plenis
Pierides calathis, tantoq̕; aſſur-
gite Vati,
nicht bey ſich gehabt / ſo were er vn-
verꝛichter Sachen / kaum lebendig
wiederkommen / Denn facilis de-
ſcenſus Averni.
Es iſt leicht in die Hell zukomm'n
Zu Tag vnd Nacht hab ich vernom̃'n /
Daß offen ſtehe Plutonis Thuͤr /
Doch wieder auff kommen herfuͤr /
Zu vns allhie in dieſem Leb'n;
Das hat viel Arbeit / Muͤh vnd Weſn /
Vnd iſt gar wenig Menſchen geb'n.
Derhalben die kluge Sybilla den
Æneam zuvor von vielen Sachen
vnterꝛichtet / ehe ſie mit einander
nach dem Fegfewer ſpatziereten.
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/32 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. B4b. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/32>, abgerufen am 16.02.2025. |