Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643An den günstigen Leser. DEmnach der Author Billich A ij
An den guͤnſtigen Leſer. DEmnach der Author Billich A ij
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003" n="A2a"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="preface"> <head>An den guͤnſtigen<lb/> Leſer.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Emnach der <hi rendition="#aq">Author</hi><lb/> geſpuͤret / daß diß Buͤch-<lb/> lein von vornehmen ver-<lb/> ſtaͤndigen Leuten / denen<lb/> es <hi rendition="#aq">privatim</hi> ertheilet /<lb/> ſehr beliebet / Es aber deß Abſchreibens<lb/> halber mehr ſchwer als dienlich an-<lb/> geſtanden / als hat mans dem gemeinen<lb/> Nutzen / auff dero anhalten / endlich zum<lb/> Druck verfertigen wollen / Nicht groß<lb/> Anſehen dadurch zu erjagen / Sondern<lb/><supplied cert="high">d</supplied>aß maͤnniglich Anleitung hette / ſich bey<lb/><supplied cert="high">L</supplied>euten ſo wol mit Worten als Thaten<lb/><supplied cert="high">v</supplied>orſichtig vnaͤrgerlich in Ehr vnd Rhum̃<lb/><supplied cert="high">zu</supplied>verhalten / damit man von anderen<lb/><supplied cert="high">S</supplied>pitzkoͤpfen nit aufgezogen / oder wol gaꝛ<lb/><supplied cert="high">u</supplied>ntergangen werde / weil ja / leider / das<lb/><hi rendition="#aq"><supplied cert="high">ve</supplied>rba dare</hi> jetzt gebraͤuchlicher vnd <hi rendition="#aq">po-<lb/><supplied cert="high">lit</supplied>i</hi>ſcher heiſſet / als <hi rendition="#aq">verba facere.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Billich</fw><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [A2a/0003]
An den guͤnſtigen
Leſer.
DEmnach der Author
geſpuͤret / daß diß Buͤch-
lein von vornehmen ver-
ſtaͤndigen Leuten / denen
es privatim ertheilet /
ſehr beliebet / Es aber deß Abſchreibens
halber mehr ſchwer als dienlich an-
geſtanden / als hat mans dem gemeinen
Nutzen / auff dero anhalten / endlich zum
Druck verfertigen wollen / Nicht groß
Anſehen dadurch zu erjagen / Sondern
daß maͤnniglich Anleitung hette / ſich bey
Leuten ſo wol mit Worten als Thaten
vorſichtig vnaͤrgerlich in Ehr vnd Rhum̃
zuverhalten / damit man von anderen
Spitzkoͤpfen nit aufgezogen / oder wol gaꝛ
untergangen werde / weil ja / leider / das
verba dare jetzt gebraͤuchlicher vnd po-
litiſcher heiſſet / als verba facere.
Billich
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/3 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. A2a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/3>, abgerufen am 16.02.2025. |