Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643Ander Capittel. sondern vielmehr alwege ichlichemapplaudiren und beypflichten / auch in halb wahren Sachen. Lauda ut lauderis. 10. Sonderlich lerne man die 11. Jsts daß ein Schertz oder 12. Hüte dich bey- und für allen 13. Solt es seyn daß einer oder mit B
Ander Capittel. ſondern vielmehr alwege ichlichemapplaudiren uñ beypflichten / auch in halb wahren Sachen. Lauda ut lauderis. 10. Sonderlich lerne man die 11. Jſts daß ein Schertz oder 12. Huͤte dich bey- und fuͤr allen 13. Solt es ſeyn daß einer oder mit B
<TEI> <text> <body> <div> <div n="2"> <div> <p><pb facs="#f0025" n="B1a"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Capittel.</hi></fw><lb/> ſondern vielmehr alwege ichlichem<lb/><hi rendition="#aq">applaudi</hi>ren uñ beypflichten / auch<lb/> in halb wahren Sachen. <hi rendition="#aq">Lauda ut<lb/> lauderis</hi>.</p><lb/> <p>10. Sonderlich lerne man die<lb/> Vornehmſten bey Hofe <hi rendition="#aq">veneri-</hi><lb/> ren / bey denen lieber Gaſt den Wirt<lb/> zu ſeyn / ſo bleibt man ohn Scha-<lb/> den und Koſten.</p><lb/> <p>11. Jſts daß ein Schertz oder<lb/> Stichrede auff dich gebracht wuͤr-<lb/> de / da mache ja kein Ernſt aus /<lb/> wenn es gleich ernſthafft ausſihet<lb/> oder gemeinet iſt. <hi rendition="#aq">Moribus hîc mo-<lb/> rem temporibusq̕; gere</hi>.</p><lb/> <p>12. Huͤte dich bey- und fuͤr allen<lb/> und jeden in Worten und Thaten.<lb/><hi rendition="#aq">Blanditijs aulæ ne capiare cave</hi>.</p><lb/> <p>13. Solt es ſeyn daß einer oder<lb/> der ander dir nicht alzu hold oder<lb/> guͤnſtig zu ſeyn ſcheinte / ſo trachte<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [B1a/0025]
Ander Capittel.
ſondern vielmehr alwege ichlichem
applaudiren uñ beypflichten / auch
in halb wahren Sachen. Lauda ut
lauderis.
10. Sonderlich lerne man die
Vornehmſten bey Hofe veneri-
ren / bey denen lieber Gaſt den Wirt
zu ſeyn / ſo bleibt man ohn Scha-
den und Koſten.
11. Jſts daß ein Schertz oder
Stichrede auff dich gebracht wuͤr-
de / da mache ja kein Ernſt aus /
wenn es gleich ernſthafft ausſihet
oder gemeinet iſt. Moribus hîc mo-
rem temporibusq̕; gere.
12. Huͤte dich bey- und fuͤr allen
und jeden in Worten und Thaten.
Blanditijs aulæ ne capiare cave.
13. Solt es ſeyn daß einer oder
der ander dir nicht alzu hold oder
guͤnſtig zu ſeyn ſcheinte / ſo trachte
mit
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/25 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. B1a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/25>, abgerufen am 16.02.2025. |